managerSeminare Logo
Tipps aus dem Trainerkoffer

Lachübungen im Seminar

Viele erwachsene Menschen lachen wenig, dabei ist Lachen erwiesenermaßen gesund und sorgt für eine lockere Stimmung. Eine lockere und entspannte Atmosphäre ist wichtig für unser Gehirn, damit es Neues gut aufnehmen kann. In unserem Tipp stellen wir zwei Übungen vor, die das Lachen beflügeln:


LACHEN IN TRAININGS UND WORKSHOPS

Erprobte Tools für den praktischen Einsatz

Trainingswissen

Parodien im Seminar

So setzen Sie Parodien sicher und zielgerichtet im Seminar ein:
Zum Tool

Storytelling

Einer, der den Berg bestieg

Eine witzige Geschichte über einen Bergsteiger, der in Not gerät und Hilfe braucht:
Zum Tool

Webinar-Methode

Bilder zur Auflockerung

Lockern Sie die Stimmung in Online-Trainings mit bewusst eingesetzten Bildern auf:
Zum Tool

Trainingsspiel

Lachyoga

Lernen Sie hier verschiedene Übungen des Lachyogas kennen:
Zum Tool

Führungsspiel

Robotnik

In dieser ausgelassenen Übung wird deutlich, dass Führung nur mit guter Kommuniktion gelingt:
Zum Tool

Trainingsspiel

Auf die Reise

Die Teilnehmenden schicken ein Wort und eine Bewegung schnell durch die Gruppe:
Zum Tool


ANZEIGE


VISUALISIERUNGEN FÜR KLEINES GELD


MUSTERVERTRÄGE

Änderungsvereinbarung
AGB des Trainers für Auftragsseminare
Vertrag über ein Betriebsräteseminar

ANZEIGE

Jetzt Eintrag sichern: Weiterbildungsexperten 2025
Registrieren Sie sich bis 31.07. für einen Standard- oder Premium-Eintrag als Weiterbildungsexperte auf Seminarmarkt.de. Der Abdruck Ihres Profils im Printverzeichnis Weiterbildungsexperten ist in der Jahresgebühr bereits mit enthalten. Mitglieder von Training aktuell erhalten 50 Prozent Rabatt auf den Premiumtarif.

Jetzt registrieren und Printabdruck sichern


BUCH ZUM THEMA

Spielbar Swiss Edition

49 erfahrene Eidgenossen stellen nach dem Spielbar-Prinzip 62 frische Spiele und Übungen vor, die sie selber häufig und gerne praktizieren und deshalb anderen gut weiterempfehlen können.
Die Swiss Edition von Spielbar begeistert nicht nur durch zahlreiche Spiele-Anregungen, sondern auch durch tolle Visualisierungen: Viele Fotos oder Skizzen erleichtern das intuitive Umsetzen der Übungen.

Zum Buch


ANZEIGE

Das Digitalarchiv für die Führungskräfteentwicklung

Holen Sie sich die digitalen Leadership-Ressourcen des Weiterbildungsverlags managerSeminare in Ihre Organisation. Mit der CORPORATE Business-Lizenz erhalten Sie unternehmensweiten Zugriff auf alle Artikel, Dossiers, Erklärfilme, Podcasts, Selbstlern-Units und E-Books. Ideal für Selflearning, interne Schulungen oder als Contents für Ihre Lernplattform.

Jetzt Demo anfordern und Testzugang sichern


MEHR ZUM THEMA

Bildlich, bitte!

Ob Zielscheibe und Puzzleteile oder Aktenordner und Steuerrad – wie sowohl altbekannte als auch neu gedachte Metaphern mit der Hilfe von generativer KI Botschaften im Training verstärken und ergänzen, erklärt Gert Schilling im dritten Teil der Serie KI als Seminar-Sidekick.

Zum Artikel


Über das Glücklichsein

Was ist Glück und wie lässt es sich ins eigene Leben integrieren? Diese Frage dürfte sich so ziemlich jeder bzw. jede schon einmal gestellt haben. Coach und Supervisor Horst Lempart geht ihr auf den Grund und kommt dabei zu dem Schluss: Manchmal macht Zufriedenheit sogar glücklicher als Glück.

Zum Artikel


Impulse aus dem Impro-Theater

Improvisationskünstler und -künstlerinnen handeln flexibel in sich ständig verändernden Situationen, entwickeln Szenen gemeinsam weiter, jonglieren Ideen und wenn eine scheitert, versuchen sie eine andere. Man könnte auch sagen: Sie agieren agil. Die Prinzipien, denen sie dabei folgen, können auch Teams in Organisationen helfen, (besser) ins agile Spiel zu finden.

Zum Artikel

managerSeminare Verlags GmbH | Endenicher Str. 41 | D-53115 Bonn
Tel: +49 (0) 228 / 9 77 91-0
E-Mail: info@managerseminare.de
Internet: www.managerseminare.de

Geschäftsführer: Gerhard May
Amtsgericht Bonn HRB 6302

Unser Unternehmen arbeitet umweltbewusst: www.managerseminare.de/Verlag/Umwelt

Sie erhalten diese Mail, weil Sie sich für unsere Newsletter angemeldet haben. Hier können Sie Ihre Newsletter-Abonnements anpassen und abbestellen: Newsletter-Einstellungen