Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Exklusiv-Artikel
Kunststoffe: Leicht und schön
Die Kunststoffindustrie profitiert vom automobilen Leichtbau. Und sie will Potenziale nutzen. Die Werkstoffhersteller betreiben hohen Aufwand, um ihre Entwicklungen zu präsentieren – bis hin zum Bau kompletter Fahrzeug-Prototypen. weiterlesen
Produktion
Toyota setzt Brennstoffzellen-Gabelstapler ein
Der japanische Automobilhersteller Toyota setzt in seinem Werk Motomachi zwei Gabelstabler mit Brennstoffzellentechnik ein. Bis zum Jahr 2020 sollen es schon rund 180 solcher Fahrzeuge sein. weiterlesen
Elektromobilität
Ladepunkte: Enges Netz in Deutschland
An zu wenigen Ladesäulen kann die Nachfrageschwäche beim Elektroauto in Deutschland nicht liegen. Neue Zahlen der EU zeigen ein relativ eng gespanntes Netz. weiterlesen

Anzeige

Wirtschaft
Absatzzahlen am US-Automarkt wieder rückläufig
Obwohl der seit Jahren boomende US-Automarkt im Januar einen Gang zurückschaltete, haben VW und Daimler ihre Verkäufe steigern können. BMW musste hingegen einen weiteren Rückgang der Verkaufszahlen hinnehmen. weiterlesen

Ihre Top 3 News der vergangenen Woche
Neue Modelle
Neuer BMW 5er Touring: Der Business-Laster
BMW stellt den neuen 5er Touring erstmals auf dem Genfer Automobilsalon vor. Viele Assistenzsysteme, Sprach- und Gestensteuerung und ein reichhaltiges Motorenangebot machen das Modell zum Wettbewerber von Mercedes E-Klasse und dem nächsten Jaguar XF Kombi. weiterlesen
Additive Fertigung
Renault Trucks druckt Motor-Komponenten
Renault Trucks hat einen Vierzylindermotor konzipiert, der additiv gefertigte Komponenten enthält. Rund 120 Kilogramm sparte der Hersteller so ein – und bewies bereits die Haltbarkeit einzelner Komponenten auf dem Prüfstand. weiterlesen
Powertrain
Vergleich: Dreizylinder-Ottomotor versus Diesel
Dreizylinder-Ottomotoren sind in der Golfklasse eine übliche Motorisierung. Aber können die kleinen Benzintriebwerke gegen ihre Diesel-Konkurrenten im gleichen Modell wirtschaftlich bestehen? Wir testeten beide im Audi A3, Ford Focus, Opel Astra, Peugeot 308 und VW Golf. weiterlesen
Mercedes 280E

Im Chevrolet Colorado durch Colorado

Special Report: Interieur der Zukunft

Jeep Grand Cherokee Trailhawk: Zum Klettern

Leichtbau-Gipfel 2017: Informieren und anmelden

Vogel Logo Facebook Logo    Twitter Logo
Datenschutz   Kontakt   Mediadaten

Impressum:

Vogel Business Media GmbH & Co. KG | Geschäftsführung: Matthias Bauer, Florian Fischer, Günter Schürger
Firmensitz: Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg | Tel. +49 (0)931 418-0, Fax -2770, E-Mail: hilfe@vogel.de
Registergericht: Würzburg | Registernummer: HRA 5385
Komplementär GmbH: Vogel Business Media Verwaltungs GmbH, Registergericht Würzburg, HRB 8146
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 231711381
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Claus-Peter Koeth (Anschrift wie oben)

 

Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden