Nachrichten für das Handwerk und Know-how für Unternehmer
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
Zur optimalen Darstellung empfehlen wir Ihnen die Browserversion
Deutsche Handwerks Zeitung

Newsletter vom 18.06.2025

© Aida-stock.adobe.com

Gute Kommunikation in schwierigen Zeiten
Krisenkommunikation: Wahrheit vor Schönheit
Wenn die Wirtschaft kriselt und auch der eigene Betrieb unrund läuft, sollten Chefs nicht nur auf die Unternehmenszahlen starren.
Eine gute Team-Kommunikation ist jetzt besonders wichtig. Wie Handwerker in schwierigen Zeiten das Team führen können.
Von Barbara Oberst » mehr
 
 » Soziales Faulenzen: Was erfolgreiches Teamwork verhindert
 
 » Insolvenz verhindern: Betrieb rechtzeitig sanieren
 
 » Studie zeigt: Arbeitsklima leidet unter wachsendem Zeitdruck
iomb_np
szmtag


© BrunoWeltmann - stock.adobe.com


Kabinettsbeschluss
Bau-Turbo: Wohnungsbau mit neuen Regeln
Mit vereinfachten Genehmigungsverfahren und Änderungen im Baugesetzbuch will die Bundesregierung mehr Tempo in den Wohnungsbau bringen – ein entscheidender Schritt gegen Wohnraummangel und hohe Baukosten. Von Karin Birk
 
 » mehr


© Sina Ettmer - stock.adobe.com


Finanzen
Steuererklärung 2024: Diese Fristen gelten
Für die Steuererklärung 2024 gelten wieder strengere Abgabefristen als in den Vorjahren. Der Stichtag, den man kennen sollten: 31. Juli 2025. Doch dieser Termin gilt längst nicht für jeden.
 
 » mehr

-ANZEIGE-
Eure Baustelle ist laut. Aber ist sie auch laut genug?
Mach mit und sichere dir mit dem Handwerker Radio und Makita ein Baustellenradio für dein Team. So geht's: den Sound für Macher hören, Codewort an uns senden, Team-Daumen drücken!
 
 » Jetzt Handwerker Radio aufdrehen & gewinnen!


© Anselm - stock.adobe.com


Baubranche setzt Zeichen
Bau-Ausbildung im Aufwind: Mehr Qualität, weniger Kosten
Die Bauwirtschaft investiert mehr in Ausbildung – und senkt gleichzeitig die Umlage. Der neue Tarifabschluss setzt ein starkes Zeichen für Zukunft und Effizienz.
 
 » mehr


© Mirivox - stock.adobe.com / mit KI generiert


Auf Details achten
Wieder geraten PayPal-Nutzer ins Visier von Internet-Betrügern
Warnungen über neue Logins sind eigentlich hilfreich – doch bei Paypal nutzen Betrüger genau das für Phishing-Attacken.
 
 » mehr

-ANZEIGE-
Videos für Ihr Unternehmen. Alles aus einer Hand.
Als reichweitenstarke Mediengruppe arbeiten wir gemeinsam von der Konzeption über die Produktion bis hin zum Placement an Ihrem Videoprojekt. Ob Messevideos, Social Media Content, Recruting-, Image- oder Werbevideo – bei uns finden Sie immer das passende Format, um Ihr Unternehmen, Ihre Marke und Ihre Produkte professionell in Szene zu setzen.
 
 » mehr

 Themenschwerpunkt: New Work

© industrieblick.stock-adobe.com


Interview zu KI in der beruflichen Bildung
”KI ist kein Allheilmittel”
Künstliche Intelligenz wirkt sich auf die berufliche Bildung aus. Oliver Nahm, Experte für KI am Bundesinstitut für Berufsbildung, über Chancen und Fallstricke.   Von Barbara Oberst
 
 » mehr


© Weikl Energie und Technik


Künstliche Intelligenz
Wie dieser Elektrobetrieb seine Azubis mit KI schult
Bei der Weikl Unternehmensgruppe unterstützt ein maßgeschneiderter KI-Bot die Auszubildenden beim Berichtsheft und der Prüfungsvorbereitung. Ausbildungsleiter Martin Bielmeier programmierte den Assistenten selbst und spart dadurch "etwa die Hälfte der Vorbereitungszeit". Über das Potenzial und die Grenzen von KI in der Ausbildung. Von Barbara Oberst
 
 » mehr

 WEITEREMPFEHLEN

 
Empfehlen Sie uns weiter
 
Wenn Ihnen unser Newsletter gefällt, empfehlen Sie uns gerne an Kollegen und Geschäftspartner weiter. Wenn Ihnen der Newsletter weitergeleitet wurde, können Sie ihn hier abonnieren.


» Weiterempfehlen
 
» Newsletter abonnieren
 Wichtiger Hinweis

© p365.de - stock.adobe.com

Achtung - Abmahngefahr:

Die EU stellt die Online-Streitbeilegungsplattform zum 20. Juli 2025 ein – das betrifft auch Pflichtangaben auf Ihrer Website, in AGB und E-Mail-Signaturen. Was jetzt zu tun ist, um Abmahnungen zu vermeiden, erfahren Sie hier.
 


» Zum Artikel

 AKTUELL BELIEBT

© bilderstoeckchen - stock.adobe.com


Trotz offener Ausbildungsplätze
Warum 257.000 junge Menschen keine Arbeit finden
Die Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland steigt. Paradox: Gleichzeitig bleiben im Handwerk tausende Lehrstellen unbesetzt. Wie das zusammenpasst – und welche Hilfen es gibt. Von Hanna Ulsenheimer
 
 » mehr
 DIE MEISTERFRAGE
Würden Sie die Meisterprüfung heute noch bestehen?
Unter einem Stellenplan versteht man…
a) eine Zusammenstellung der Aufgabenprofile eines Handwerksbetriebes.

b) eine Zusammenstellung aller im Betrieb bestehenden und geplanten Stellen.

c) eine Zusammenfassung von Stellenbeschreibungen.

d) die Gegenüberstellung von Brutto- und Netto-Personalbedarf.

e) ein betriebliches Personalauswahlverfahren.

 ANZEIGEN
Verkaufe Maschinen aus dem Metallbereich
Verkaufe verschiedene Maschinen aus dem Metallbereich (Alu und Stahl) für die Fertigung von Fenster, Türen und Fassaden. – SBZ 130 Stabbearbeitungszentrum – Sägen – Zugsägen – Stanzen, Pressen uvm. Verarbeitet wurde Schüco, Wicona im Alu-Bereich, und Forster, Hueck, Stabalux und RP-Profile im Stahlbereich.
 
 »  mehr

Nachfolge für Gebäudereinigung
Nach 30 erfolgreichen Jahren im Bereich Gebäudereinigung suchen wir einen Nachfolger für unser etabliertes Unternehmen. Wir bieten eine umfassende Palette von Dienstleistungen für Privat und Gewerbe.
 
 »  mehr

Grundstück in Ostsachsen
Betr. Grundstück 2150 m² in Ostsachsen zu verkaufen, sehr gute Verkehrsanbindung an Bundesstraße. Lagerhalle 445 m², Büro 51 m²
 
 »  mehr

 »  zum Anzeigenmarkt
 »  Anzeige aufgeben

 
ZUR WEBSITE   |   NEWSLETTER-DATEN ÄNDERN   |   SHOP   |   MEDIA SALES   |   KONTAKT
DHZ auf Facebook
DHZ auf Instagram
DHZ auf LinkedIn
DHZ auf Xing
DHZ auf YouTube