Nachrichten für das Handwerk und Know-how für Unternehmer
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
Zur optimalen Darstellung empfehlen wir Ihnen die Browserversion
Deutsche Handwerks Zeitung

Newsletter vom 13.06.2025

© Helga1 - stock.adobe.com

So geht's richtig
Geschenke an Kunden und Co.: 6 Steuerspielregeln
Werden Kunden, Geschäftspartner oder deren Mitarbeiter beschenkt, sind spezielle Steuervorschriften zu beachten. Wer diese nicht kennt, riskiert Steuernachteile. Im Folgenden werden deshalb die wichtigsten Grundsätze zum Betriebsausgabenabzug, zum Vorsteuerabzug und zur Lohnsteuer bei Geschenken aufgelistet.
Von Bernhard Köstler » mehr
 
 » Für das Jahr 2024: 18 Steuertipps zur Gewinnermittlung
 
 » Höhere Steuerberaterhonorare ab Juli 2025
iomb_np
szmtag


© picture alliance/dpa | Fabian Sommer


125 Jahre Kammerwesen, 75 Jahre ZDH
Epochen kamen und gingen – das Handwerk bleibt
Doppeljubiläum in Berlin mit großer Bühne fürs Ehrenamt, Selbstverwaltung und ein starkes Zeichen gegen Bürokratiewahnsinn. Von Karin Birk
 
 » mehr


© NDABCREATIVITY - stock.adobe.com


Partnerschaft und Beruf
Lebenspartner steigt im Betrieb ein: So gelingt der Start
Zwischen Frühstückstisch und Firmenbüro: Wenn Paare auch beruflich ein Team werden, drohen Konflikte. Wie man diesen am besten vorbeugt und eine Not-To-Do-Liste. Von Rolf Leicher
 
 » mehr

-ANZEIGE-
Podcast DHZ Wochenrückblick
Warum auch immer Sie in dieser Woche die Nachrichten eher weniger verfolgt haben – wir haben für Sie zugehört, hingeschaut und nachgefragt. Jeden Freitag blickt die Online-Redaktion auf die Woche zurück, ordnet wichtige Branchen-News ein und berichtet, was sie bewegt hat.
 
 » Jetzt reinhören


© main_asn - stock.adobe.com / mit KI generiert


Kritik im Internet
Bleibt Arbeitgeber-Online-Bewertung anonym?
Wer seinem Ärger nach einer Kündigung Luft machen will, kann sich auf Bewertungsportalen im Netz anonym über den Ex-Arbeitgeber auslassen. Darf das Unternehmen erfahren, wer hinter der Kritik steckt?
 
 » mehr


© nenetus - stock.adobe.com


Ausbildungsserie
Case-Management: Hilfe für Jugendliche mit vielen Problemen
Einige Jugendliche haben es schwer, nach der Schule eine Ausbildung oder Arbeit zu finden. Oft kämpfen sie mit mehreren Problemen gleichzeitig. Ein Ansatz, der ihnen helfen soll, ist das sogenannte Case Management. Von Peter Braune
 
 » mehr

-ANZEIGE-
Videos für Ihr Unternehmen. Alles aus einer Hand.
Als reichweitenstarke Mediengruppe arbeiten wir gemeinsam von der Konzeption über die Produktion bis hin zum Placement an Ihrem Videoprojekt. Ob Messevideos, Social Media Content, Recruting-, Image- oder Werbevideo – bei uns finden Sie immer das passende Format, um Ihr Unternehmen, Ihre Marke und Ihre Produkte professionell in Szene zu setzen.
 
 » mehr

 WEITEREMPFEHLEN

 
Empfehlen Sie uns weiter
 
Wenn Ihnen unser Newsletter gefällt, empfehlen Sie uns gerne an Kollegen und Geschäftspartner weiter. Wenn Ihnen der Newsletter weitergeleitet wurde, können Sie ihn hier abonnieren.


» Weiterempfehlen
 
» Newsletter abonnieren
 Podcast

© DHZ

Das war diese Woche wichtig fürs Handwerk

Die Redaktion blickt im Podcast auf die Woche zurück. Was war wichtig fürs Handwerk? Was ist uns im Gedächtnis geblieben? Dieses Mal: Azubis im Handwerk verdienen inzwischen gut, und Meister erreichen oft Akademiker-Gehälter. Während Cyberangriffe zunehmen, unterschätzen viele Firmen die Gefahr, wie eine TÜV-Studie zeigt. Und was wir Spannendes gelernt haben: Stuttgarter Forschende machen umweltfreundlichen Beton und Dünger aus Urin.
 


» Zum Podcast

 AKTUELL BELIEBT

© Mercedes-Benz


Gesetzentwurf
Neue Pläne ab Juli 2025: So sparen Betriebe beim E-Fahrzeug
Die Bundesregierung will den Kauf von Elektroautos für Betriebe ab Juli 2025 attraktiver machen. Ein Gesetzentwurf sieht neue Abschreibungsmodelle und günstigere Regeln für die Privatnutzung vor. Eine Übersicht. Von Bernhard Köstler
 
 » mehr
 DIE MEISTERFRAGE
Würden Sie die Meisterprüfung heute noch bestehen?
Wenn ein Ausbilder einer Gruppe mehrere Themen zugleich zur Bearbeitung gibt, spricht man von…
a) themengleicher Gruppenarbeit.

b) strukturierter Gruppenarbeit.

c) standardisierter Gruppenarbeit.

d) arbeitsteiliger Gruppenarbeit.

e) qualifizierter Gruppenarbeit.

 ANZEIGEN
Verkaufe Maschinen aus dem Metallbereich
Verkaufe verschiedene Maschinen aus dem Metallbereich (Alu und Stahl) für die Fertigung von Fenster, Türen und Fassaden. – SBZ 130 Stabbearbeitungszentrum – Sägen – Zugsägen – Stanzen, Pressen uvm. Verarbeitet wurde Schüco, Wicona im Alu-Bereich, und Forster, Hueck, Stabalux und RP-Profile im Stahlbereich.
 
 »  mehr

Nachfolge für Gebäudereinigung
Nach 30 erfolgreichen Jahren im Bereich Gebäudereinigung suchen wir einen Nachfolger für unser etabliertes Unternehmen. Wir bieten eine umfassende Palette von Dienstleistungen für Privat und Gewerbe.
 
 »  mehr

Grundstück in Ostsachsen
Betr. Grundstück 2150 m² in Ostsachsen zu verkaufen, sehr gute Verkehrsanbindung an Bundesstraße. Lagerhalle 445 m², Büro 51 m²
 
 »  mehr

 »  zum Anzeigenmarkt
 »  Anzeige aufgeben

 
ZUR WEBSITE   |   NEWSLETTER-DATEN ÄNDERN   |   SHOP   |   MEDIA SALES   |   KONTAKT
DHZ auf Facebook
DHZ auf Instagram
DHZ auf LinkedIn
DHZ auf Xing
DHZ auf YouTube