Kretschmer als Ministerpräsident wiedergewählt. Und jetzt? | Im Browser öffnen
Logo

Guten Abend, liebe Leserin, lieber Leser,

wenn es gelingt, wäre es eine Überraschung. Eine dicke Überraschung. Eine schöne Überraschung. Sachsen wird künftig von einer Minderheitsregierung geführt, an deren Spitze wieder Michael Kretschmer steht. Es ist ein Experiment, das die einen für eine intelligente Antwort auf die schwierigen Mehrheitsverhältnisse halten. Die anderen sehen darin nicht mehr als einen Notbehelf, der die Politik eher lähmt als in Schwung bringt.

Man kann lange darüber diskutieren, welche Variante die höhere Wahrscheinlichkeit hat. Fakt ist: Es geht im Moment nicht anders. Kretschmer und seiner CDU bleibt gar nichts anderes übrig, will sie nicht ihre Glaubwürdigkeit verlieren und doch die AfD ins Boot holen. Das ist aber heute noch ausgeschlossen. Ob das am Ende dieser Legislatur immer noch gilt, hängt auch davon ab, ob das Experiment gelingt.
Mit Michael Kretschmer steht der Landesregierung jedenfalls jemand vor, der die Debatte nicht scheut. Das mag helfen und erhält die Hoffnung, dass die Wahrscheinlichkeit für ein gutes Ende doch über 50 Prozent liegt.

Wir haben die Wahl für Sie live verfolgt, kommentiert und den alten wie neuen Ministerpräsidenten porträtiert.
Mehr erfahren
Darüber hinaus empfehle ich Ihnen die nachfolgenden Beiträge von unseren Redakteurinnen und Redakteuren.

Torsten Kleditzsch
Torsten Kleditzsch
Chefredakteur
Anzeige
glüXmagazin - Der Nikolaus bringt die Million
glüXmagazin - Der Nikolaus bringt die Million

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

Wahl in Sachsen: Findet Kretschmer das Doping für die Demokratie?
Wahl in Sachsen: Findet Kretschmer das Doping für die Demokratie?
dpa

Chemnitz

Wahl in Sachsen: Findet Kretschmer das Doping für die Demokratie?
Sachsens alter Regierungschef ist auch der neue: Michael Kretschmer. Darüber hinaus ändert sich jedoch fast alles. Dem CDU-Mann fehlt die eigene Mehrheit - oder wuchert bald doch der Brombeerstrauch?
Weiterlesen
Wie die Techniker Krankenkasse versucht, ihre Beiträge günstiger zu halten
Wie die Techniker Krankenkasse versucht, ihre Beiträge günstiger zu halten
Nele Martensen/TK

Chemnitz

Wie die Techniker Krankenkasse versucht, ihre Beiträge günstiger zu halten
Auch bei der Techniker Krankenkasse steigt 2025 der Zusatzbeitrag - um fast das Doppelte. Der Landeschef Alexander Krauß über die Finanzlage, Ineffizienzen und die Aufregung über Bürgergeldempfänger.
weiterlesen »
Klingenthaler Weltmeister Akkordeon-Manufaktur: Jetzt spricht der Insolvenzverwalter
Klingenthaler Weltmeister Akkordeon-Manufaktur: Jetzt spricht der Insolvenzverwalter
insolvente

Klingenthal

Klingenthaler Weltmeister Akkordeon-Manufaktur: Jetzt spricht der Insolvenzverwalter
Hat das geschlossene Unternehmen doch noch eine Zukunft? Was der Insolvenzverwalter dazu sagt.
weiterlesen »

THEMEN AUS DER REGION

 
Entscheidung über Chemnitzer Kürzungspaket erst nach der Bundestagswahl?
Entscheidung über Chemnitzer Kürzungspaket erst nach der Bundestagswahl?
Andreas Seidel/Archiv

Chemnitz

Entscheidung über Chemnitzer Kürzungspaket erst nach der Bundestagswahl?
Der Beschluss über Einschnitte in Millionenhöhe war zuletzt bereits von Dezember auf Januar verschoben worden. Nun verlängert sich die Ungewissheit womöglich bis ins Frühjahr.
weiterlesen »
 
13-Jährige in Chemnitz geschwängert: Gutachter befürchtet weitere Taten, wenn der Mann freikommt
13-Jährige in Chemnitz geschwängert: Gutachter befürchtet weitere Taten, wenn der Mann freikommt
Julian Stratenschulte/dpa

Chemnitz

13-Jährige in Chemnitz geschwängert: Gutachter befürchtet weitere Taten, wenn der Mann freikommt
Über viele Monate hat sich der heute 37-Jährige an einem 21 Jahre jüngeren Mädchen vergangenen. Ein Psychiater hält den Mann nicht für pädophil – sieht aber eine hohe Wiederholungsgefahr.
weiterlesen »
 
Open Air in Chemnitz für Familien: Dikka (das rappende Nashorn) kommt in die Stadt
Open Air in Chemnitz für Familien: Dikka (das rappende Nashorn) kommt in die Stadt
Universal Music

Chemnitz

Open Air in Chemnitz für Familien: Dikka (das rappende Nashorn) kommt in die Stadt
Im Kulturhauptstadtjahr plant auch der Sponsor Envia-M etwas Besonderes. Den Hauptact kennen viele junge Familien aus den Playlists für Kinder. Der Ort des Geschehens ist nicht alltäglich.
weiterlesen »
 
Widerstand gegen neuen Aldi-Markt im Erzgebirge
Widerstand gegen neuen Aldi-Markt im Erzgebirge
Ronny Küttner

Annaberg-Buchholz

Widerstand gegen neuen Aldi-Markt im Erzgebirge
Der Discounter plant einen neuen Einkaufsmarkt in Annaberg-Buchholz. Das hätte bittere Konsequenzen für mehrere Unternehmen in der Kreisstadt. Warum der Stadtrat den Neubau dennoch nicht verhindern wird.
weiterlesen »
 
Stadt im Erzgebirge gibt Öffnungszeiten von Einrichtungen in der Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel bekannt
Stadt im Erzgebirge gibt Öffnungszeiten von Einrichtungen in der Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel bekannt
BUR Werbeagentur GmbH/Archiv

Annaberg-Buchholz

Stadt im Erzgebirge gibt Öffnungszeiten von Einrichtungen in der Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel bekannt
In Annaberg gelten für städtische Einrichtungen zwischen den Jahren Sonderöffnungszeiten. Wann Rathaus, Tourist-Info, Erzhammer, Manufaktur der Träume, Erzgebirgsmuseum und Frohnauer Hammer geöffnet sind.
weiterlesen »
 
Verstärkung für Sicherheitswacht: Polizei bildet ehrenamtliche Helfer fürs Erzgebirge, für Mittelsachsen und Chemnitz aus
Verstärkung für Sicherheitswacht: Polizei bildet ehrenamtliche Helfer fürs Erzgebirge, für Mittelsachsen und Chemnitz aus
Haertelpress

Erzgebirge

Verstärkung für Sicherheitswacht: Polizei bildet ehrenamtliche Helfer fürs Erzgebirge, für Mittelsachsen und Chemnitz aus
Sicherheitswacht in Sachsen wächst. In den Polizeirevieren Annaberg, Aue und Stollberg beginnen neue Mitglieder ihren Dienst. Welche Qualifikationen bringen sie mit?
weiterlesen »
 

Schneeberg

Neues Graffiti bringt erzgebirgische Tradition ins Schneeberger Kiez „Am Filzteich“
Alexander Mehlhorn alias „Sprayberg“ macht mit seinem Graffiti den Stolleneingang im Kiez zum Kunstwerk. Ein Flur wird zur erzgebirgischen Geschichtsstunde.
weiterlesen »
 
Gemeinde bereinigt Garagen-Situation in Zschorlau
Gemeinde bereinigt Garagen-Situation in Zschorlau
Heike Mann

Zschorlau

Gemeinde bereinigt Garagen-Situation in Zschorlau
Mit einer Garagengemeinschaft hat die Gemeinde jetzt vertraglich geregelt, wie man in Zukunft mit den Unterstellmöglichkeiten für Autos verfahren will.
weiterlesen »
 
Mini-Bergparade zieht durch Eibenstock
Mini-Bergparade zieht durch Eibenstock
Lara Lässig

Eibenstock

Mini-Bergparade zieht durch Eibenstock
Aufregung und Tradition in Eibenstock: Mit einer Mini-Bergparade haben Schüler am Mittwoch mehrere Stationen in der Stadt besucht. Welche Idee steckt dahinter?
weiterlesen »
 
Sporthalle Raschau – ein Sanierungsfall seit Jahrzehnten und aktuell auch wieder ein Streitfall
Sporthalle Raschau – ein Sanierungsfall seit Jahrzehnten und aktuell auch wieder ein Streitfall
Carsten Wagner

Raschau-Markersbach

Sporthalle Raschau – ein Sanierungsfall seit Jahrzehnten und aktuell auch wieder ein Streitfall
Der Sportverein Mittweidatal hat eine öffentliche Petition gestartet und fordert eine Sanierung der alten Sporthalle oder den Neubau eines Mehrzweckgebäudes. Der Bürgermeister sieht das etwas anders.
weiterlesen »
 
Schwarzenberg: 38-Jähriger nach Auseinandersetzung mit Jugendlichen schwer verletzt
Schwarzenberg: 38-Jähriger nach Auseinandersetzung mit Jugendlichen schwer verletzt
Robert Michael/dpa/Archiv

Schwarzenberg

Schwarzenberg: 38-Jähriger nach Auseinandersetzung mit Jugendlichen schwer verletzt
Die Polizei sucht Zeugen der Vorfälle, die sich am Dienstagabend am Busbahnhof und später an der Bushaltestelle Sachsenfelder Straße ereignet haben.
weiterlesen »
 
Erzgebirge: Zweimal geparkte Autos demoliert und geflüchtet
Erzgebirge: Zweimal geparkte Autos demoliert und geflüchtet
Symbolfoto: Karl-Heinz H/stock.adobe.com

Schwarzenberg/Schneeberg

Erzgebirge: Zweimal geparkte Autos demoliert und geflüchtet
Die Polizei sucht Zeugen von Unfällen mit Fahrerflucht, die sich am Wochenende in Schwarzenberg und Schneeberg ereignet haben.
weiterlesen »
 
Friede, Freude, Eierpunsch: Wie viel Weihnachtsmarkt verträgt das Erzgebirge?
Friede, Freude, Eierpunsch: Wie viel Weihnachtsmarkt verträgt das Erzgebirge?
Kristian Hahn

Erzgebirge

Friede, Freude, Eierpunsch: Wie viel Weihnachtsmarkt verträgt das Erzgebirge?
Wer „zwischen den Jahren“ einen Weihnachtsmarktbummel unternehmen möchte, hat dazu in der Region kaum Gelegenheit. Bundesweit sieht das anders aus. So reagieren Händler und Städte im Erzgebirge auf den Trend.
weiterlesen »
 
Erzgebirgerin schreibt Kinderbuch für Dynamo Dresden
Erzgebirgerin schreibt Kinderbuch für Dynamo Dresden
Jan Görner

Rittersberg/Dresden

Erzgebirgerin schreibt Kinderbuch für Dynamo Dresden
Nora Engelbrecht aus Rittersberg hat für ihren Lieblingsverein „Die kleine Dynamo-Giraffe und das Abenteuer Fußball“ verfasst.
weiterlesen »
 
Erzgebirge: Pkw auf Parkplatz beschädigt
Erzgebirge: Pkw auf Parkplatz beschädigt
Robert Michael/dpa

Seiffen

Erzgebirge: Pkw auf Parkplatz beschädigt
Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls in Seiffen.
weiterlesen »
 
Stadt im Erzgebirge gilt als reich – und kämpft dennoch gegen rote Zahlen
Stadt im Erzgebirge gilt als reich – und kämpft dennoch gegen rote Zahlen
Georg Dostmann

Stollberg

Stadt im Erzgebirge gilt als reich – und kämpft dennoch gegen rote Zahlen
Sachsen Kommunen haben kürzlich ihre miserable Lage beklagt. Selbst Stollberg als Stadt mit großem Gewerbegebiet ringt mit Problemen – nicht allein beim Geld. Bekommen die Bürger bald die Folgen zu spüren?
weiterlesen »
 
Zwönitz: Zusammenstoß beim Einparken
Zwönitz: Zusammenstoß beim Einparken
Heiko Küverling/stock.adobe.com/Archiv

Stollberg

Zwönitz: Zusammenstoß beim Einparken
Die Ermittler des Polizeireviers Stollberg suchen Zeugen eines Unfalls, der sich am Montag in Zwönitz zugetragen hat.
weiterlesen »
 
So schön lassen Erzgebirger ihre Häuser erstrahlen
So schön lassen Erzgebirger ihre Häuser erstrahlen
Andreas Bauer

Erzgebirge

So schön lassen Erzgebirger ihre Häuser erstrahlen
Tausende Lichter, Deko im Wert eines Kleinwagens, riesige Bergmänner: Die weihnachtsverrückten Erzgebirger scheuen keine Kosten und Mühen, wenn es um das Schmücken ihrer Häuser geht. Das Spektakel währt unterschiedlich lang.
weiterlesen »
 
Erste Einblicke: So beeindruckend soll die neue Ausstellung im Schloss Wolkenstein werden
Erste Einblicke: So beeindruckend soll die neue Ausstellung im Schloss Wolkenstein werden
Andreas Bauer

Wolkenstein

Erste Einblicke: So beeindruckend soll die neue Ausstellung im Schloss Wolkenstein werden
Kurator Jochen Voigt will aus jedem Raum ein eigenes Kunstwerk machen. Dafür kombiniert er Altes mit Neuem und setzt alles ins perfekte Licht. Und er kann auf ganz besondere Schenkungen zurückgreifen.
weiterlesen »
 
Verunglückter Rettungswagen im Erzgebirge: So geht es den Verletzten
Verunglückter Rettungswagen im Erzgebirge: So geht es den Verletzten
Jan Haertel

Zschopau

Verunglückter Rettungswagen im Erzgebirge: So geht es den Verletzten
Ein schwerer Unfall hat sich am Dienstagabend auf der Chemnitzer Straße in Zschopau ereignet. Das sagt der Geschäftsführer des Rettungszweckverbandes Chemnitz-Erzgebirge.
weiterlesen »
 
Kartenvorverkauf für Toni-Krahl-Lesung in Zschopau läuft
Kartenvorverkauf für Toni-Krahl-Lesung in Zschopau läuft
Andreas Bauer

Zschopau

Kartenvorverkauf für Toni-Krahl-Lesung in Zschopau läuft
Anfang Mai wird der bekannte Musiker in der Motorradstadt auftreten. Schon jetzt gibt es Tickets für die Veranstaltung.
weiterlesen »
 
Auf der Modellbahnanlage in Hohenfichte geht es rund: Ein US-Loop im Erzgebirge
Auf der Modellbahnanlage in Hohenfichte geht es rund: Ein US-Loop im Erzgebirge
Claudia Dohle

Hohenfichte

Auf der Modellbahnanlage in Hohenfichte geht es rund: Ein US-Loop im Erzgebirge
Ein Zehnjähriger steuert an den Weihnachtstagen eine Anlage im Leubsdorfer Ortsteil bei Augustusburg. Über 15 Meter lange Züge sind unterwegs.
weiterlesen »
 
Warum in Oederan manchmal tagsüber die Straßenlaternen brennen
Warum in Oederan manchmal tagsüber die Straßenlaternen brennen
Hendrik Jattke

Oederan

Warum in Oederan manchmal tagsüber die Straßenlaternen brennen
Seit der Energiekrise hat der Stadtrat mehrmals über nächtliche Abschaltzeiten debattiert. Aber warum brennt in der Stadt manchmal tagsüber das Licht?
weiterlesen »
 
Gourmetfleischer lädt zu Geschmacks-Weltreise: Darum steht die neue Weihnachtsaktion aus Marbach unter besonderen Vorzeichen
Gourmetfleischer lädt zu Geschmacks-Weltreise: Darum steht die neue Weihnachtsaktion aus Marbach unter besonderen Vorzeichen
Christof Heyden

Marbach

Gourmetfleischer lädt zu Geschmacks-Weltreise: Darum steht die neue Weihnachtsaktion aus Marbach unter besonderen Vorzeichen
Schinkenvariationen mit Fleisch von verschiedenen Kontinenten gibt es im Advent aus der Wurstmanufaktur des Blutwurstritters im Grünen Wald bei Augustusburg.
weiterlesen »
 
Lichterhaus in Oberreichenbach leuchtet – Doch Diana Hänig sagt: „Es kommt Wehmut auf“
Lichterhaus in Oberreichenbach leuchtet – Doch Diana Hänig sagt: „Es kommt Wehmut auf“
Diana Hänig

Oberreichenbach

Lichterhaus in Oberreichenbach leuchtet – Doch Diana Hänig sagt: „Es kommt Wehmut auf“
Diana Hänig aus Oberreichenbach, Ortsteil von Brand-Erbisdorf, hat ihr Grundstück wieder weihnachtlich geschmückt. Aber in diesem Jahr kann sie sich selbst nicht darüber freuen. Das hat einen Grund.
weiterlesen »
 
Bundesstraße 101 in Freiberg ab Freitag wieder befahrbar
Bundesstraße 101 in Freiberg ab Freitag wieder befahrbar
Eckardt Mildner

Freiberg

Bundesstraße 101 in Freiberg ab Freitag wieder befahrbar
Ursprünglich war die Freigabe der Wallstraße für den 11. November geplant. Doch die Bauarbeiten zogen sich in die Länge. Welche Überraschungen hatte es gegeben?
weiterlesen »
 
Landkreis Mittelsachsen lebt auf Pump - welche Folgen das für Wartezeiten bei Anträgen hat
Landkreis Mittelsachsen lebt auf Pump - welche Folgen das für Wartezeiten bei Anträgen hat
Bernd Weissbrod/dpa/Archiv

Freiberg

Landkreis Mittelsachsen lebt auf Pump - welche Folgen das für Wartezeiten bei Anträgen hat
Der Landkreis lebt schon im kommenden Jahr auf Pump. Doch wie spüren die Mittelsachsen die Situation? - Zum Beispiel bei der Bearbeitung von Pflegekostenanträgen.
weiterlesen »
 
22 Jahre nach der Jahrhundertflut: Hainichen bekommt Hochwasserschutz
22 Jahre nach der Jahrhundertflut: Hainichen bekommt Hochwasserschutz
Falk Bernhardt/Archiv

Hainichen

22 Jahre nach der Jahrhundertflut: Hainichen bekommt Hochwasserschutz
Die Landesdirektion Sachsen hat jetzt den Bau eines Hochwasserrückhaltebeckens an der Kleinen Striegis bei Berthelsdorf genehmigt. Wer bezahlt das und wann rollen nun die Bagger an?
weiterlesen »
 
Frankenberg: Wie weiter mit dem früheren Amazon-Areal?
Frankenberg: Wie weiter mit dem früheren Amazon-Areal?
Ingolf Rosendahl/Archiv

Frankenberg

Frankenberg: Wie weiter mit dem früheren Amazon-Areal?
Drei Jahre nach der Ankündigung war das geplante Verteilzentrum im Industriegebiet im Ortsteil Dittersbach 2022 wieder Geschichte. Der US-Konzern hatte seine Pläne für den Neubau gestoppt. Und nun?
weiterlesen »
 
8000 Euro für Kinderhospiz und Tierschutz: Firmen im Gewerbegebiet an B 169 verteilen Weihnachtsgeschenke
8000 Euro für Kinderhospiz und Tierschutz: Firmen im Gewerbegebiet an B 169 verteilen Weihnachtsgeschenke
Falk Bernhardt

Hainichen, Schlegel

8000 Euro für Kinderhospiz und Tierschutz: Firmen im Gewerbegebiet an B 169 verteilen Weihnachtsgeschenke
Der erste Weihnachtsmarkt im Gewerbegebiet Schlegel hatte große Resonanz. Die Organisationen spenden nun wie angekündigt sämtliche Erlöse. Gibt es 2025 eine Wiederholung?
weiterlesen »
 
Penig zeichnet Ehrenamtliche aus: „Ohne sie wäre unsere Gesellschaft kälter“
Penig zeichnet Ehrenamtliche aus: „Ohne sie wäre unsere Gesellschaft kälter“
Julia Czaja

Penig

Penig zeichnet Ehrenamtliche aus: „Ohne sie wäre unsere Gesellschaft kälter“
Sie arbeiten oft im Verborgenen, sind aber aus dem Alltag vieler Menschen nicht wegzudenken: Ehrenamtliche. In Penig hat Bürgermeister Wolf nun neun „Heinzelmännchen“ für ihr Engagement ausgezeichnet.
weiterlesen »
 
Auf die Muldenbrücke in Lunzenau kommt Asphalt: Wann ist hier wieder freie Fahrt?
Auf die Muldenbrücke in Lunzenau kommt Asphalt: Wann ist hier wieder freie Fahrt?
Mario Hösel

Lunzenau

Auf die Muldenbrücke in Lunzenau kommt Asphalt: Wann ist hier wieder freie Fahrt?
Das Bauwerk wird seit Monaten saniert, derzeit rollt der Verkehr über eine Ersatzbrücke.
weiterlesen »
 
Selbstbewusst und mit französischem Akzent: Was diese Frau mit dem Windrad bei Wiederau zu tun hat
Selbstbewusst und mit französischem Akzent: Was diese Frau mit dem Windrad bei Wiederau zu tun hat
Jan Leißner

Königshain-Wiederau

Selbstbewusst und mit französischem Akzent: Was diese Frau mit dem Windrad bei Wiederau zu tun hat
Wer die Dimensionen von Mittelsachsens höchstem Windrad vor Augen hat, vermutet wohl nicht eine zierliche junge Frau in dieser Rolle. Doch Lara Forsans behauptet sich auf der Baustelle genauso wie gegenüber Windkraftgegnern.
weiterlesen »
 
Warum ein Hubschrauber der niederländischen Polizei im Vogtland landete
Warum ein Hubschrauber der niederländischen Polizei im Vogtland landete
Bild: Freie Presse

Kottengrün

Warum ein Hubschrauber der niederländischen Polizei im Vogtland landete
Ein Helikopter ist Mitte Dezember auf einem Feld nahe dem vogtländischen Örtchen Kottengrün gelandet. Mehrere Fahrzeuge mit Sondersignal haben die Aktion begleitet. Was war da los? Eine Spurensuche.
weiterlesen »
 
Ein Autofahrer ist in Auerbach auf einen anderen Wagen gekracht und verschwunden
Ein Autofahrer ist in Auerbach auf einen anderen Wagen gekracht und verschwunden
Symbolbild: Karl-Heinz H/stock.adobe.com

Auerbach

Ein Autofahrer ist in Auerbach auf einen anderen Wagen gekracht und verschwunden
Die Polizei hofft nun bei der Suche nach dem verschwundenen Fahrer auf Zeugen.
weiterlesen »
 
57-jährige Autofahrerin beschädigt in Treuen zwei andere Wagen
57-jährige Autofahrerin beschädigt in Treuen zwei andere Wagen
Symbolbild: Benjamin Nolte/stock.adobe.com

Treuen

57-jährige Autofahrerin beschädigt in Treuen zwei andere Wagen
Die Polizei vermutet, dass „Unachtsamkeit“ im Spiel war.
weiterlesen »
 
Debatte um „gottgefällige“ Liedtexte im Vogtland: „Jesus würde über die Interpretation von Herrn Birkenmaier schmunzeln“
Debatte um „gottgefällige“ Liedtexte im Vogtland: „Jesus würde über die Interpretation von Herrn Birkenmaier schmunzeln“
Eckhard Sommer

Klingenthal/Markneukirchen

Debatte um „gottgefällige“ Liedtexte im Vogtland: „Jesus würde über die Interpretation von Herrn Birkenmaier schmunzeln“
Die Verlegung von Nico Müllers Konzert sorgt für Diskussionen. Sieben Lieder wurden von Pfarrer und Kirchenvorstand in Klingenthal abgelehnt, da sie nicht mit dem Glauben übereinstimmten. Enrico Weller, Stadtmusikdirektor in Markneukirchen, äußert sich dazu nachdenklich.
weiterlesen »
 
Sanierte Turnhalle in Oelsnitz: Termin für Freigabe steht
Sanierte Turnhalle in Oelsnitz: Termin für Freigabe steht
Christian Schubert

Oelsnitz

Sanierte Turnhalle in Oelsnitz: Termin für Freigabe steht
Am Stadion: Nach dem Schulgebäude war auch die Turnhalle auf Vordermann gebracht worden. Die Arbeiten sind fast beendet.
weiterlesen »
 
„Die Nachfrage ist enorm groß“: Eisstockschießen der Hit auf Eisbahnen im Vogtland
„Die Nachfrage ist enorm groß“: Eisstockschießen der Hit auf Eisbahnen im Vogtland
Christian Schubert

Vogtland

„Die Nachfrage ist enorm groß“: Eisstockschießen der Hit auf Eisbahnen im Vogtland
Ein sportlicher Spaß in der Vorweihnachtszeit: Eisstockschießen in Plauen und Oelsnitz. Die Lehrer des Berufsschulzentrums Plauen und die Firma Elektro Löffler haben es bereits ausprobiert. Wie die Bahnen gebucht werden können.
weiterlesen »
 
Plauen lässt weitere Ampeln auch nachts in Betrieb
Plauen lässt weitere Ampeln auch nachts in Betrieb
Stefan Sauer/dpa/Archiv

Plauen

Plauen lässt weitere Ampeln auch nachts in Betrieb
Die Liste der in Plauen durchgehend betriebenen Ampelanlagen wird länger. An mehreren Kreuzungen sei ein sicherer Verkehr bei deaktivierter Ampel nicht mehr gewährleistet, so das Rathaus.
weiterlesen »
 
Nach monatelanger Vakanz: Neuer Chef der Galerie e.o.plauen gefunden
Nach monatelanger Vakanz: Neuer Chef der Galerie e.o.plauen gefunden
Hendrik Schmidt/dpa

Plauen

Nach monatelanger Vakanz: Neuer Chef der Galerie e.o.plauen gefunden
Seit Juni ist der Posten nach dem Weggang von Kunsthistorikerin Iris Haist interimsmäßig besetzt. Warum ein Mann aus Thüringen erst im April beginnt.
weiterlesen »
 
Erneut Theaterprotest vor dem Plauener Rathaus
Erneut Theaterprotest vor dem Plauener Rathaus
Sabine Schott

Plauen

Erneut Theaterprotest vor dem Plauener Rathaus
Mit Gesang und Kampfeswillen: Mitarbeiter des Theaters Plauen-Zwickau haben erneut auf ihre prekäre finanzielle Lage aufmerksam gemacht. Eine Initiative einer Stadtratsfraktion für die Kulturstätte hatte derweil keinen Erfolg.
weiterlesen »
 
Wembley am Wald im Vogtland - Countdown für einen Silvester-Knaller mit Pyro-Zone
Wembley am Wald im Vogtland - Countdown für einen Silvester-Knaller mit Pyro-Zone
Gerd Möckel

Hauptmannsgrün

Wembley am Wald im Vogtland - Countdown für einen Silvester-Knaller mit Pyro-Zone
Am 31. Dezember wird ein fast vergessener Fußballplatz zum Mekka für Schlachtenbummler aus ganz Deutschland - „wir haben aus dem Vorjahr gelernt“.
weiterlesen »
 
Heiligabend ins Weihnachts-Musical? Reichenbacher Christen laden ein
Heiligabend ins Weihnachts-Musical? Reichenbacher Christen laden ein
Jesus-Gemeinde/Nadine Blechschmidt

Reichenbach

Heiligabend ins Weihnachts-Musical? Reichenbacher Christen laden ein
Am Sonntag und am Weihnachtstag führt die Jesus-Gemeinde „Die Räuber von Bethlehem“ auf - geprobt wurde seit Oktober.
weiterlesen »
 
Klavierabend im Schloss Greiz mit Daniel Heide
Klavierabend im Schloss Greiz mit Daniel Heide
Daniel Heide

Greiz

Klavierabend im Schloss Greiz mit Daniel Heide
Das Jahr 2024 hatte mit einem Beethoven-Klavierabend im Unteren Schloss Greiz begonnen - mit einem solchen soll es nun am 19. Dezember auch festlich enden.
weiterlesen »
 
Zwickauer Kunstsammlungen: Ein Not-Quartier erweist sich als musealer Glücksfall
Zwickauer Kunstsammlungen: Ein Not-Quartier erweist sich als musealer Glücksfall
Ludmila Thiele

Zwickau

Zwickauer Kunstsammlungen: Ein Not-Quartier erweist sich als musealer Glücksfall
Die Galerie am Domhof, im ehemaligen Kunstverein-Gebäude, in dem 1905 erstmals Pechsteins Bilder in Zwickau gezeigt wurden, wird als „Zwischen-Raum“ zum Ausweichquartier für die Kunstsammlungen.
weiterlesen »
 
Zwickau: Weihnachtspause auf zwei Baustellen in der Altstadt
Zwickau: Weihnachtspause auf zwei Baustellen in der Altstadt
Stadtverwaltung/Pressestelle

Zwickau

Zwickau: Weihnachtspause auf zwei Baustellen in der Altstadt
Die Arbeiten auf der Baustelle Marienstraße und Marienplatz wurden bereits unterbrochen. In der Peter-Breuer-Straße zieht noch vor den Festtagen Ruhe ein.
weiterlesen »
 
Zwickau: Weihnachtszirkus begeistert 700 Kinder
Zwickau: Weihnachtszirkus begeistert 700 Kinder
Ralf Wendland

Zwickau

Zwickau: Weihnachtszirkus begeistert 700 Kinder
Traditionell laden die Organisatoren zur Generalprobe Mädchen und Jungen ein, die sonst nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Auch diesmal kannte die Begeisterung keine Grenzen.
weiterlesen »
 
Zwei Unfälle in Remse und Waldenburg: Rettungshubschrauber im Einsatz
Zwei Unfälle in Remse und Waldenburg: Rettungshubschrauber im Einsatz
Andreas Kretschel

Remse/Waldenburg

Zwei Unfälle in Remse und Waldenburg: Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der B 175 in Remse und auf der B 180 in Waldenburg haben sich Unfälle ereignet. Auch die Feuerwehr war im Einsatz. Ein junger Kradfahrer hat sich verletzt.
weiterlesen »
 
Glänzelmühle in Waldenburg: Warum der Hüttenzauber am vierten Adventswochenende auch eine Geschichtsstunde bedeutet
Glänzelmühle in Waldenburg: Warum der Hüttenzauber am vierten Adventswochenende auch eine Geschichtsstunde bedeutet
Andreas Kretschel

Waldenburg

Glänzelmühle in Waldenburg: Warum der Hüttenzauber am vierten Adventswochenende auch eine Geschichtsstunde bedeutet
Im Jahr des Schankrecht-Jubiläums gibt es einen Weihnachtsmarkt im Grünfelder Park. Bei Glühwein und Kinderpunsch ist ein Blick in eine besondere Ausstellung möglich.
weiterlesen »
 
Zwickau: CDU-Kreisverband setzt auf Dorf-Bürgermeister als neuen Geschäftsführer
Zwickau: CDU-Kreisverband setzt auf Dorf-Bürgermeister als neuen Geschäftsführer
Andreas Kretschel

Westsachsen

Zwickau: CDU-Kreisverband setzt auf Dorf-Bürgermeister als neuen Geschäftsführer
Das Personalkarussell dreht sich: Nach dem Wechsel von Carsten Ehrig in eine landkreiseigene Gesellschaft hat Holger Quellmalz einen Arbeitsvertrag im CDU-Kreisverband bekommen. Wer ihn ausgewählt hat.
weiterlesen »
 
Nabu holt umstrittene Ärztin zu Vortrag nach Westsachsen: Werden Bäume durch Mobilfunk geschädigt?
Nabu holt umstrittene Ärztin zu Vortrag nach Westsachsen: Werden Bäume durch Mobilfunk geschädigt?
Cristina Zehrfeld

Callenberg

Nabu holt umstrittene Ärztin zu Vortrag nach Westsachsen: Werden Bäume durch Mobilfunk geschädigt?
Cornelia Waldmann-Selsam ist Ärztin. Seit 20 Jahren beobachtet sie Bäume, um die Gefahr durch Mobilfunk zu beweisen. Warum hat der Nabu die umstrittene Referentin eingeladen?
weiterlesen »
 
Unbekannte zerkratzen Lack an Auto, das in Lichtenstein vor Polizeiposten stand
Unbekannte zerkratzen Lack an Auto, das in Lichtenstein vor Polizeiposten stand
Symbolfoto: Angelika Warmuth/dpa/Archiv

Lichtenstein

Unbekannte zerkratzen Lack an Auto, das in Lichtenstein vor Polizeiposten stand
Ein 3er-BMW wurde von Unbekannten attackiert. Die Polizei sucht Zeugen.
weiterlesen »
 
Unbekannte schlagen in Wüstenbrand zwei Autoscheiben ein
Unbekannte schlagen in Wüstenbrand zwei Autoscheiben ein
Symbolfoto: Marijan Murat/dpa

Wüstenbrand

Unbekannte schlagen in Wüstenbrand zwei Autoscheiben ein
An einem Honda und einem Kia wurde je eine Scheibe eingeschlagen. Die Polizei sucht Zeugen der Vorfälle.
weiterlesen »
 
Kritik und Vorfreude: Wann die Norma-Filiale in Werdau eröffnet
Kritik und Vorfreude: Wann die Norma-Filiale in Werdau eröffnet
André Kleber

Werdau

Kritik und Vorfreude: Wann die Norma-Filiale in Werdau eröffnet
Der neue Supermarkt an der Plauenschen Straße setzt auf moderne Technik und ein breites Sortiment. Doch der Bau stößt nicht überall auf Zustimmung. Welche Bedenken gibt es?
weiterlesen »
 
Werdauerin wird 101 Jahre alt: „Mir ging es noch nie so gut wie jetzt“
Werdauerin wird 101 Jahre alt: „Mir ging es noch nie so gut wie jetzt“
André Kleber

Werdau

Werdauerin wird 101 Jahre alt: „Mir ging es noch nie so gut wie jetzt“
Maria Ludwig hat im Seniorenheim „Abendfrieden“ einen seltenen Geburtstag gefeiert. Die Langenhessenerin macht regelmäßig Spaziergänge an der frischen Luft und Sport.
weiterlesen »
 
Werdauer Kita bei Verlosung vorn: Was Gefühle mit dem Universum zu tun haben
Werdauer Kita bei Verlosung vorn: Was Gefühle mit dem Universum zu tun haben
René Gentz

Steinpleis

Werdauer Kita bei Verlosung vorn: Was Gefühle mit dem Universum zu tun haben
Initiator Matthias Pätz-Kunze war selbst viele Jahre als Erzieher tätig. Er weiß, wie spannende Themen kindgerecht vermittelt werden können.
weiterlesen »

MEISTGELESEN

Chemnitz | Ein Urgestein des Neefeparks in Chemnitz hört auf: „So einen Abgang wollte ich nicht“
 
Mittelsachsen | Jetzt steht er fest: Das ist der Lieblingsbäcker der Mittelsachsen
 
Chemnitz | Alter Frust in neuen Zügen: Bahnreisende zwischen Leipzig und Chemnitz beklagen „katastrophale Zustände“
Anzeige
Banksy - A Vandal Turned Idol kommt nach Chemnitz!
Banksy - A Vandal Turned Idol kommt nach Chemnitz!
Concertbüro Zahlmann GmbH
Banksy - A Vandal Turned Idol kommt nach Chemnitz!
Die Erfolgsausstellung kommt nach Chemnitz! Die einzigartige Kollektion aus Originalwerken und Prints des Ausnahmekünstlers ist nach Berlin und Magdeburg ab dem 13. Dezember 2024 in der Markthalle Chemnitz zu erleben. Jetzt Tickets sichern!
Zum Angebot »
 
Verlag & Diensteanbieter:
Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Brückenstraße 15
09111 Chemnitz

Handelsregisternummer: Chemnitz HRA 5019
Umsatzsteueridentifikations-Nr.: DE811177299
Komplementär: Verlag "Freie Presse" GmbH,
Chemnitz HRB 14661

 
Telefon  
Telefon: 0371 656-0
Fax Redaktion: 0371 656-17084
E-Mail  
E-Mail:
die.tageszeitung@freiepresse.de
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Facebook   Instagram   youtube   X
 
© Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.