+ Hortensien vermehren + Basilikum blüht: Was tun? + Erdwespen bekämpfen oder umsiedeln? + Portulak: 3 Pflege-Tipps für eine reiche Ernte + Weinreben im Sommer schneiden + Fliegenfalle selber bauen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
Newsletter im Browser öffnen
Startseite MSG
Startseite MSG
Startseite MSG
Tipp der Redaktion

Liebe Gartenfreunde,

damit Tomatenpflanzen ihre Energie nicht in die Bildung neuer Seitentriebe stecken, sondern viele leckere Früchte entwickeln, sollten sie bis in den Spätsommer etwa einmal wöchentlich ausgegeizt werden. Dazu bricht man vorsichtig mit Daumen und Zeigefinger die jungen Triebe heraus, die in den Blattachseln wachsen. Das Ausgeizen ist vor allem bei Stabtomaten wichtig – hängende Sorten und Buschtomaten wachsen auch ohne diesen Pflegeschritt gesund und ertragreich.
Grüße
Hortensien vermehren

Ziergarten

Hortensien vermehren: So einfach geht’s

Hortensien sind ideale Gartenpflanzen: Sie bleiben kompakt, tragen große Blüten und blühen mehrere Monate lang. Wir verraten Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Blütensträucher einfach selbst vermehren.

Anzeige

Immobiliensuche

Immobiliensuche

Traumimmobilie finden

Finden Sie Ihr Wunschobjekt mit der kostenlosen Immobiliensuche auf haus.de! Über 100.000 Immobilien in ganz Deutschland, darunter auch exklusive Angebote, warten auf Sie. Starten Sie Ihre Suche jetzt!

Praktische Tipps der Woche

Basilikum blüht: Was tun?

Nutzgarten

Basilikum blüht: Was tun?

Sie haben Basilikum im Garten oder in einem Topf auf dem Balkon, möchten es ernten, aber es zeigt Blüten? Was dann zu tun ist und ob das Basilikum weiterhin genießbar ist, lesen Sie hier.
Erdwespen bekämpfen oder umsiedeln?

Natur & Tiere

Erdwespen bekämpfen oder umsiedeln?

Erdwespen und Erdwespennester im Garten können lästig und gefährlich sein – besonders für Allergiker. Die Entfernung ist oft knifflig. Hier finden Sie hilfreiche Tipps vom Bekämpfen bis zum Umsiedeln.
Portulak: 3 Pflege-Tipps für eine reiche Ernte

Nutzgarten

Portulak: 3 Pflege-Tipps für eine reiche Ernte

Wer ein schnelles Sommergemüse anbauen will, kommt am Portulak nicht vorbei: Vier Wochen dauert es von der Aussaat bis zur Ernte des nussig-säuerlichen Gemüses. Wir verraten 3 Tipps für eine reiche Ernte.
Braunfäule an Tomaten

Pflanzenschutz

Kranke Tomaten? So einfach lässt sich die Braunfäule verhindern!

Braunfäule ist eine Krankheit an Tomaten. Wichtigste Maßnahme überhaupt – bieten Sie Tomaten ein Dach über dem Kopf. Wir geben Tipps, was infrage kommt, was nicht und wie Sie den Befall am besten verhindern.

Unser Podcast – Gartenwissen zum Hören

Podcast Grünstadtmenschen

Noch mehr praktische Tipps

Weinreben im Sommer schneiden: So geht’s

Nutzgarten

Weinreben im Sommer schneiden: So geht’s

Wie im professionellen Weinbau ist es auch im Hausgarten ratsam, Weinreben im Sommer zu schneiden. Beim Sommerschnitt werden überflüssige Triebe entfernt, lange Schösslinge eingekürzt und Geiztriebe in den Blattachseln ausgezwickt.
Fliegenfalle selber bauen

Gartenpraxis

Fliegenfalle selber bauen: 3 einfache Fallen, die garantiert funktionieren

Fliegen im Haus sind nicht nur extrem lästig, sie übertragen auch Krankheiten. Mit diesen Fliegenfallen, die Sie ganz einfach selber bauen können, gehen Ihnen nicht nur Stubenfliegen, sondern auch Fruchtfliegen und Trauermücken garantiert in die Falle.

Schulgartenaktion 2025: Jetzt mitmachen

Schulgartenaktion

Noch Mehr Übers Gärtnern erfahren

Abo

Brauchen Sie Hilfe?

Folgen Sie uns auf:

YouTube   Instagram   Linked in   Facebook
alt_text
HiddenListUnsub