Nicht nur ärgerlich, sondern für immer mehr Menschen ein Problem: die steigenden Krankenkassenprämien. Wir zeigen, wie Sie die Prämien optimieren können
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. |
|
Prämien optimieren und Geld sparen!
|
|
| | Seit heute sind die neuen Krankenkassenprämien bekannt. Sie steigen wieder um satte 6 Prozent. Für viele Familien oder einkommensschwache Haushalte ist die Prämienlast kaum mehr tragbar. Schöpfen Sie die Möglichkeiten aus, die sich zum Sparen anbieten: Wechseln Sie zu einem günstigeren Versicherungsmodell wie Hausarzt oder HMO Passen Sie allenfalls die Franchise an Prüfen Sie, welche Zusatzversicherungen Sie wirklich benötigen Wechseln Sie zu einer günstigeren Krankenkasse Unser Prämienvergleichsdienst hilft Ihnen dabei. Wichtig: Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern ist er vollkommen unabhängig und zeigt die Angebote von allen Versicherungen an! Sie finden auch weitere Informationen und Hilfen für einen Wechsel - inklusive vorbereitete Kündigungs- oder Änderungsschreiben. |
|
ps. Den Hebel zu tieferen Prämien hat die Politik in den Händen. Doch die bleibt untätig. Der Konsumentenschutz fordert endlich griffige Massnahmen bei den Medikamentenpreisen, Prämienverbilligungen oder Überbehandlungen. |
|
Vorsicht, dubiose Online-Vergleichsdienste!
Viele Vergleichsdienste im Internet versprechen grosse Einsparungen. Aber sie zeigen nicht alle Angebote an oder sammeln die persönlichen Daten. Also besser Hände weg! Weitere Infos | |
|
Habe ich Anspruch auf Prämienverbilligung? Die Prämienverbilligung ist von Kanton zu Kanton unterschiedlich geregelt. Prüfen Sie, ob Sie an Ihrem Wohnsitz Anspruch auf Prämienverbilligung haben. Zu den Infos | |
|
Ist meine Krankenkasse fair?
Günstige Prämien sind das eine, doch ist die Versicherung auch fair? Denn hält man sich nicht an die Vorgaben, fallen die Sanktionen zum Teil unverständlich hart aus. Unser Fairness-Check überprüft die Allgemeinen Versicherungs-bedingungen. Weitere Infos | |
|
| | Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. |
|
Stiftung für Konsumentenschutz Nordring 4 3013 Bern Schweiz news@info.konsumentenschutz.ch | | Wenn Sie diese E-Mail (an: newsletter@newslettercollector.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen. |
|
|
|
|