Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicke bitte hier.
Was haben unsichere Männer und mittelmäßige Kaffees gemeinsam? Sie fürchten sich davor, mit der Konkurrenz verglichen zu werden. Beim ersten Thema halten wir uns raus. Aber bei gutem Kaffee kennen wir uns aus. Unser Tipp: Trink so viele unterschiedliche Kaffees, wie du kannst. Vergleich ihre individuellen Aromen. Du wirst in jeder Testrunde mehr Geschmacksnuancen unterscheiden können. Und herausfinden, welcher Kaffee dir wirklich am besten schmeckt.
Bereite drei oder vier unterschiedliche Kaffees zu und füll sie in identische Tassen, die du an der Unterseite mit dem jeweiligen Sortennamen markiert hast.
Nimm für alle die gleiche Menge Kaffee und lass Milch und Zucker weg.
Mach dir Notizen und spül zwischen jedem Durchgang mit Wasser.
Wiederhole deinen Test an einem anderen Tag mit einer größeren oder kleineren Menge gemahlenem Kaffee oder mit anderen Sorten.
Unser Tipp:
Mach aus dem Kaffee-Verkosten keine Wissenschaft, sondern lieber einen Event: Gemeinsam mit Freund:innen macht’s doppelt Spaß!
… es etwa 120 unterschiedliche Kaffeesorten gibt? Rund 40 davon eignen sich zum Trinken, die zwei bekanntesten sind Arabica und Robusta.
Schon alles durchprobiert? Den hier kennst du noch nicht …
Unsere neue Limited Edition „Tega & Tula“ gibt’s nur für kurze Zeit. Wir haben sie nach zwei benachbarten Farmen in der ostafrikanischen Kaffa-Zone benannt, die Tega und Tula heißen und uns mit besonders aromatischen Bohnen beliefern. Wie bei allen Afro-Coffee-Sorten wurden diese Bohnen mit der Hand gepflückt, ein wichtiger Arbeitsschritt macht diese Sorte aber noch einen Tick besonderer: Alle „Tega & Tula“-Bohnen wurden zur Gänze in Österreich geröstet. Unsere Expert:innen beschreiben diesen Kaffee als süß, weich und zitronig mit Beeren-, Kakao- und sanften Blumenaromen
GUTSCHEIN Lust, unsere Limited Edition „Tega & Tula“ zu probieren? Als Newsletter-Abonnent:in schenken wir dir zu jeder Bestellung ab 20 Euro einen 5-Euro-Gutschein. Der Code lautet: Tega5