Schöner. Wilder. Biogarten.
Donnerstag, 24.11.2022 | Online-Version ansehen
Liebe Gartenfreundin,
lieber Gartenfreund!
Die Arbeiten im Garten werden weniger und unser Betätigungsfeld verlagert sich nun
zunehmend nach drinnen.
© Stefan Körber / stock.adobe.com
Es ist schön, die Tage wieder mehr im Haus zu verbringen, auch wenn sich die sogenannte „ruhige Zeit“ meistens doch als besonders betriebsam entpuppt. In vielen Familien wird nun gemeinsam gebacken, gekocht, gebastelt und jede Menge vorbereitet. Weihnachten naht.
 
Natürlich gibt es im Garten immer etwas zu tun. In unserem heutigen Newsletter finden Sie Tipps dazu, was Sie jetzt erledigen können.
 
Im Übrigen startet ab nächster Woche wieder unser Adventskalender-Gewinnspiel mit vielen tollen Preisen. Ab 1. Dezember geht’s los.
 
Herzliche Grüße
Ihre Christine Mall
Die neue kraut&rüben
Unser monatliches Magazin erhalten Sie am Kiosk, als Abo oder in unserem Shop.
Zum aktuellen Heft
© Britta Gunputh
Himbeeren schneiden: Dieser Trick funktioniert bei Sommer- und Herbsthimbeeren
Im Herbst ist es an der Zeit, die Himbeeren zurückzuschneiden. Im Video zeigen wir Ihnen, wie Sie sie richtig schneidet, damit sie auch im nächsten Jahr viele Früchte tragen.
Artikel lesen
DLV
ANZEIGE
Ein Jahr Freude schenken mit 10% Rabatt
Verschenken Sie mit kraut&rüben ein Jahr lang Expertise und Leidenschaft für ökologisches Gärtnern. Als Newsletter-Abonnent erhalten Sie exklusiv 10% Rabatt plus gratis das Weleda-Set Sanddorn, die Ausgabe 12/22 sowie die kraut&rüben-Sammelbox.
Bestellen Sie jetzt!
© Christine Mall
Kübelpflanzen überwintern
Für das Einräumen von Kübelpflanzen gilt, so spät wie möglich und so früh wie nötig. Doch Vorsicht, einen Frostschaden nehmen viele Topfpflanzen übel. Wann müssen Kübelpflanzen rein und wie kommen sie gut durch den Winter? Hier sind unsere Tipps.
Artikel lesen
DLV
ANZEIGE
Alle lieben Apfelkuchen
Boskop, Elstar, Jonagold – die süßsäuerlichen Äpfel eigenen sich hervorragend für köstliche Kuchen und Torten. Freuen Sie sich auf 95 wunderbare Rezepte von A wie Apfel-Biskuitschnitten bis Z wie Zebra-Apfelroulade!
Hier bestellen >>
© DOBNER/ANGERMANN FILM
Microgreens und Sprossen anbauen
Auch im Winter muss man nicht auf frisches Grünzeug verzichten. Microgreens ist das Trendwort der Stunde.
Artikel lesen
DLV
ANZEIGE
Gesundheit durch die Biene
Bienen produzieren nicht nur Honig. In der Apitherapie, wie sich das Heilen mit Bienenprodukten nennt, finden viele weiter Bienenprodukte – wie Propolis und Gelée royale – Anwendung. Das bienen&natur-Sonderheft »Gesundheit durch die Biene« klärt auf, was in wissenschaftlichen Untersuchungen Wirkung zeigt.
Hier jetzt bestellen!
© M. Schäf/NABU
Vogel des Jahres 2023: das Braunkehlchen
Jedes Jahr erhält eine gefährdete Vogelart den Titel des Jahres – 2023 ist es das Braunkehlchen. Neben ihm steht auch schon die Blume des Jahres 2023 fest.
Artikel lesen
© mauritius images / Westend61
Deutschlands große Gartenumfrage
Machen Sie mit, bei der großen kraut&rüben Garten-Umfrage und gewinnen Sie einen von 10 Baumarkt-Gutscheinen im Wert von 150 €.
Artikel lesen
© Maira Falconi Borja
Rezept: Weihnachtsmarmelade mit Zwetschgen
Ihnen fehlt noch eine Kleinigkeit zum Verschenken? Mit etwas Selbstgemachtem liegt man nie verkehrt, wie einer leckeren Marmelade mit Zwetschgen und Rotwein.
Artikel lesen
© chairman / adobestock.com
Rezept: Gewürz-Printen – so gelingt der Klassiker aus Aachen
An dem Grundrezept der Aachener Printen hat sich seit dem Mittelalter kaum etwas geändert. So werden die Gewürz-Printen gebacken.
Artikel lesen
kraut&rüben auf social media
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.krautundrueben.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft erreicht.

Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.
Der kraut&rüben-Newsletter erscheint wöchentlich als kostenloser Service der Redaktion kraut&rüben.

Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
Lothstr. 29
80797 München
E-Mail: dlv.muenchen@dlv.de
Kontaktdaten für die kraut&rüben Redaktion und den kraut&rüben Leserservice finden sie in unserem Impressum.

Datenschutz
AGB