im Browser ansehen
Newsletter, Ausgabe 20.10.2020

Ladegeräte | Elektroautos | Partnerbörsen | Balkonsanierung

Liebe Leserinnen und Leser,

wer ein Smartphone kauft, muss den darin enthaltenen Akku aufladen können. Sonst ist das Gerät schlicht nicht zu gebrauchen. Mit diesem Grundsatz wurden Mobiltelefone seit jeher mit beigelegtem Ladegerät und Ladekabel verkauft. Dadurch haben sich in zahlreichen Haushalten mittlerweile mehrere Ladegeräte und Kabel angesammelt – ob sie genutzt werden oder nicht. Doch es gibt einen Wandel: Apple will keine Ladegeräte mehr in die Boxen neuer iPhones legen. Ökologisch erscheint das sinnvoll - und wir legen dar, wie die rechtliche Seite dabei aussieht.

Außerdem haben wir für Sie Informationen zu Ladestationen für Elektroautos, Kostenfallen bei der Partnersuche im Internet sowie 10 Tipps für die Sanierung des "grünen Wohnzimmers" ...

Freundliche Grüße
Ihre Online-Redaktion der Verbraucherzentrale NRW

Online-Seminare der Verbraucherzentrale NRW

In diesen Zeiten ist es nicht leicht, sich mit vielen Menschen in geschlossenen Räumen einen Vortrag anzuhören. Entspannter und mit geringem Infektionsrisiko geht das zu Hause am PC. Deshalb bieten wir einige Veranstaltungen inzwischen als Online-Seminar an. Auf der Internetseite verbraucherzentrale.nrw/online-seminare-nrw finden Sie alle Termine.

Ein Angebot der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.

Mintropstraße 27 | 40215 Düsseldorf

Tel.: 0211 3809-0 | Fax: 0211 3809-216 | E-Mail: service@verbraucherzentrale.nrw

Impressum | Datenschutzerklärung | Zur Website

Facebook Twitter Instagram YouTube