|
|
| | Materialien und Tipps für Ihren Unterricht | | Bestens vorbereitet in die letzte Unterrichtsetappe des Jahres | |
| |
Sehr geehrte Damen und Herren, ja, ist denn schon wieder Weihnachten? Beinahe: In wenigen Tagen beginnt die Adventszeit. Eine Zeit der Besinnlichkeit, Gemütlichkeit und voller Kerzenschein – aber auch die Zeit des Endspurts in diesem herausfordernden Jahr. In diesem Newsletter präsentieren wir Ihnen unsere Internet-Seite zum Jahresendspurt sowie wertvolle Materialien und Tipps, mit denen Sie diese wichtige Zeit in aller Ruhe meistern können. Entspannte Tage wünscht Ihnen Ihr Cornelsen Verlag | |
|
Magazinbeiträge, Titeltipps und Arbeitsblätter
Zur Online-VersionMaterialien und Tipps für Ihren UnterrichtBestens vorbereitet in die letzte Unterrichtsetappe des Jahres
Zur Jahresendspurt-SeiteSehr geehrte Damen und Herren,
ja, ist denn schon wieder Weihnachten? Beinahe: In wenigen Tagen beginnt die Adventszeit. Eine Zeit der Besinnlichkeit, Gemütlichkeit und voller Kerzenschein – aber auch die Zeit des Endspurts in diesem herausfordernden Jahr. In diesem Newsletter präsentieren wir Ihnen unsere
Internet-Seite zum Jahresendspurt sowie wertvolle Materialien und Tipps, mit denen Sie diese wichtige Zeit in aller Ruhe meistern können.
Entspannte Tage wünscht Ihnen
Ihr Cornelsen Verlag
Magazin
| |
|
Konzentrationsübungen für Ihren Unterricht | |
| Selbst für Feedback sorgen: 10 (Motivations-)Ideen | |
|
Ohne Konzentration läuft nichts – sie einzufordern, ist zwecklos. In diesem Magazinbeitrag lesen Sie, wie Sie mit regelmäßigen, gezielten Übungen die Konzentration in Ihrer Klasse verbessern, für Ruhe sorgen und Ihren Unterricht bereichern. | |
| Positives Feedback und konstruktive Kritik helfen, motivieren und bestärken Sie in Ihrer Arbeit. Was aber, wenn Sie kaum direktes Feedback bekommen? Dann helfen Ihnen die zehn Impulse in diesem spannenden Magazinbeitrag. | |
|
| |
| |
|
Konzentrationsübungen für Ihren UnterrichtOhne Konzentration läuft nichts – sie einzufordern, ist zwecklos. In diesem Magazinbeitrag lesen Sie, wie Sie mit regelmäßigen, gezielten Übungen die Konzentration in Ihrer Klasse verbessern, für Ruhe sorgen und Ihren Unterricht bereichern.
Magazinbeitrag jetzt lesenSelbst für Feedback sorgen: 10 (Motivations-)IdeenPositives Feedback und konstruktive Kritik helfen, motivieren und bestärken Sie in Ihrer Arbeit. Was aber, wenn Sie kaum direktes Feedback bekommen? Dann helfen Ihnen die zehn Impulse in diesem spannenden Magazinbeitrag.
Magazinbeitrag jetzt lesenBiologie
| Arbeitsblatt: Eine Schimmelart rettet Leben | | Penicillin ist eines der ältesten Antibiotika auf natürlicher Basis und wird noch heute erfolgreich eingesetzt. 1928 entdeckte der Mediziner Alexander Fleming zufällig die Wirksamkeit der Substanz. Mit diesem Arbeitsblatt gestalten Sie eine spannende Stunde zu diesem Thema. | |
|
|
|
Arbeitsblatt: Eine Schimmelart rettet Leben
Penicillin ist eines der ältesten Antibiotika auf natürlicher Basis und wird noch heute erfolgreich eingesetzt. 1928 entdeckte der Mediziner Alexander Fleming zufällig die Wirksamkeit der Substanz. Mit diesem Arbeitsblatt gestalten Sie eine spannende Stunde zu diesem Thema.
Zum ArbeitsblattMathematik
Aufholen. Auffrischen. Durchstarten. | | Grundlagentraining Mathematik für das 5. und 6. Schuljahr | | Lernerfolg sichern – Wissenslücken schließen: Grundlagentraining Mathematik ist perfekt, um Basiswissen zu wiederholen und zu festigen. Die lehrwerkunabhängigen Arbeitshefte mit Medien für das 5. und 6. Schuljahr sind die ideale Ergänzung zu jedem Mathematik-Lehrwerk für mittlere Schulformen. Jedes Arbeitsheft enthält mehr als 80 interaktive Übungen und Erklärvideos.Erklärvideos helfen beim Wiederholen und Verstehen der Lerninhalte.Interaktive Übungseinheiten geben sofort Rückmeldung, leisten Hilfestellungen und festigen das Gelernte.Eine integrierte Eingangsdiagnose erfasst den Lernstand und das relevante Vorwissen effektiv und schnell.Eingangstests mit Selbsteinschätzungsbögen decken Wissenslücken auf.Gezielt abgestimmte, abwechslungsreiche Übungsaufgaben schließen Wissenslücken.Kleinschrittige Anleitungen und Aufgaben auf einfachem Niveau fördern eigenständiges Lernen und Üben.Zur Reihe | |
|
|
|
Aufholen. Auffrischen. Durchstarten.Grundlagentraining Mathematik für das 5. und 6. SchuljahrLernerfolg sichern – Wissenslücken schließen:
Grundlagentraining Mathematik ist perfekt, um Basiswissen zu wiederholen und zu festigen. Die lehrwerkunabhängigen
Arbeitshefte mit Medien für das 5. und 6. Schuljahr sind die ideale Ergänzung zu jedem Mathematik-Lehrwerk für mittlere Schulformen. Jedes Arbeitsheft enthält mehr als 80 interaktive Übungen und Erklärvideos.
Erklärvideos helfen beim Wiederholen und Verstehen der Lerninhalte.
Interaktive Übungseinheiten geben sofort Rückmeldung, leisten Hilfestellungen und festigen das Gelernte.
Eine integrierte Eingangsdiagnose erfasst den Lernstand und das relevante Vorwissen effektiv und schnell.
Eingangstests mit Selbsteinschätzungsbögen decken Wissenslücken auf.Gezielt abgestimmte, abwechslungsreiche
Übungsaufgaben schließen Wissenslücken.
Kleinschrittige Anleitungen und Aufgaben auf einfachem Niveau fördern eigenständiges Lernen und Üben.
Zur ReiheBlick ins Buch Zum Titel Blick ins Buch Zum Titel | Arbeitsblatt: Fehler machen klug! | | Jeder Mensch macht Fehler. Oftmals sind sie sogar ein entscheidender Schritt, um ein Problem zu lösen. Dies hat die USA dazu veranlasst, den 15. August als „Tag des Fehlers“ zu ehren. Mit diesem Arbeitsblatt analysieren Sie mit Ihren Lernenden Fehler bei der schriftlichen Division. | |
|
|
|
Arbeitsblatt: Fehler machen klug!
Jeder Mensch macht Fehler. Oftmals sind sie sogar ein entscheidender Schritt, um ein Problem zu lösen. Dies hat die USA dazu veranlasst, den 15. August als „Tag des Fehlers“ zu ehren. Mit diesem Arbeitsblatt analysieren Sie mit Ihren Lernenden Fehler bei der schriftlichen Division.
Zum ArbeitsblattDeutsch
Einfach klassisch – sprachlich vereinfachte Klassiker der Literatur für die Sekundarstufe I zur Förderung | | Die Reihe Einfach klassisch macht auch ungeübte Leserinnen und Leser mit klassischen Stoffen bekannt und weckt ihr Leseinteresse: Die Originaltexte sind behutsam gekürzt und sprachlich vereinfacht. Die Bearbeitung hält sich dabei so nah wie möglich an das Original – Bilder und Fotos, eine klare Gliederung sowie Verständnisfragen nach jedem Abschnitt helfen bei der Lektüre. Zur Reihe | |
|
| | | |
Der zerbrochene Krug | Maria Stuart | Schachnovelle | | | | |
|
| | | | | |
|
|
Einfach klassisch – sprachlich vereinfachte Klassiker der Literatur für die Sekundarstufe I zur FörderungDie Reihe
Einfach klassisch macht auch ungeübte Leserinnen und Leser mit klassischen Stoffen bekannt und weckt ihr Leseinteresse: Die Originaltexte sind behutsam gekürzt und sprachlich vereinfacht. Die Bearbeitung hält sich dabei so nah wie möglich an das Original – Bilder und Fotos, eine klare Gliederung sowie Verständnisfragen nach jedem Abschnitt helfen bei der Lektüre.
Zur ReiheDer zerbrochene Krug
Zum SchülerheftMaria Stuart
Zum SchülerheftSchachnovelle
Zum Schülerheft | Arbeitsblatt: Lehrreiche Geschichten | | Die europäische Fabeldichtung hat eine lange Geschichte. Im Mittelalter wurde die Fabel zur Schullektüre, im Humanismus sowie während der Reformation erlebte sie einen Höhepunkt und in der Aufklärung wurde sie wiederentdeckt. Mit diesem Arbeitsblatt begeben Sie sich auf die Spur dieser Erzählgattung. | |
|
|
|
Arbeitsblatt: Lehrreiche Geschichten
Die europäische Fabeldichtung hat eine lange Geschichte. Im Mittelalter wurde die Fabel zur Schullektüre, im Humanismus sowie während der Reformation erlebte sie einen Höhepunkt und in der Aufklärung wurde sie wiederentdeckt. Mit diesem Arbeitsblatt begeben Sie sich auf die Spur dieser Erzählgattung.
Zum Arbeitsblatt | Arbeitsblatt: Ich suche einen bunten Pullover | | Der Text in diesem Unterrichtsvorschlag lädt zur Veranstaltung eines Kleidermarktes ein. Ziel des Projektes ist es, Kleidung länger im Umlauf zu halten. Wenn die Kinder äußern, welche Kleidung sie suchen, üben sie dabei die Deklination von Adjektiven. | |
|
|
|
Arbeitsblatt: Ich suche einen bunten Pullover
Der Text in diesem Unterrichtsvorschlag lädt zur Veranstaltung eines Kleidermarktes ein. Ziel des Projektes ist es, Kleidung länger im Umlauf zu halten. Wenn die Kinder äußern, welche Kleidung sie suchen, üben sie dabei die Deklination von Adjektiven.
Zum ArbeitsblattFranzösisch
Neue À toi ! Leistungsmessungsvorschläge als Download | | Sie möchten Sprachkompetenzen Ihrer Schülerinnen und Schüler im Fach Französisch messen? Mit den Leistungsmessungsvorschlägen als Download passend zu den Bänden 1, 1A, 1B und 2 von À toi ! bekommen Sie Texte, Testaufgaben sowie Audios und Videos zum Lese-, Hör- und Hör-Seh-Verstehen an die Hand, um den aktuellen Leistungsstand zu ermitteln. | |
|
| | | |
Leistungsmessungs- vorschläge als Download | Leistungsmessungs- vorschläge als Download | Leistungsmessungs- vorschläge als Download | | | | Zu Band 1 | Zu Band 1A und 1B | Zu Band 2 | | | | |
| | | | | |
|
|
Neue À toi ! Leistungsmessungsvorschläge als DownloadSie möchten Sprachkompetenzen Ihrer Schülerinnen und Schüler im Fach Französisch messen? Mit den
Leistungsmessungsvorschlägen als Download passend zu den Bänden 1, 1A, 1B und 2 von
À toi ! bekommen Sie Texte, Testaufgaben sowie Audios und Videos zum Lese-, Hör- und Hör-Seh-Verstehen an die Hand, um den aktuellen Leistungsstand zu ermitteln.
Leistungsmessungs-
vorschläge als DownloadZu Band 1
Zum Download Leistungsmessungs- vorschläge als DownloadZu Band 1A und 1B
Zum Download Leistungsmessungs-
vorschläge als Download Zu Band 2
Zum Download Erdkunde
|
Zukünftige Autorinnen und Autoren mit Herzblut für Geografie gesucht | | Ihr Herz schlägt für die Geografie? Sie haben inspirierende Ideen für die Vermittlung von Unterrichtsinhalten, damit Lernende in Zukunft noch beherzter zum Buch greifen? Dann bringen Sie Ihr didaktisches Know-how doch einfach als Autorin oder Autor für die Gestaltung neuer Lehrwerke und Unterrichtsmaterialien ein.Mehr Infos zur Zusammenarbeit finden Sie auf unserer Talentpool-Seite.In welchem Bereich werden Sie gebraucht? Machen Sie unsere Umfrage, um das herauszufinden: Zur 10-Minuten-Umfrage. | |
|
Zukünftige Autorinnen und Autoren mit Herzblut für Geografie gesuchtIhr Herz schlägt für die Geografie? Sie haben inspirierende Ideen für die Vermittlung von Unterrichtsinhalten, damit Lernende in Zukunft noch beherzter zum Buch greifen? Dann bringen Sie Ihr didaktisches Know-how doch einfach als Autorin oder Autor für die Gestaltung neuer Lehrwerke und Unterrichtsmaterialien ein.
Mehr Infos zur Zusammenarbeit finden Sie auf unserer
Talentpool-Seite.In welchem Bereich werden Sie gebraucht? Machen Sie unsere Umfrage, um das herauszufinden:
Zur 10-Minuten-Umfrage. | Arbeitsblatt: (Un)Wetterlage Vb | | Das seltene Mittelmeertief (Vb-Wetterlage) tritt immer häufiger auf. Gleichzeitig gibt es weltweit immer mehr Extremwetterereignisse, wie Starkregen, Dürren und Waldbrände. Mit diesem Arbeitsblatt gestalten Sie eine Unterrichtsstunde zu diesem Zukunftsthema. | |
|
|
|
Arbeitsblatt: (Un)Wetterlage Vb
Das seltene Mittelmeertief (Vb-Wetterlage) tritt immer häufiger auf. Gleichzeitig gibt es weltweit immer mehr Extremwetterereignisse, wie Starkregen, Dürren und Waldbrände. Mit diesem Arbeitsblatt gestalten Sie eine Unterrichtsstunde zu diesem Zukunftsthema.
Zum ArbeitsblattGeschichte
|
Zukünftige Autorinnen und Autoren mit Herzblut für Geschichte gesucht | | Ihr Herz schlägt für die Geschichte? Sie haben inspirierende Ideen für die Vermittlung von Unterrichtsinhalten, damit Lernende in Zukunft noch beherzter zum Buch greifen? Dann bringen Sie Ihr didaktisches Know-how doch einfach als Autorin oder Autor für die Gestaltung neuer Lehrwerke und Unterrichtsmaterialien ein.Mehr Infos zur Zusammenarbeit finden Sie auf unserer Talentpool-Seite.In welchem Bereich werden Sie gebraucht? Machen Sie unsere Umfrage, um das herauszufinden: Zur 10-Minuten-Umfrage. | |
|
Zukünftige Autorinnen und Autoren mit Herzblut für Geschichte gesuchtIhr Herz schlägt für die Geschichte? Sie haben inspirierende Ideen für die Vermittlung von Unterrichtsinhalten, damit Lernende in Zukunft noch beherzter zum Buch greifen? Dann bringen Sie Ihr didaktisches Know-how doch einfach als Autorin oder Autor für die Gestaltung neuer Lehrwerke und Unterrichtsmaterialien ein.
Mehr Infos zur Zusammenarbeit finden Sie auf unserer
Talentpool-Seite.In welchem Bereich werden Sie gebraucht? Machen Sie unsere Umfrage, um das herauszufinden:
Zur 10-Minuten-Umfrage.Politik
|
Zukünftige Autorinnen und Autoren mit Herzblut für Politik gesucht | | Ihr Herz schlägt für die Politik? Sie haben inspirierende Ideen für die Vermittlung von Unterrichtsinhalten, damit Lernende in Zukunft noch beherzter zum Buch greifen? Dann bringen Sie Ihr didaktisches Know-how doch einfach als Autorin oder Autor für die Gestaltung neuer Lehrwerke und Unterrichtsmaterialien ein.Mehr Infos zur Zusammenarbeit finden Sie auf unserer Talentpool-Seite.In welchem Bereich werden Sie gebraucht? Machen Sie unsere Umfrage, um das herauszufinden: Zur 10-Minuten-Umfrage. | |
|
Zukünftige Autorinnen und Autoren mit Herzblut für Politik gesuchtIhr Herz schlägt für die Politik? Sie haben inspirierende Ideen für die Vermittlung von Unterrichtsinhalten, damit Lernende in Zukunft noch beherzter zum Buch greifen? Dann bringen Sie Ihr didaktisches Know-how doch einfach als Autorin oder Autor für die Gestaltung neuer Lehrwerke und Unterrichtsmaterialien ein.
Mehr Infos zur Zusammenarbeit finden Sie auf unserer
Talentpool-Seite.In welchem Bereich werden Sie gebraucht? Machen Sie unsere Umfrage, um das herauszufinden:
Zur 10-Minuten-Umfrage.|
Cornelsen Informationszentren: Beratung mit Herz – mitten in der Stadt | | Alles für Ihr Bundesland ansehen, ausprobieren und mitnehmen | | Hier stehen Sie mit Ihren Wünschen, Fragen und Herausforderungen im Mittelpunkt. Lassen Sie sich entspannt inspirieren, stöbern Sie nach Herzenslust und nehmen Sie Ihre Entdeckungen gleich mit nach Hause! Darum lohnt sich ein Besuch in Ihrem Informationszentrum jetzt besonders:große Auswahl an Materialien rund um Ihren Schulalltag, die Sie vor Ort durchblättern und ausprobieren könnenalle Titel sofort zum Mitnehmen, ohne Portokosten und Lieferzeitenangenehme Atmosphärefreundliche Beraterinnen und Berater Unser aktuelles Highlight zum 75-jährigen Cornelsen-Jubiläum: faszinierende Kunstwerke von Buchkünstler James Trevino! | |
|
|
Cornelsen Informationszentren: Beratung mit Herz – mitten in der Stadt Alles für Ihr Bundesland ansehen, ausprobieren und mitnehmenHier stehen Sie mit Ihren Wünschen, Fragen und Herausforderungen im Mittelpunkt. Lassen Sie sich entspannt inspirieren, stöbern Sie nach Herzenslust und nehmen Sie Ihre Entdeckungen gleich mit nach Hause!
Darum lohnt sich ein Besuch in Ihrem Informationszentrum jetzt besonders:große Auswahl an Materialien rund um Ihren Schulalltag, die Sie vor Ort durchblättern und ausprobieren können
alle Titel sofort zum Mitnehmen, ohne Portokosten und Lieferzeitenangenehme Atmosphärefreundliche Beraterinnen und BeraterUnser aktuelles Highlight zum 75-jährigen Cornelsen-Jubiläum:
faszinierende Kunstwerke von Buchkünstler James Trevino!
Zu den Informationszentren|
Hier Newsletter-Profil editieren! | | Maßgeschneiderte Informationen per Klick | | Je besser wir Ihre Interessen und Fächer kennen, desto gezielter können wir Sie informieren: Ihr Newsletter-Profil lässt sich jederzeit aktualisieren. | |
|
|
Hier Newsletter-Profil editieren!Maßgeschneiderte Informationen per KlickJe besser wir Ihre Interessen und Fächer kennen, desto gezielter können wir Sie informieren: Ihr Newsletter-Profil lässt sich jederzeit aktualisieren.
Jetzt Profil editieren | | |
|
Schulberater-Team | Arbeitshefte | Veranstaltungen |
| | |
Persönliche Beratung am Telefon oder per E-Mail | Sorgen Sie für Aha-Momente in der Klasse! | Alle Veranstaltungen auf einen Blick |
| | |
| | |
|
Schulberater-TeamPersönliche Beratung
am Telefon oder per
E-Mail
Mehr ArbeitshefteSorgen Sie für Aha-Momente in der Klasse!
Mehr VeranstaltungenAlle Veranstaltungen
auf einen Blick
Mehr Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland). |
|
|
© Bilder: Cornelsen/Rosendahl Berlin – Agentur für Markendesign (Top-Teaser Jahresendspurt); Shutterstock.com/Pressmaster (Schüler mit gelbem Pullover); Shutterstock.com/Rawpixel.com (Schüler mit Papiersprechblasen); Shutterstock.com/GoldPanter (Herz aus Menschen); Cornelsen/James Trevino (Informationszentren); Shutterstock.com/Fizkes (Laptop-Bildschirm) |
|
|
|
Herausgeber Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin AG Charlottenburg, HRB 114796 B Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis Zentgraf |
|
|
|
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen. |
Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
© Bilder:
Cornelsen/Rosendahl Berlin – Agentur für Markendesign (Top-Teaser Jahresendspurt);
Shutterstock.com/Pressmaster (Schüler mit gelbem Pullover);
Shutterstock.com/Rawpixel.com (Schüler mit Papiersprechblasen);
Shutterstock.com/GoldPanter (Herz aus Menschen);
Cornelsen/James Trevino (Informationszentren);
Shutterstock.com/Fizkes (Laptop-Bildschirm)
HerausgeberCornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 114796 B
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis ZentgrafSie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.
Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail
hier nachlesen.