Lieber Herr Do, wer in einer Eigentumswohnung lebt, hat es – Gott sei Dank oder mitunter auch notgedrungen – mit den Miteigentümern zu tun. Diese kommen unter anderem ins Spiel, wenn es um die (einträgliche) Kurzzeit-Vermietung der eigenen Wohnung geht. Das menschliche Leben ist ein höchstrangiges Rechtsgut und absolut erhaltungswürdig. Das Urteil über seinen Wert steht keinem Dritten zu. Deshalb verbietet es sich, das Leben - auch ein leidensbehaftetes Weiterleben - als Schaden anzusehen. Gut, wenn man an die nötigen Vorsorge-Vollmachten gedacht hat. Wir bieten ab sofort eine Gratis-App für einfache Steuerfälle an. Diese kostenlose App ist sowohl bei Google Play (Android) als auch im App Store (iOS) erhältlich und lohnt sich besonders für Steuerzahler mit niedrigen Einkommen, die Kirchensteuer zahlen und keine hohen beruflichen Ausgaben haben; sie können die Kirchensteuer als Sonderausgabe geltend machen: Sie geben nur das monatliche Brutto-Gehalt, Kirchenzugehörigkeit, Name, Geburtstag, Anschrift und Bankverbindung in die SteuerKäpt'n-App ein. Der SteuerKäpt'n erstellt daraus automatisch ein PDF, das bloß noch ausgedruckt, unterschrieben und ans Finanzamt gesandt werden muss. Anders als bei anderen Anbietern gibt es bei der Gratis-App für Android und iOS des Informations- und Lösungsanbieters Wolters Kluwer Tax & Accounting keine versteckten Kosten: Das komplette Angebot vom Download bis zum Ausdrucken der fertigen Steuererklärung ist kostenlos!  | Bis zum nächsten Mal Ihr |  | Michael Santak Redaktion Geldtipps |
|
|