managerSeminare Logo
Jetzt erschienen: Die Dezember-Ausgabe von Trainingaktuell
Sehr geehrter Herr Do,

​für viele Weiterbildungsprofis gehört der Einsatz von Visualisierungen längst zum Alltag. Ob aufwendig gestaltete Flipcharts, ansprechend gefüllte Pinnwände oder kreative Skizzen: Bilder und Grafiken machen Inhalte lebendiger und sind daher aus Trainings, Coachings und Beratungen nicht mehr wegzudenken. ​​Doch selbst bewährte Visu-Methoden stoßen irgendwann an ihre Grenzen. Frische Ideen und neue Impulse, um die eigene Arbeit wieder mit kreativer Energie aufzuladen finden Sie in der neuen Ausgabe von Training aktuell. ​​

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen.

Ihre Sarah Lambers
Redakteurin

Diese Ausgabe enthält folgende Beiträge:

  • Die Zukunft des Coachings: Zwischen Staat und Freiheit
  • Cube – das Visu-Event 2024: Bilder, die bleiben
  • KI in der Weiterbildung: ChatGPT meets Life-Design-Coaching
  • Nutzwertanalyse durchführen: Wahl ohne Qual
  • Systemische Interventionen: Konfliktlösung im U
  • Praxistest „Calm“: Abschalten vom Alltag
  • Die Methode „Playmobil pro“: Per Simulation zur Lösung
  • Denkimpuls: Ex it
  • Extra: Messen und Kongresse 2025
  • Institut im Interview: „Arbeitszeit ist Lebenszeit“


ANZEIGE

Sichtbar werden als Coach

Sie wünschen sich mehr Reichweite für Ihr Angebot? Auf der Weiterbildungsplattform Seminarmarkt.de erreichen Sie mit Ihrem Onlineprofil als Trainerin, Berater oder Coach pro Jahr rund 500.000 Besucher unserer Website. Exklusiver Sonderpreis für Mitglieder von Training aktuell: Auf den Premiumeintrag inkl. Printveröffentlichung erhalten Sie 50 % Rabatt.

Jetzt Rabatt sichern


DOSSIER

Trainingstools im Praxistest, Teil 17

In jeder Ausgabe nimmt Training aktuell ein Tool unter die Lupe, das Weiterbildungsprofis in ihren Trainings oder Coachings einsetzen können. Trainingsspiele, Kartensets, Apps und Co. werden dabei auf ihren praktischen Nutzen getestet und bewertet. Im Dossier lassen sich alle Praxistests aus 2023 nachlesen.


ANZEIGE

Wissen vernetzen – Kompetenzen trainieren!

Die didacta in Stuttgart ist das bedeutendste Bildungsevent des Jahres  Entdecken Sie vom 11. bis 15.02.2025 zukunftsweisende Lösungen, neueste Technologien und inspirierende Kontakte rund um die Themen Berufliche Bildung/myQ-Qualifizierung!
www.didacta-messe.de


ABOVORTEIL

Webinar-Reihe KI im Training

KI im Training ist die zweite gemeinsame Webinar-Reihe von managerSeminare und dem „Scientific Trainer“-Ausbilder BRAIN-HR. In anderthalbstündigen Zoom-Workshops entführen Sie die KI-Experten Sandra Mareike Lang und Dr. Franz Hütter in praxisrelevante Anwendungsgebiete der KI in der Weiterbildung. Für TA-Mitglieder gibt es Tickets zum Sonderpreis.


ANZEIGE

In Kürze: Wissenstransfer in der Praxis

Moderatorinnen, Wissenstransferbegleiter und Personalerinnen erhalten mit diesem Praxiswerk eine umfassende Anleitung für den Wissenstransfer bei Personalwechsel – als Beitrag zur Bewältigung der Herausforderungen des demografischen Wandels, des Generationenwechsels und des Fachkräftemangels in Unternehmen.

Zum Buch


DAS BLOG – Themen, Trends, Thesen der HR-Welt

Wirkungsfelder für den Workshift

Menschen, die Zeit haben für gute Beziehungen, ihre individuelle Gesundheit und gesellschaftliches Engagement. Menschen, die motiviert sind, eigenverantwortlich arbeiten, gemeinsam Ziele verfolgen und nicht taktieren. Eine Wirtschaft, die Flexibilität erlaubt und Vielfalt lebt und dadurch gerechter und produktiver wird. Eine Arbeitswelt, die Leistung nicht auf Quartalsbilanzen reduziert, sondern nachhaltige Werte schafft. So in etwa sähe eine Arbeitswelt aus, wenn sie einen „Workshift“ vollzogen hätte. Zum Beitrag

weitere Blogposts

Gesund@Work
Wie wird Zukunft gemacht?
Das neue (Corporate) Lernen
Wenn du zum Südpol kommen willst...
Über den Umgang mit Ungewissheit
Kernressource der neuen Arbeitswelt
Das (un)erfüllte Versprechen
Wildwuchs im Coaching

managerSeminare Verlags GmbH | Endenicher Str. 41 | D-53115 Bonn
Tel: +49 (0) 228 / 9 77 91-0
E-Mail: info@managerseminare.de
Internet: www.managerseminare.de

Geschäftsführer: Gerhard May
Amtsgericht Bonn HRB 6302

Unser Unternehmen arbeitet umweltbewusst: www.managerseminare.de/Verlag/Umwelt

Sie erhalten diese Mail, weil Sie sich für unsere Newsletter angemeldet haben. Hier können Sie Ihre Newsletter-Abonnements anpassen und abbestellen: Newsletter-Einstellungen