| | Der Ticker kommt heute von @Akaer Kurz, weil Montag |
|
"Money is a sign of poverty"*: Das Damokles-Schwert über TikTok befeuert den Start von Facebooks TikTok-Klon Reels an der US-Börse, und macht Mark Zuckerberg damit letzten Freitag zum jüngsten "Centi-Billionaire" ever - zumindest für ein paar Minuten. Zeit, sich mal wieder den "Wie-reich-ist-Jeff-Bezos"-Scroll von Matt Korostoff anzusehen und sich zu fragen, wann der Zaun alle Latten verloren hat. t3n The Digital Age vs. Zeitungsausträger: Die Groko will die Presselandschaft fördern, und zwar um dieser bei der digitalen Transformation zu helfen. Heißt, die insgesamt 220 Millionen fließen eben für digitale Produkte und Lösungen, nicht Print. Das passt aber mancher Lobbygruppe nicht, unter anderem deshalb, weil mit Print immer noch mehr Geld verdient wird. Unklar ist bisher, welche Kriterien sonst an die Mittelvergabe geknüpft werden sollen (bessere Honorare für freie Mitarbeitende wär da eine gute Idee). ndr "Nu drängeln se nich alle, der nächste Zuch kommt gleich!": Eine bessere Fahrgastlenkung wünschen sich Betreiber im öffentlichen Nah- und Fernverkehr schon länger - verspricht ja bessere Fahrraumausnutzung ergo mehr Knete. In Corona-Zeiten haben auch viele Fahrgäste ein gesteigertes Interesse daran, sich nicht in überfüllte Wagen zu quetschen. Spotlight auf diverse Forschungsprojekte, die das Problem lösen wollen. spon Made my day: Weil Excel die Namensbezeichnung von 27 Genen automatisch in ein Datum umwandelt, die notwendigen händischen Korrekturen durch die Forscher oft schief gingen (= vergessen wurden) UND es quasi unmöglich ist, an Excel vorbeizukommen - wurden nun folgerichtig die Namen der betreffenden Gene geändert. Forscher weltweit atmen auf. heise *Für dieses und andere schöne Zitate sei Iain M. Banks Culture Serie empfohlen. |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Termine 24.-26.08. - Pop-up Lab "AI & HR" - Bewerbung bis Ende Juli - Speakendenquote nicht ermittelbar 27.08. - Liquid Tank #4 - Der Digitale Raum – ein Ort für anti-rassistischen Diskurs? - Speakendenquote nicht ermittelbar 10.09. - Digitalisierung - Chancen für die sozial-ökologische Transformation - Aachen - 100% weiblich (eine Vortragende) Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen? |
|
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 500 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor im glorreichen Tickerteam werden. Und sofern Du kein Arschloch und/oder Nazi bist, bist Du bei uns ganz gleich ob jung, alt, Mann, Frau oder was immer Du sein möchtest, absolut herzlich Willkommen. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|