Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @Stadtnomadin@d-64.social


Zu welchen Segmenten gehörst du?

Geschieden? Atheist*in? Alleinerziehend? Konservativ? Oder alles zusammen? Mit bedenklichen Segmentierungen verdienen Datenhändler und Werbeindustrie viel Geld. Bereits im Juni berichtete Netzpolitik darüber. Jetzt gibt es eine ausführliche Analyse und interaktive Karten aus der gesamten Europäischen Union, die problematische Segmentierungen aufdeckt. 
Netzpolitik.org

Skeptisch: Der diese Woche vorgestellte KI-Aktionsplan von Forschungsministerin Stark-Watzinger sorgt in der Branche nicht unbedingt für Begeisterung. Überholte KI-Strategie, zu schwammige Formulierungen, geringe Umsetzungsstärke – all das lässt Expert*innen skeptisch auf den Aktionsplan blicken. 
Handelsblatt

Unerwünscht: Beim Lieferdienst Essen bestellt und später meldet sich die Lieferant*in per WhatsApp? Solche unbefugte Nutzung von personalisierten Daten ist nicht legal. In Großbritannien haben fast ein Drittel der 18- bis 34-jährigen schon einmal solche unerwünschte Kontaktaufnahmen erlebt. 
heise

Entschädigung: Täglich schauen Inhaltsprüfer*innen von Meta tausende von verstörenden Bildern und Videos an. Dabei erhalten sie nur einen geringen Lohn und kaum psychologische Unterstützung, um mit den mentalen Belastungen umzugehen. In Kenia klagen nun 184 Personen gegen den US-Konzern Meta und fordern Entschädigungszahlungen. 
Spiegel

Sharepic von D64. Es zeigt die Grafik von zwei sich schüttelnden Händen und dazu den Text: "Interoperabilität zwischen Messenger-Diensten. Blogbeitrag. d-64.org"

Termine

  • 25.-25.08.2023, Barcamp Nachhaltige Zukunft, Siegburg, Quote nicht ermittelbar
  • 29.-22.08.2023, Filmnacht: „Weizenbaum. Rebel at Work“, Hofkino im FMP1. Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin , Quote nicht ermittelbar
  • 01.-04.09.2023, Freedom not Fear, Brüssel, Mundo Madou / EU-Parlament, Quote nicht ermittelbar
  • 14.-17.09.2023, do.IT.local Barcamp, Mechow bei Ratzeburg, Quote nicht ermittelbar
  • 25.-26.09.2023, Facets of European Platform Regulation | Workshop, Historische Sternwarte Göttingen , 22% Frauen
  • 26.09.2023, Open Government BarCamp , Herten, Quote nicht ermittelbar
  • 26.-29.09.2023, INFORMATIK 2023 l Das Festival zur 53. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V., Berlin, 32% Frauen
  • 27.-29.09.2023, KGSt-Forum, Hamburg, Quote nicht ermittelbar

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.

Sharepic von D64. Es zeigt eine Grafik eines Briefs und daneben den Text: "Digitales Ehrenamt: Der D64-Ticker und sein Beitrag zur digitalen Zivilgesellschaft. Blogpost. d-64.org"


Teilen
Teilen
Tweeten
Tweeten
Mailen
Mailen


Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen oder uns eine E-Mail schreiben. 

Wir sagen Danke!



Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Spenden


Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt, nutzen wir die Gelegenheit, um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile 800 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst Dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor:in im glorreichen Tickerteam werden.

Jetzt Mitglied werden!


@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO