Laden...
Newsletter vom 02.10.2020 | |
| Kundgebung — Stuttgart für Belarus Das neu formierte Stuttgarter Bündnis aus Belarus*innen, Kulturschaffenden und Menschenrechtsaktivist*innen lädt am Sonntag, den 4. Oktober 2020 um 14 Uhr zu einer weiteren Kundgebung im Namen der belarusischen Demokratiebewegung ein. Seit dem 7. September ist die letzte im Land verbliebene Oppositionsführerin Maria Kalesnikava inhaftiert. Nach derzeitigem Stand der Dinge drohen ihr zwei bis fünf Jahre Haft. Und in Belarus gehen die Bürger*innen unter größter Gefahr für ihre Rechte weiter zu zehntausenden auf die Straße. Stuttgarter Freund*innen, Kolleg*innen von Maria Kalesnikava sowie Institutionen, mit denen sie während ihrer zwölf Jahre in Stuttgart gearbeitet hat, bringen mit der Kundgebung auf dem Schillerplatz ein weiteres Mal ihre Forderung nach Freiheit für Maria Kalesnikava und aller anderen politisch in Belarus Inhaftierten zum Ausdruck. Unterstützt wird diese Forderung durch den Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen, der am 18. September 2020 eine Resolution verabschiedet hat, in der die belarusische Regierung zur Einhaltung der Menschenrechte und zum Dialog mit der oppositionellen Demokratiebewegung aufgefordert wird. Außerdem wird bei der Kundgebung am 4. Oktober der Aufforderung an alle Staats- und Regierungschefs Europas Nachdruck verliehen, die Regierung in Belarus dazu zu bewegen, unverzüglich die eklatanten Menschenrechtsverletzungen zu stoppen sowie Maria Kalesnikava und alle anderen politischen Gefangenen frei zu lassen. Eine Veranstaltung von
BelaSol (belarusische Band) Begrüßung: Jasmin Schädler (InterAKT Initiative e.V.) und Aliona Dries (Belarusen aus Stuttgart und Baden-Württemberg Darstellung der aktuellen Lage in Belarus: Yuliya Mkhayan Über Maria Kalesnikava und die Unterstützung des belarusischen Widerstands: Musik/Gedicht Amnesty International: Stefan Drößler Dr. Stefan Kaufmann: MdB, CDU / Engagement der CDU - Bundespolitik Zeitzeugenberichte aus Belarus: Vladimir Shcherbakou + N.N. und Marius Kirschner Nils Schmid, MdB / Engagement der SPD - Bundespolitik Cem Özdemir, MdB, Fraktion B90/GRÜNE / Engagement der Grünen - Bundespolitik Dank: Jasmin Schädler (InterAKT Initiative e.V.) und Aliona Dries (Belarusen aus Stuttgart und Baden-Württemberg BelaSol (belarusische Band) Mit künstlerischen Interventionen von Justyna Koeke |
Ausführliche Informationen zu allen Konzerten der Neuen Vocalsolisten und sonstigen Terminen von Musik der Jahrhunderte finden Sie unter: www.mdjstuttgart.de Musik der Jahrhunderte wird gefördert von der Stadt Stuttgart und dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Dies ist ein Service von Musik der Jahrhunderte. Sie haben den Newsletter mit der Mailadresse newsletter@newslettercollector.com abonniert. Wenn Sie das Abonnement kündigen wollen, klicken Sie bitte hier. |
Laden...
Laden...
© 2025