Menu
Home
Uitgevers
Categorieën
Trending
Inbox
Account aanmaken
Aanmelden
English
Deutsch
👉 Krisen sind Hinweise, keine Hindernisse...
Organisator.ch
Abonneren
0
Klik hier om u te abonneren op Organisator.ch
Categorieën:
Financieel
Leeftijd:
19 t/m 30 jaar
31 t/m 64 jaar
65 jaar en ouder
Laden...
6 maanden geleden
Html
Tekst
So nutzen Sie sie richtig.
E-Mail im Browser öffnen
Shop I
Abonnemente I
Mediadaten
Krisen sind Hinweise, keine Hindernisse – so nutzen Sie sie richtig
Krisen – sei es in der Firma, in der Beziehung oder in den Finanzen – kennen wir alle. Und hier kommt der Punkt: Letztendlich sind alle Krisen hausgemacht. Dagegen wirkt ein neuer Erfolgsimpuls von Volkmar Völzke.
Management
Die Richi AG erhält den Nachfolgepreis Phoenix Award 2024
Den Phoenix Award 2024 in der Kategorie «KMU von 100 bis 250 Mitarbeitende» erhielt am 4. Dezember 2024 die Richi AG in Weiningen. Jakob Richi, Verwaltungsratspräsident, und David Richi, Verwaltungsrat und Mitglied der Geschäftsleitung, sowie weitere Familien- und Geschäftsleitungsmitglieder der Richi AG nahmen den Award mit grosser Freude entgegen – ein runder Abschluss des Jubiläumsjahrs.
Management (Abo+)
«Programmieren kann ich nicht»
Nach 36 Jahren übernimmt Beat Bussmann bei der von ihm gegründeten Opacc Software AG eine neue Rolle: Er konzentriert sich künftig auf das Verwaltungsratspräsidium und übergibt die operative Leitung an ein Management-Team. Wir sprachen mit ihm über die Vergangenheit und die Zukunft des Unternehmens.
Anzeige
Lust auf neue Märkte?
So gelingt ein erfolgreicher Markteintritt
Die Schweizer Exportwirtschaft steht vor vielfältigen Herausforderungen. Wie können diese gemeistert und Märkte erfolgreich erschlossen werden? Im Interview wirft Brigitte Brüngger von der Schweizerischen Exportrisikoversicherung SERV einen Blick auf die Chancen und Risiken beim Eintritt in neue Märkte.
Näheres erfahren Sie auf:
www.serv-ch.com
Operational Excellence
Unternehmen brauchen länger als erwartet, um sich von Cyberangriffen zu erholen
Die Edge-Cloud-Plattform Fastly Inc. hat ihren jährlichen Global Security Research Report veröffentlicht. In einem Jahr, das von besonders schwerwiegenden Sicherheitsvorfällen geprägt war, zeigt der Report unter anderem, dass Unternehmen immer länger brauchen, um sich von Cyberangriffen und technischen Ausfällen zu erholen. In Deutschland, Österreich und in der Schweiz benötigen die Unternehmen im Durchschnitt 8,6 Monate.
Human Resources
Wenig Konkurrenz, hohes Gehalt: Fachärzte und IT-Profis an der Spitze
Im letzten Jahr hat der Schweizer Fachkräftemangel einen Rekordwert erreicht. Zunehmend wird es etwa schwerer Stellen aus dem Gesundheitswesen oder der IT-Branche zu besetzen. Aber welche Berufe sind nicht nur besonders gefragt, sondern auch besonders lukrativ? Das hat eine Analyse der Jobseite Indeed ergeben, in der interne Daten nach den 20 Stellen mit der geringsten Konkurrenz gefiltert und anschliessend nach durchschnittlichem Jahresgehalt gerankt wurden.
Anzeige
Kompetenz in Rechtsfragen
Die HSG vermittelt Nichtjurist:innen grundlegende Wirtschaftsrechtskenntnisse. Teilnehmende der Weiterbildung können komplexe Rechtsfragen analysieren, selbst beurteilen, um bessere Lösungen für ihr Unternehmen zu erzielen.
Marketing
Scholtysik gewinnt Branding-Mandat von Dectris
Dectris, Weltmarktführer für ultrapräzise Röntgenstrahl- und Elektronen-Detektoren, hat Scholtysik mit der Entwicklung seiner Markenstrategie beauftragt. Die Schweizer Branding- und Designagentur setzte sich in einem umfangreichen Evaluationsprozess durch und wird Dectris bei der Schärfung der Marke begleiten.
Sustainability
RoboShuttle-Logistikcenter in Möhlin startet mit grünem Strom
Nach gut eineinhalb Jahren Bauphase eröffnet Rhenus Logistics AG im Januar 2025 ihr Schweizer Logistikcenter der Zukunft. Der Neubau verfügt über 30 P40 Geek+ Roboter und sieben RoboShuttles, die die 30’000 Behälter bis zu 70 Prozent schneller bedienen können und mit grünem Strom betrieben werden.
Weiterbildung
Spannendes Finale beim Umantis HR Student Award 2024
Der Umantis HR Student Award 2024 fand am 26. November im Hotel Einstein in St. Gallen seinen Höhepunkt. Fünf Hochschulabsolventinnen und -absolventen präsentierten ihre Abschlussarbeiten vor einer hochkarätigen Jury und einem zahlreich erschienenen Fachpublikum.
Die aktuelle Ausgabe
Erscheint am 6. Dezember 2024 mit folgenden Themen:
Management: Interview mit Beat Bussmann von Opacc Software
Operational Excellence: Wie die Solothurner Spitäler die Digitalisierung anpacken
Marketing: Wie Düfte verkaufsfördernd wirken
Human Resources: Kulturwandel durch Kollaboration
Sustainability: Gebäude als Gesamtsystem anschauen
Copyright © 2024 Galledia Fachmedien AG.
Sie erhalten dieses E-Mail weil Sie sich auf unserer Website fĂĽr unseren Newsletter registriert haben.
Unsere Adresse ist:
Galledia Fachmedien AG
Baslerstrasse 60
8048 ZĂĽrich
Schweiz
Möchten Sie die Einstellungen für den Newsletter ändern?
Sie können
Ihr Profil bearbeiten
oder
sich vom Newsletter abmelden
Deel deze op
Laden...
Andere nieuwsbrieven van
Organisator.ch
Die grosse Idee zählt / Fruchtfliegen / SRF im Sparmodus / Fussball: Endlich geht es los / Workwear geht viral / Arosa Tourismus / Shortlist BCM
Organisator.ch
19 uren geleden
Kreativität als Befreiung / Führen statt ausführen / SRG muss sparen / Thjnk / Brinkertlück / Jung von Matt / Marty-Trezzini / Streuplan /
Organisator.ch
Gisteren om 02:45
Schweizer Marken – boring ist das neue sexy / Bea Knecht über Vorbilder und Visionen / Energy / Ringier Advertising / Swiss Marketing / Schlaflos
Organisator.ch
Afgelopen maandag om 03:04
Meer nieuwsbrieven van Organisator.ch
Laden...
Gerelateerde nieuwsbrieven
[[subject]]
[[publisher.name]]
[[date]]
Bekijk andere categorieën
Financieel
© 2025
Algemene voorwaarden
Privacy
Sluit
Home
Uitgevers
Categorieën
Trending
Inbox
Account aanmaken
Aanmelden
© 2025
Algemene voorwaarden
Privacy
English
Deutsch