Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Los Angeles Auto Show
LA Auto Show: Audi E-Tron GT Concept
Nach dem Crossover-SUV E-Tron und E-Tron Sportback hat Audi nun auf der Automesse in Los Angeles mit dem E-Tron GT Concept ein weiteres Elektrofahrzeug vorgestellt. weiterlesen

Anzeige

Automotive-Radar – mit Funkwellen sehen
Testlösungen in einer komplexen Welt
Die Radarsensorik wird als eine wesentliche Säule für die Sicherheit im Straßenverkehr angesehen. Erfahren Sie mehr über die Radartechnologien im Automotivbereich, Markttrends sowie Testanforderungen.Klicken Sie hier ...
Inhalt
Diesel-Fahrverbote
Bund legt eine Milliarde für Diesel-Maßnahmen nach
Reicht das bisher angebotene Geld, um die Innenstädte von zu starker Luftverschmutzung zu befreien? Die Regierung sieht einen höheren Finanzbedarf und legt beim „Sofortprogramm Saubere Luft“ drauf. weiterlesen
Deutsche OEM-Chefs wollen US-Regierung neue Zölle ausreden
Die USA und China haben sich auf dem G-20-Gipfel bezüglich des Zollstreits ein wenig angenähert. Nun hoffen auch die Lenker der deutschen OEMs auf ein deeskalierendes Gespräch und reisen dafür nach Washington. weiterlesen

Anzeige

Mobilität von morgen trifft Politik: VDA Technischer Kongress 2019
Im Fokus des Events am 14. und 15.3.2019 im Estrel Hotel Berlin steht die rasante Transformation des automobilen Verkehrs zur Mobilität von morgen. Neben hochkarätig besetzten Keynotes, Panels und Vorträgen bietet der TK zahlreiche Präsentationen zu innovativen Dienstleistungen und Produkten. Jetzt anmelden...
Exklusiv-Beiträge

Audi Sport: „Erst der Kunde, dann der Sport“

Prüfzyklus WLTP kommt beim Zulieferer an

Kyocera: Stark bei Werkstoff und Technik

Übersicht Schließsysteme: Vom Schloss zur Verschlüsselung

Elektromobilität
Für MG ist die Zukunft elektrisch
MG stand einst für kultige britische Sportwagen. Unter dem Dach des chinesischen Konzerns SAIC bietet der Hersteller eher zweckmäßige Modelle an – mit überschaubarem Erfolg in Europa. Nun hofft MG, mit E-Autos zurück ins Rampenlicht fahren zu können. weiterlesen

Anzeige

Automobilzulieferer
Faurecia verlegt seinen Hauptsitz nach Hannover
Der französische Zulieferer Faurecia zieht nach Hannover um. Dort soll in den kommenden zwei Jahren ein neues Hauptquartier entstehen. weiterlesen
Elektromobilität
Eine Million E-Fahrzeuge in den USA
In den USA fährt das E-Auto aus der Nische. Die zuständige Behörde meldete mit einer Million Fahrzeugen einen psychologisch wichtigen Wert beim Bestand. weiterlesen
VW-Sparprogramm
VW-Personalvorstand: Es wird keinen Zukunftspakt II geben
E-Autos sind die Zukunft – darauf richtet Volkswagen alles aus. Gleichzeitig weiß der Autoriese, dass für die Produktion der Stromer weniger Mitarbeiter gebraucht werden. Was also tun? Eines macht Personalvorstand Gunnar Kilian klar: es wird keine Fortsetzung des Sparprogramms „Zukunftspakt“ geben. weiterlesen
Elektromobilität
Fiat Chrysler elektrifiziert seine Modelle
Fiat Chrysler Automobiles investiert fünf Milliarden Euro in die Elektrifizierung seiner Modelle. Bis zum Jahr 2021 will der Automobilhersteller rund 13 neue oder überarbeitete Modelle auf den Markt bringen. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden