Sie erhalten diesen Newsletter weil Sie sich bei www.kultur.net dafür angemeldet haben
Wenn Sie diesen Newsletter ohne Bilder oder nicht korrekt sehen können, klicken Sie bitte hier.

Kultur.net Logo KULTUR NEWSLETTER
12. März 2024 - Ausgabe 1064

Sehr geehrte Leser:innen, in dieser Ausgabe finden Sie:

Editorial der Woche

Kultur-Tipps der Woche

  Wien

  Burgenland

  Kärnten

  Niederösterreich

  Oberösterreich

  Steiermark

  Tirol

  Vorarlberg

Freikarten-Tipps der Woche

Kultur-Tourismus-Tipp der Woche

Editorial der Woche

Welttag des Theaters

Liebe Leser:innen,

wussten Sie, dass es einen Welttag des Theaters (World Theatre Day) gibt? Der nächste findet am 27. März statt. Dieser jährliche Aktionstag wurde vom 9. Weltkongress des ITI 1961 in Wien beschlossen und würdigt mit öffentlichen Veranstaltungen die Bedeutung der Theaterkunst.

Wir haben für Sie in dieser Ausgabe einige Kultur-Tipps rund ums Theater zusammengestellt und mit Ausstellungen und Konzerten angereichert.

Unser besonderer Tipp gilt dieser Woche dem Liszt Festival Raiding. Als eines der ersten Festivals des Jahres stehen die Barock Jazz Tage bereits in den Startlöchern. Von 15. bis 17. März erwartet Sie ein Mix aus Barock, Pop und Jazz, der alte und neue Musik gekonnt miteinander verbindet.

Eine spannende Kulturwoche wünscht Ihnen
Ihr kultur.net-Team

Kultur-Tipps der Woche
Show 21. Sep. 2023 bis 20. Juni 2024

Wien: VINDOBONA - Club Couleur

Club Couleur

Eine Revue mit Vielfalt und Farbgehalt - Bur­les­que, Chan­son, Come­dy, Lipsync und Tanz tref­fen auf­ein­an­der – umrahmt von der facet­ten­rei­chen Kunst des Drag. Ein Abend ganz im Sin­ne aller Far­ben: BUNT! So bunt wie ihre Gast­ge­be­rin­nen – die Klein­kunst­prin­zes­sin & Meta­mor­kid. Everybody is welcome!

zurück zur Übersicht AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung

mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen

zurück zur Übersicht zurück zur Übersicht

Schauspiel 22. März bis 27. Apr. 2024

Wien: Akademietheater - Der einsame Westen

Der einsame Westen - Außenansicht Akademietheater © Akademietheater

Die Wohnküche eines alten Bauernhauses in Leenane, einem winzigen Ort an der Küste der irischen Grafschaft Galway. Die Brüder Valene und Coleman, die hier seit Ewigkeiten zusammenleben, haben gerade ihren erschossenen Vater beerdigt, und sie streiten sich um Chips, Schnaps und Heiligenstatuen. Der junge Gemeindepfarrer Pater Welsch ist nach der Beerdigung mit ihnen gekommen, um sich zu betrinken und sich über das unbelehrbare Dorf zu beklagen, wo alle sich bekriegen, erschießen oder sich selbst umbringen.

zurück zur Übersicht AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung

Tickets zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in jeder Trafikplus!

mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen

zurück zur Übersicht zurück zur Übersicht

Schauspiel 12. bis 23. März 2024

Wien: Theater Drachengasse - English Lovers - A Symphony for Vienna

Theater Drachengasse - English Lovers - A Symphony for Vienna

The English Lovers, expats (nearly) all, choose a musical form, the classical symphony, to inspire their improvised ode to this great city, their chosen home for a quarter century. Night for night they’ll create urban images, stories and songs, from the bustle of Allegro through the pulsing, relentless inexorability of Largo and the sprightly playful Scherzo to the victorious Finale Rondo.

zurück zur Übersicht AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung

mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen

zurück zur Übersicht zurück zur Übersicht

Schauspiel 4. bis 20. Apr. 2024

Wien: Kosmos Theater - NESTBESCHMUTZUNG

NESTBESCHMUTZUNG - Kosmos Theater

Auf der Party einer Preisverleihung lästern drei Kunstschaffende beim Rauchen über die Veranstaltung. Nach und nach verdichtet sich der spaßige Gossip zur Enthüllung dramatischer Verschwiegenheiten. Es wird klar, dass die Personen mehr verbindet als gedacht: sie alle haben in ihrem Beruf ähnliche Erfahrungen mit Grenzüberschreitungen gemacht oder wissen über Vorfälle Bescheid, die bislang nicht an die Oberfläche gedrungen sind.

zurück zur Übersicht AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung

mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen

zurück zur Übersicht zurück zur Übersicht

Kabarett 28. Juni 2024

Güssing: Güssinger Kultursommer - ALL STARS GALA - "Ein Sommer voller Stars"

All stars Gala - Ein Sommer voller Stars - Güssinger Kultursommer © W. Franz hd-production.at

Diese Kabarett-Gala markiert einen fulminanten Start in den Kultur Sommer 2024. Unter der künstlerischen Leitung von Intendant Andreas Vitásek, erwartet Sie eine glanzvolle Reise durch die Welt der Spitzenkabarettisten und -musiker.

zurück zur Übersicht AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung

Tickets zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in jeder Trafikplus!

mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen

zurück zur Übersicht zurück zur Übersicht

Musik-E 17. März 2024

Raiding: Liszt Festival Raiding - Austria String Trio - Barock Jazz Tage

Austria String Trio - Barock Jazz Tage - Liszt Festival Raiding

Die Barock Jazz Tage stehen in den Startlöchern. Von 15. bis 17. März erwartet Sie ein Mix aus Barock, Pop und Jazz, der alte und neue Musik auf gekonnte Weise miteinander verbindet.

Am 17. März bestreitet man Neue Wege - Drei starke, international präsente Musiker vereinen sich und ihre individuellen Vorlieben zum Austria String Trio: der gefeierte Geigen-Solist Benjamin Schmid, der seit frühester Kindheit neben der klassischen Musik auch die Improvisation und den Jazz pflegt, der Cellist Florian Eggner, der mit seinen Brüdern im Eggner-Trio als Kammermusiker weltweit größte Anerkennung genießt und Wolfgang Muthspiel, Ausnahme-Jazzgitarrist und Komponist, der seit einigen Jahren auch ein Singer/Songwriter Projekt vorantreibt.

zurück zur Übersicht AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung

Tickets zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in jeder Trafikplus!

mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen

zurück zur Übersicht zurück zur Übersicht

Ausstellung 8. März bis 17. Nov. 2024

Eisenstadt: Landesmuseum Burgenland - R.I.P. - Kulturen des Abschiedes und des Erinnerns

R.I.P. - Kulturen des Abschiedes und des Erinnerns - Grabkranz

Die Ausstellung gibt Einblick in die Bereiche des Abschiedes, der Bestattung, der Jenseitsvorstellungen und in das Erinnern und Gedenken. Die Jenseitsvorstellungen und die damit einhergehenden Bräuche und Rituale haben sich im Laufe der Menschheitsgeschichte immer geändert. Die Ausstellung zeigt den Bedeutungswandel der Pietät – den Umgang mit Sterben, Tod und Erinnern im burgenländischen Raum von der Urgeschichte bis in die heutige Zeit.

zurück zur Übersicht AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung

mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen

zurück zur Übersicht zurück zur Übersicht

Kinder 26. bis 28. März 2024

Eisenstadt: Schloss Esterházy - Schlossführung für Kinder (ab 4 Jahren) mit anschließender Ostereiersuche

Schlossführung für Kinder (ab 4 Jahren) mit anschließender Ostereiersuche © esterhazy.at

Osterprogramm - Nach einem spannenden Rundgang durch das Schloss, bei dem die Kinder unter anderem einiges über die verschiedenen Osterbräuche erfahren, hat der Osterhase etwas für Alle versteckt!

zurück zur Übersicht AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung

mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen

zurück zur Übersicht zurück zur Übersicht

Ausstellung 17. März bis 16. Mai 2024

Klagenfurt: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten - Expertenführung - fokus sammlung. MEISTERWERKE - Teil 2

Expertenführung - fokus sammlung. MEISTERWERKE - Teil 2 © Ferdinand Neumüller/MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Lassen Sie sich von Expertin Sigrid Diewald, Museum des Nötscher Kreises, durch die Präsentation von ausgewählten Werken aus der Kunstsammlung des Landes Kärnten/MMKK führen. Zu sehen sind Bilder der bedeutenden Protagonisten der Kunst in Kärnten im 19. und frühen 20. Jahrhundert, von der Biedermeiermalerei, über die beginnende Moderne bis hin zum Kärntner Expressionismus.

zurück zur Übersicht AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung

mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen

zurück zur Übersicht zurück zur Übersicht

Ausstellung 21. März 2024

Klagenfurt am Wörthersee: kärnten.museum - Führung - Prima Klima? Die Entwicklung des Klimas als Motor der Evolution

Führung - Prima Klima? Die Entwicklung des Klimas - kärnten.museum - Abb: km Medialab_Fx-Ressource: lunix2004 von Pixabay, gen. KI © A. Krug

EINTRITT FREI! Das Klima von heute ist nur eine Momentaufnahme. Seit seiner Entstehung durch die Abkühlung des Planeten Erde vor vielen Milliarden Jahren war und ist es einem ständigen Wandel unterlegen. Und jede bedeutende Klimaveränderung stellt eine treibende Kraft der Evolution dar.

zurück zur Übersicht AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung

mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen

zurück zur Übersicht zurück zur Übersicht

Workshop 23. März 2024

Maria Saal: Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal - LAVANTTALER PALMBUSCHEN BINDEN 2024

LAVANTTALER PALMBUSCHEN BINDEN 2024 - Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal © R. Bäck/kärnten.museum

Brauchtum unter fachkundiger Anleitung der Spezialistin Anna Strahlegger und Kulturvermittler:innen des kärnten.museum. Sie binden Palmbuschen nach Lavanttaler Vorbild und flechten einen kunstvollen Griff aus Weidenruten.

zurück zur Übersicht AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung

mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen

zurück zur Übersicht zurück zur Übersicht

Ausstellung 21. März bis 1. Sep. 2024

Klosterneuburg: Vinothek Stift Klosterneuburg - Fotokunst in der Vinothek Hans Kogler

Fotokunst in der Vinothek – Hans Kogler © Stift Klosterneuburg

IPS & NEOPHYTA – Der Künstler zeigt zwei fotografische Zugänge zum Thema Klimawandel: Neophyta bezeichnet invasive Arten, die die heimische Biodiversität bedrohen. IPS (die Abkürzung des lateinischen Namens des Borkenkäfers) zeigt Makroaufnahme von Fressgängen der Borkenkäfer und deren Larven.

zurück zur Übersicht AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung

mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen

zurück zur Übersicht zurück zur Übersicht

Musik-U 14. Juli 2024

Haag: Theatersommer Haag - Mnozil Brass, Jubelei - 30 Jahre Mnozil Brass

Mnozil Brass, „Jubelei - 30 Jahre Mnozil Brass“ - Theatersommer Haag © suedpolentertainment

30 Jahre ist es nun schon her, dass ein paar rotzfreche Musikstudenten mit philharmonischen Ambitionen im Gasthaus Mnozil in Wien den Verlockungen der Wirtshausmusik nachgaben und so ganz ungeplant den Weg ins Entertainment Business einschlugen. Man ließ die hehre Welt der Klassik hinter sich und bereiste den Globus fortan im Auftrag der angewandten Blasmusik.

zurück zur Übersicht AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung

mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen

zurück zur Übersicht zurück zur Übersicht

Musiktheater 9. bis 23. März 2024

Mödling: Stadttheater Mödling - Shockheaded Peter

Shockheaded Peter - Stadttheater Mödling © Bettina Frenzel

Wer kennt ihn nicht, den Struwwelpeter von Dr. Heinrich Hoffmann, Kinderarzt und Humanist? Als Meisterwerk der „Schwarzen Pädagogik“ spukt er seit 1845 durch alle Kinderzimmer und hat Generationen mit dem brennenden Mariechen, dem Hans-Guck-in-die-Luft, dem Suppenkasper und ihren Leidensgefährten traumatisiert! Zwei geniale Engländer, Phelim McDermott und Julian Crouch, knöpften sich, gemeinsam mit der Londoner Kultband The Tiger Lillies, den Stoff vor einigen Jahren noch einmal vor.

zurück zur Übersicht AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung

mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen

zurück zur Übersicht zurück zur Übersicht

Show 20. Apr. 2024

Steyr: Stadttheater Steyr - DIE ITALIENISCHE NACHT Tour 2024

DIE ITALIENISCHE NACHT – Tour 2024 © Konzertdirektion Schröder

Ein großartiger Abend voller Italo-Hits und guter Laune erwartet das Publikum! La Banda Italiana, italienische Profimusiker und Stars der Pop- Musical- und Opernwelt präsentieren ein musikalisches Feuerwerk der Superlative. Hits von Zucchero - Laura Pausini - Al Bano & Romina Power - Andrea Bocelli - Eros Ramazzotti u. v. m. versetzen die Zuschauer in Urlaubsstimmung.

zurück zur Übersicht AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung

Tickets zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in jeder Trafikplus!

mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen

zurück zur Übersicht zurück zur Übersicht

Vortrag 28. März 2024

Linz: Biodiversitätszentrum Oberösterreich - DIE SEYCHELLEN - Botanische Schatzinseln im Indischen Ozean

Biologiezentrum Linz - BOTANISCHE ARGE: DIE SEYCHELLEN - Botanische Schatzinseln im Indischen Ozean

Vortrag von Hans-Peter Reinthaler - Weiße Sandstrände, glasklares Meer und dunkle Granitfelsen sind die Wahrzeichen dieser Inselgruppe im Indischen Ozean. Für den Naturliebhaber sind Kokos, Coco de mer und Gewürze die botanischen Schlagwörter bei einem Besuch der Seychellen.

zurück zur Übersicht AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung

mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen

zurück zur Übersicht zurück zur Übersicht

Ausstellung 14. März bis 28. Juli 2024

Linz: Francisco Carolinum Linz - Elfie Semotan

Elfie Semotan - Francisco Carolinum Linz - Bild: Elfie Semotan, Gerhard Friedl, Wien, 2009

Diese Ausstellung beginnt mit der Bildserie „o.T. (Birkenwald), New York,1999“, die in den Fluren des Museums zu sehen ist. Den unscharfen Silhouetten im Wald folgend, werden die Besucher:Innen in die Ausstellungsräume geführt. Das dunkle, waldähnliche Ambiente entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als künstlich hergestellter Birkenwald. Die Serie gibt den Ton für die Themen an, die in der Ausstellung untersucht werden: Experimente mit Modefotografie und die Überschneidung von kommerzieller Arbeit und künstlerischen Interventionen.

zurück zur Übersicht AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung

mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen

zurück zur Übersicht zurück zur Übersicht

Musiktheater 6. Juli bis 24. Aug. 2024

Bad Ischl: Lehár Festival Bad Ischl - Märchen im Grand Hotel

Märchen im Grand Hotel - Sujet © Lehár Festival Bad Ischl

Hinreißende, eingängige Musik, jazzigen Rhythmen und rasante Tanznummern gepaart mit turbulenter Romantik und spritzigem Humor – mit dieser Mischung gilt Paul Abrahams Operette als Garant für gute Laune und Heiterkeit. Die Geschichte spielt in einem eleganten Hotel an der französischen Riviera und handelt von einem bankrotten amerikanischen Filmproduzenten. Mit einem Film über das Grand Hotel und vor allem dessen adeligen Gäste gedenkt dessen Tochter Marylou die väterliche Firma zu retten.

zurück zur Übersicht AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung

Tickets zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in jeder Trafikplus!

mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen

zurück zur Übersicht zurück zur Übersicht

Kinder 26. bis 28. März 2024

Linz: Schlossmuseum Linz - Osterprogramm für Familien

Osterprogramm für Familien - Schlossmuseum Linz © ooekultur.at

In den Osterferien können Kinder mit ihrer erwachsenen Begleitung spannende Einblicke in Ausstellungen der OÖ Landes-Kultur GmbH gewinnen und gemeinsam auch selbst aktiv werden. Mit der OÖ Familienkarte ist die Teilnahme am Osterprogramm frei.

zurück zur Übersicht AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung

mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen

zurück zur Übersicht zurück zur Übersicht

Musik-E 5. Sep. 2024

Mondsee: Musiktage Mondsee - Zeitgenossen

Zeitgenossen - SCHLOSS MONDSEE - Musiktage Mondsee Logo

Musik von zwei seiner Vorbilder (Haydn und J.Chr. Bach) sowie seines erfolgreichen Schülers Woelfl wird hier dem Klavierquintett Mozarts gegenübergestellt.

zurück zur Übersicht AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung

mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen

zurück zur Übersicht zurück zur Übersicht

Ausstellung 15. bis 23. März 2024

Linz: Ursulinenhof Linz - nextcomic 2024: Raum und Klang im Comic feat. Anton Bruckner

nextcomic 2024: Raum und Klang im Comic – feat. Anton Bruckner - Ursulinenhof Linz © ooekultur.at

Diese Schau steht ganz im Zeichen von Raum und Klang. Anlass ist das 200 Jahre Jubiläum des Komponisten Anton Bruckner. Viele Ausstellungen setzen sich mit dem Komponisten auseinander, der größte Teil beschäftigt sich mit dem Aspekt der Raum- und Klangerfahrung im Comic.

zurück zur Übersicht AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung

mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen

zurück zur Übersicht zurück zur Übersicht

Musik-U 12. Juli 2024

Graz: Sommer am Berg - ABBA - Mamma Mia and much more - A Great Tribute Show

ABBA - Mamma Mia and much more - A Great Tribute Show

EINDRUCKSVOLLE UND STIMMUNGSSTARKE PERFORMANCE - ABBA - REAL TRIBUTE SHOW bringt die legendäre Popgruppe ABBA in einer energiegeladenen und beeindruckenden Show auf die Bühne, die das Publikum begeistern und mitreißen wird! Perfekt aufeinander eingespielte internationale Darsteller und Sänger schlüpfen in die Rolle von Agnetha, Anni Fried, Benny und Björn und präsentieren eindrucksvoll und stimmungsstark in einer zweistündigen Show alle Abba Hits der vergangenen 50 Jahre!

zurück zur Übersicht AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung

Tickets zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in jeder Trafikplus!

mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen

zurück zur Übersicht zurück zur Übersicht

Schauspiel 6. Apr. bis 29. Mai 2024

Graz: Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus - Carmilla

Carmilla

Ein abgelegenes Schloss in der Steiermark. Hier lebt Laura mit ihrem Vater. Als sie die schöne und rätselhafte Carmilla bei sich aufnehmen, ergreifen neuartige Gefühle von Laura Besitz. Zwischen den beiden jungen Frauen deutet sich eine Liebesbeziehung an, die von ihrem Umfeld mit Unbehagen und Befremden beobachtet wird, nicht zuletzt weil Carmilla in Verdacht gerät, eine Vampirin zu sein.

zurück zur Übersicht AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung

Tickets zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in jeder Trafikplus!

mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen

zurück zur Übersicht zurück zur Übersicht

Ausstellung 14. Feb. bis 19. Mai 2024

Admont: Stift Admont - Fastentuch von Lisa Huber

Fastentuch von Lisa Huber - Stift Admont

In der Stiftskirche Admont wurde am Aschermittwoch, 14. Februar 2024 um 18:30 Uhr, das neue Fastentuch der Künstlerin Lisa Huber gesegnet. Es hängt bis Pfingstmontag – also auch in der ganzen Osterzeit – da das siegreiche Osterlamm (ein Symbol für den auferstandenen Christus) ebenso darauf zu sehen ist.

zurück zur Übersicht AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung

mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen

zurück zur Übersicht zurück zur Übersicht

Musik-E 21. März 2024

Innsbruck: Haus der Musik Innsbruck - HDM IN CONCERT Charles Mingus Epitaph

HDM IN CONCERT Charles Mingus – Epitaph - Tiroler Landestheater © Kaupo Kikkas

Charles Mingus aus Arizona hatte zunächst Cello studiert und wollte Orchestermusiker werden, was ihm aber als Afroamerikaner damals noch verwehrt wurde. Also widmete er sich dem Kontrabass und dem Jazz, machte große Karriere, studierte aber weiterhin intensiv die sogenannte Klassik und die Avantgarde seiner Zeit. In der Nachfolge Duke Ellingtons komponierte er eine vielschichtige, oft hoch komplexe Musik voller Genre-Überschreitungen.

zurück zur Übersicht AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung

Tickets zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in jeder Trafikplus!

mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen

zurück zur Übersicht zurück zur Übersicht

Musik-E 4. Okt. 2022 bis 9. Apr. 2024

Innsbruck: Die Bäckerei - Kulturbackstube - Klassik Lounge

Klassik Lounge © Die Bäckerei - Kulturbackstube

Wer glaubt, klassische Musik gibt es nur im Konzertsaal, ist herzlich eingeladen, sich in der Kulturbackstube bei der Klassik Lounge vom Gegenteil zu überzeugen: Kammermusik in Wohnzimmeratmosphäre

zurück zur Übersicht AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung

mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen

zurück zur Übersicht zurück zur Übersicht

Musik-E 30. März 2024

Innsbruck: Osterfestival Tirol - Matthäus-Passion

Matthäus-Passion - Philippe Herreweghe - Osterfestival Tirol © Wouter Maeckelberghe

Die Matthäus-Passion entstand in Leipzig, als Bach dort Thomaskantor war. Seine pietistischen Zeitgenossen wiesen ihn bereits zu seinem Amtsantritt an, nicht zu theatralisch zu schreiben. In seiner großen dreistündigen Passion (UA 1727) mit Doppelchor und -orchester hält er sich nicht an diese Vorgabe.

zurück zur Übersicht AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung

Tickets zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in jeder Trafikplus!

mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen

zurück zur Übersicht zurück zur Übersicht

Ausstellung 14. März bis 16. Mai 2024

Dornbirn: Kunstraum Dornbirn - After-Work-Tour: Toni Schmale

After-Work-Tour: Toni Schmale - Kunstraum Dornbirn © Johannes Stoll, © the artist / Bildrecht Vienna 2023

Unter diesem Titel installiert der Künstler ein Environment, dessen zentrales Element die titelgebende Tankstelle ist. Technisch hochästhetisch abstrahiert, augenscheinlich dysfunktional und potenziell deplatziert lässt die „TANKE“ (2023/2024) im spannenden Wechselverhältnis mit der ehemaligen Industriearchitektur Irritations- und Transformationsmomente unmittelbar wirksam werden.

zurück zur Übersicht AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung

mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen

zurück zur Übersicht zurück zur Übersicht

Kinder 26. bis 28. März 2024

Bregenz: Kunsthaus Bregenz - Osterworkshop "Körper Kunst Aktionen"

Osterworkshop Körper Kunst Aktionen © Kunsthaus Bregenz

In den Osterferien wird der KUB Platz Bühne und Versuchsort für performative Aktionen. Wie reagieren Passant*innen auf einen Weiß bemalten Mann oder kunterbunte Vögel?

zurück zur Übersicht AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung

mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen

zurück zur Übersicht zurück zur Übersicht

Vortrag 22. März 2024

Bregenz: Vorarlberger Landesmuseum - freitags um 5 - Zwischen NS-Film und Widerstand. Die abenteuerliche Geschichte des Herbert Engelsing

freitags um 5 - Zwischen NS-Film und Widerstand. Die abenteuerliche Geschichte des Herbert Engelsing - vorarlberg museum - Tobias Engelsing als Kind mit seinen Eltern Ruth und Herbert Engelsing

„Kein Mensch, der sich für normale Zeiten eignet“ lautet der Titel eines Buches, das der Direktor der Städtischen Museen Konstanz Tobias Engelsing geschrieben hat. Im Mittelpunkt steht sein eigener Vater, der – lange vor der Geburt des Sohnes – ein Doppelleben im NS-Staat geführt hatte: Herbert Engelsing produzierte unter der Aufsicht des obersten Filmchefs, Propagandaminister Josef Goebbels, Unterhaltungsfilme, unterstützte aber heimlich eine Widerstandsgruppe und half Jüdinnen und Juden bei der Flucht.

zurück zur Übersicht AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung

mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen

zurück zur Übersicht zurück zur Übersicht

Freikarten der Woche
Musiktheater 2. bis 17. Aug. 2024

Güssing: Musical Güssing - Jubiläumsmusical 2024 - Anatevka

Jubiläumsmusical 2024 - „Anatevka“ - Sujet © Musical Güssing

30 Jahre Musicals in Güssing - Dieses Musical gehört zu den beliebtesten, die in Güssing in den vergangenen 30 Jahren zu sehen waren. Zum Jubiläum wird die Geschichte um den jüdischen Milchmann Tevje und sein kleines Dörfchen Anatevka noch eindrucksvoller vor der Burgkulisse gespielt.

zurück zur Übersicht AnachB - Routenplaner für Ihre Anreiseplannung

Tickets zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in jeder Trafikplus!

mehr Infos oder Tickets jetzt online kaufen

zurück zur Übersicht zurück zur Übersicht

Kultur-Tourismus-Tipps der Woche
Graz 24. August 2024

Graz: Lange Tafel 2024

Graz: Lange Tafel 2024 © Graz Tourismus

Nehmen Sie am 24.08.2024 Platz an der Langen Tafel der GenussHauptstadt Graz und genießen Sie steirische Köstlichkeiten unter freiem Himmel mitten in der Grazer Altstadt!

Unser Tipp: Graz bequem erfahren und entdecken mit der GrazCard!

ab 545 € pro DZ für 1 Nacht

Inklusivleistungen:

- 1 Nacht im DZ/EZ inkl. Frühstück
- 1 Eintrittskarte pro Person für die „Lange Tafel“

weitere Infos und Buchungsmöglichkeiten

zurück zur Übersicht zurück zur Übersicht

 
Kulturgewinn des Monats
Gewinnen Sie einen Kulturtrip zum Milch x Honig Festival! © Isabella Hewlett

Gewinnen Sie einen Kulturtrip zum Milch x Honig Festival und erkunden Sie gemeinsam mit Kaiser Maximilian I. Wiener Neustadt!

Kultur.net verlost gemeinsam mit dem Tourismusbüro Wiener Neustadt einen Kultur-Trip von 12.-13. April 2024 für 2 Personen in die Hauptstadt der Wiener Alpen. Der Gewinn beinhaltet 2 Karten der TOP-Kategorie für den Auftakt des diesjährigen Milch x Honig Festivals – TATORT OPER - mit dem Ensemble Minui und der Tatort-Ermittlerin Christina Scherrer. Am Abreisetag lädt Kaiser Maximilian I zu einer persönlichen Führung durch seine Stadt. Den Aufenthalt komplettiert die Übernachtung im Hotel Zentral ***.

Mehr dazu und zur Verlosung anmelden

 
Trafikplus Monatsgewinn
Trafikplus - Ihr Kartenbüro

Trafikplus verlost dieses Monat folgende Tickets mit uns:

Gewinnen Sie je 3x2 Tickets für das Konzert von Deep Purple in der Wiener Stadthalle - Artwork | Deep Purple © Barracuda Music / Morten Rygaard

Gewinnen Sie 3x2 Festival-Pässe für das größte Rock Festivals Österreichs. Das Nova Rock 2024 findet heuer von Do. 13. bis So. 16. Juni statt! Bands und Künstler:innen wie Green Day, Avenged Sevenfold, Maneskin, Avril Lavigne oder Bring Me The Horizon sind sind nur einige Highlights!

 

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden

 
Bühnen Graz Gourmet bietet ein ganz besonderes Angebot für Kultur- und Kulinariumsgenießer!
Mercedes Benz Raiffeisen Diners ClubSilver Server
GLS Paketdienst cashpoint - sportwetten Trafikplus - Ihr Kartenbüro

Weiterempfehlen
Wollen Sie diesen Newsletter
Ihren Freunden und Bekannten
zukommen lassen?
Newsletter hier weiterempfehlen

Lust auf Mehr
Weitere Infos zu Veranstaltungen,
Freikarten-Verlosungen, Spielstätten,
Kultur-Tourismus u.v.m. unter
www.kultur.net

Impressum
kultur.net Walter Praszl e.U.
Vorgartenstraße 158-170/8/R1, A-1020 Wien
Firmenbuchnummer: FN 375599b
UID-Nummer: ATU63816758
Gerichtstand: Handelsgericht Wien
Telefon +43 1 5132240
eMail: office@kultur.net

Abbestellen
Falls Sie Ihren kostenlosen
wöchentlichen Kultur Newsletter nicht mehr erhalten wollen, dann bitte hier abbestellen.

Redaktion
Für den Inhalt verantwortlich
gemäß § 6 MDStV:
Walter Praszl
eMail: w.praszl@kultur.net