Lesestart 1-2-3
News – Zur Website
Lesestart 1-2-3
Lesestart 1-2-3
Ausgabe 7 / 2022

Liebe Eltern,


der Spätsommer lädt ein, nochmals viel rauszugehen und kleine Abenteuer zu erleben. Wie wäre es, einen Schatz im Sandkasten auszubuddeln? Wir haben neue Beschäftigungsideen für kleine Kinder zum Lesen, Malen oder Spielen für Ihre Familie zusammengestellt.

Spaß ist garantiert dabei, wir haben es ausprobiert!
Ihr Lesestart-Team

Besuchen Sie Lesestart auf www.lesestart.de, Facebook, Instagram und Pinterest!
Lesestart 1-2-3
© Kinderzeit.de

Abenteuer mit Fellfreunden: PAW Patrol-Minibücher

und tolle Ausmalvorlagen

Hier finden Sie unsere Lesetipps und vier Minibücher mit Abenteuern der PAW Patrol. Die Minibücher passen in jede Tasche, können überallhin mitgenommen werden und helfen rasch bei Langeweile. Passend dazu finden Sie bei kinderzeit aktiv kostenfreie Ausmalvorlagen zu den sechs pfiffigen Hundewelpen. Mit den Malvorlagen und kleinen Rätseln ist für Beschäftigung gesorgt!
Zu den Ausmalvorlagen
Lesestart 1-2-3
© iStock/Przemyslaw Iciak

Auf der Suche

nach dem Funkelschatz

Verstecken Sie in einer großen Schüssel mit Sand, in einer Sandmuschel oder im Sandkasten einige „Edelsteine“: kleine Steine, Muscheln oder Murmeln (für Kinder ab drei Jahren). Mit Schaufel, Pinsel oder Sieb kann Ihr Kind sofort mit der Edelsteinsuche beginnen. Auf unserer Lesestart-Webseite gibt es noch mehr Spielideen.
Weitere Bastel- und Spieltipps
Lesestart 1-2-3
© Stiftung Lesen/Lesestart/Foto: Gordon Welters/laif

Aktion "Stark durch Lesen": Wie Sie Ihr Kind mit Bilderbüchern fördern können

Rund um wichtige Themen wie Essen, Schlaf, Körper, Sinne oder Bewegung stellt die Stiftung Lesen in Kooperation mit Baby & Familie jeweils zehn schöne Bilderbücher vor. Über das Bilderbuch-Betrachten und gemeinsame Erzählen können Sie die Sprachentwicklung Ihres Kindes übrigens ganz spielerisch fördern. Ergänzend zu der Bücherauswahl gibt es Experteninterviews mit Praxistipps für Eltern.
Zu den Büchertipps
Folgen Sie uns auf unseren Social Media-Kanälen
Facenbook Instagram YouTube
Stiftung Lesen
Römerwall 40
55131 Mainz
Telefon:
0800 3103103
Telefax: 06131-230333
Impressum
Redaktion: Birgitte Blähr
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 55 Abs. 2
RStV: Sabine Bonewitz
E-Mail:
info@lesestart.de
Zur Webseite
Header-Foto: Fotolia/Kzenon
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie hier.
Wichtiger Hinweis zu allen Links:
Die Stiftung Lesen ist nicht für die Inhalte fremder Seiten verantwortlich, die über einen Link erreicht werden. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Seite angebrachten Links, die nicht auf Webseiten der Stiftung Lesen verweisen.