Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Produktion
Künstliche Intelligenz in der Fertigung: Aus Fehlern lernen
Künstliche Intelligenz und autonomes Fahren werden oft im Zusammenhang genannt. In der Automobilfertigung aber kann die Technik heute schon deutlich mehr leisten – und kommt bereits in der Serienproduktion zum Einsatz. weiterlesen

Anzeige

AI in Automotive: Applications, Technologies and Challenges
Artificial Intelligence for Cars
Was sind die grundlegenden Schlüssel für Künstliche Intelligenz in Fahrzeugen? Erfahren Sie alle wichtigen Basics zu Hardware und Systemanforderungen im Whitepaper. weiterlesen
Inhalt
Personalie
Sigmar Gabriel sagt Posten als VDA-Chef ab
Er galt als heißester Kandidat auf den Posten als VDA-Präsident – doch daraus wird nun nichts: Sigmar Gabriel will nicht Cheflobbyist der deutschen Automobilindustrie werden. Eine Erklärung lieferte er mehreren Medien gegenüber auch mit. weiterlesen
Neue Modelle
Kia Futuron Concept: Die elektrische Zukunft
Crossover-Karosserie mit Coupé-Elementen, E-Antrieb und autonome Fahrfunktionen – Kia packt seine neue China-Studie mit allem voll, was neu und vielversprechend ist. weiterlesen

Anzeige

Einklemmschutz: Überschusskraft
Bei Schließsystemen wie Fenster, Schiebedächer, Sitze und Heckklappen ist es wichtig, die maximale Kraft zu messen, die der Antrieb bei deaktivierter Einklemmschutz- funktion aufbringt. Drive Test hat hierfür einen universellen Sensor entwickelt. Das neue FM207 hat eine Federrate von 10N/mm, der Messbereich ist 500N. weiterlesen
Beliebte Beiträge
 
Produktionsstart für den ID 3 in Zwickau
 
Rein elektrisch will Volkswagen in die Zukunft fahren – und rüstet dafür seit mehr als einem Jahr das erste Fahrzeugwerk um. Jetzt nimmt es die Großserienproduktion auf. weiterlesen
 
 
Mercedes Vision EQS: Zeitsprung in die nahe Zukunft
 
Es braucht nur einen kleinen Schritt nach rechts, schon springt man in der Zeit. Denn hinter dem Steuer des Mercedes Vision EQS fühlt man sich wie in der Zukunft. Allerdings wird die in zwei Jahren zur Gegenwart. Das wird auch höchste Zeit. Denn eine elektrische Luxuslimousine aus Stuttgart ist überfällig. weiterlesen
 
Automobilzulieferer
E-Torque Vectoring mit nur einem Motor
E-Torque Vectoring erforderte bisher an jedem Rad eine Antriebsquelle. Ein neues System soll das auch mit nur einem Motor pro Achse ermöglichen. weiterlesen
Künstliche Intelligenz
ZF stärkt seine KI-Kompetenz mit Partnerschaften in Israel
Der Automobilzulieferer ZF will sein Entwicklungsnetzwerk im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) weiterentwickeln. Dazu hat der Technologiekonzern strategische Partnerschaften mit den israelischen Unternehmen Cognata und Optimal-Plus geschlossen. weiterlesen
Neue Modelle
Skoda Kamiq GT: Zweites China-SUV ist ein Coupé
Schon zum zweiten Mal gönnt Skoda den Chinesen ein eigenständiges SUV-Modell und macht den Kamiq für den wichtigsten Markt zu einem schmucken Coupé. Dabei würde dieser GT auch gut ins europäische Portfolio passen. weiterlesen
Das Event für Produktionsexperten
Am 7. November treffen sich die Produktionsexperten zum Smart Factory Day in der Continental-Arena in Regensburg. Im Mittelpunkt des interaktiven Events: smarte technische Lösungen und wirtschaftliche Überlegungen, die Big Data in der Fabrik vorantreiben. Jetzt anmelden und vernetzen!
Autonomes Fahren
Mobileye und Nio: Entwicklung für autonome Privatautos
Der Roboterwagen-Hersteller Mobileye kooperiert mit dem chinesischen Automobilhersteller Nio. Mobileye rechnet damit, dass bald auch Privatautos autonom fahren werden. weiterlesen
Elektromobilität
Politik will Deutschland als Wasserstoff-Weltmarktführer sehen
Die Bundesverkehrs- und Wirtschaftsminister Scheuer und Altmaier sind sich einig: Deutschland soll in Sachen Wasserstoffantrieb bald weltweit führend sein. Zunächst gaben sie diese Aufgabe aber an die Industrie weiter. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden