Im Browser anzeigen

Topstories des Tages

Laifen Wave im Test: Die schwingend-vibrierende Schallzahnbürste
Die elektrische Zahnbürste bietet bis zu 66.000 Vibrationen pro Minute und erinnert beim Putzen manchmal an einen Dremel.
Weiterlesen
Warum es so schwer ist, Proben vom Mars auf die Erde zu bringen
Zu teuer, zu langwierig: Die NASA kann es sich nicht mehr leisten, die wertvollen Bodenproben abzuholen und sucht Alternativen.
Weiterlesen
Disney+ überlegt, lineares Fernsehen wieder einzuführen
Mit eigenen Marvel- oder Star-Wars-Sendern könnte Disney+ versuchen, die Zuschauer*innen länger vor dem Bildschirm zu fesseln.
Weiterlesen
WhatsApp bringt Chat-Filter, um Nachrichten leichter zu finden
Das neue Feature von WhatsApp soll uns in kürzester Zeit einen Überblick über ungelesene Nachrichten verschaffen.
Weiterlesen
Neue Fensterbeschichtung blockiert Hitze, aber nicht die Sicht
Mithilfe von Quantencomputing kombinierten Forschende verschiedene Stoffe solange, bis sie eine optimale Beschichtung entwickelt hatten.
Weiterlesen
Riesen-Akku soll 680.000 Haushalte mit Strom versorgen
Bis 2045 will Kalifornien Speicheranlagen bauen, die insgesamt 50 Gigawatt Strom speichern. Jetzt wird eine neue Anlage gebaut.
Weiterlesen
Smartring von Xiaomi soll Konkurrenz bei Akkulaufzeit überflügeln
Der neue Ring von Xiaomis Marke Black Shark soll ab sofort in China erhältlich sein.
Weiterlesen
Ihr Wegweiser für 2024/25: Unser Abo-Check für das Wiener Konzerthaus
62 Abos, rund 500 Darbietungen und mehr als 700 Künstler:innen und Ensembles: Auch in der nächsten Saison 2024/25 dürfen sich Besucher:innen des Wiener Konzerthauses auf zahlreiche Konzerthighlights und einige Überraschungen freuen. Wir waren bei der Abo-Präsentation dabei und geben einen Überblick.
Weiterlesen

Das Neueste aus unseren Channels

Civil War: Kinogutscheine und Rucksack gewinnen
Wir vergeben passend zum Filmstart am 18. April ein Fanpackage mit Kinogutscheinen und Survival-Rucksack.
Weiterlesen
NASA bestätigt, dass Weltraumschrott in Haus einschlug
Das Metallteil stammt von einer Batterienplatte, die 2021 von der Raumstation ISS entfernt wurde.
Weiterlesen
“Komplette Überraschung” in der Milchstraße entdeckt
Das Schwarze Loch hat die 33-fache Masse der Sonne. Astronom*innen haben es "Gaia BH3" genannt.
Weiterlesen
Samsung bringt KI-Funktionen auf noch mehr ältere Handys
Der Hersteller hat bestätigt, dass die Galaxy AI nun auch auf die Spitzengeräte aus dem Jahr 2022 kommen wird.
Weiterlesen
“Wir wollen das Handyladekabel für E-Autos sein”
Das steirische Start-up NEcharge entwickelt mobile Ladelösungen für E-Autos. Ein Partner ist der next-incubator der Energie Steiermark.
Weiterlesen
Video: Pedal bleibt stecken, Cybertruck beschleunigt von allein
Tesla hat offenbar mit einem besonders schwerwiegenden Problem bei seinem Elektro-Pickup zu kämpfen.
Weiterlesen
Neue X-Nutzer sollen zahlen, um Tweets zu posten
Elon Musk will mit einem Abo-Modell das Bot-Problem in den Griff bekommen.
Weiterlesen
Apple Vision Pro vs. Meta Quest Pro: CT-Scan zeigt Unterschiede
Die VR-Headsets wurden durchleuchtet. Die spektakulären Aufnahmen zeigen das komplizierte Innenleben.
Weiterlesen
Zeitlupenvideo: Wenn die Starship-Triebwerke abgeschaltet werden
Ein faszinierender Clip zeigt, dass die Raptor-Triebwerke mehrere Ringe erzeugen, wenn sie deaktiviert werden.
Weiterlesen
Wo stehen Österreichs größte Solarkraftwerke?
Die Photovoltaik-Spitzenreiter finden sich im Osten des Landes. Die größte Anlage soll über 100 Megawatt Leistung erhalten.
Weiterlesen