7.7.2025 | 11:25
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 

 
 

 

7.7.2025 | 11:25

 

 
 
     
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 
 
 
 

,

auf dem Weg in Richtung Industrie 4.0 kristallisiert sich Künstliche Intelligenz derzeit als das Mittel heraus, das die Industrie hauptsächlich weiterbringen soll. Zumindest dringt industrielle KI oder Industrial AI, zuvor hauptsächlich ein Bildverarbeitungsthema, seit einiger Zeit auch in andere industrielle Anwendungen massiv vor. Um den Begriff Industrie 4.0 scheint es parallel dazu etwas ruhiger zu werden, aber der beschrittene Weg in diese Richtung wird natürlich weitergegangen.

Industrielle KI ist hauptsächlich in Embedded-Systemen angesiedelt und tut »an der Edge« oder in mobilen Systemen wie Autonomous Mobile Robots (AMR) ihren Dienst. Doch was folgt aus dem Trend zur Embedded-/Edge-KI für Entwickler von Embedded-Systemen, was ändert sich dadurch für sie, und wie lässt sich die eingebettete KI handhaben? Genau dies steht im Fokus der Elektronik AI Solution Days am 16. September 2025 in Nürnberg.

Wollen Sie Ihr Wissen über Entwicklung, Umsetzung, Update und Test von Embedded-/Edge-KI auf den neuesten Stand bringen? Oder planen Sie, in Ihrer Produktion KI-Modelle erstmals oder verstärkt zu nutzen? Dann sollten Sie sich die Elektronik AI Solution Days nicht entgehen lassen.

Das Programm der Elektronik AI Solution Days steht jetzt online. Alle nötigen Informationen und das Tool zur Anmeldung finden Sie unter www.elektronik-solution-days.de

Bis zum 30. Juli gilt ein attraktiver Frühbucherpreis – wer zuerst kommt, mahlt zuerst!

 

Ihr Andreas Knoll

Leitender Redakteur

 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
     
 
 
 
Zweite Akquisition in kurzer Zeit

Lapp kauft Unternehmen aus Brasilien

 
 

 

Der Kabelhersteller Lapp baut seine Präsenz in Lateinamerika aus und übernimmt den brasilianischen Verbindungstechnik-Spezialisten Eurocabos Materiais Elétricos. Es ist die zweite strategische Akquisition des Familienunternehmens innerhalb weniger Wochen.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Bundesnetzagentur startet Hilfe

KI-Service Desk unterstützt Unternehmen beim AI Act

 
 

 

Ein neuer Beratungsdienst soll besonders kleine und mittelständische Firmen bei der Einhaltung des EU-KI-Gesetzes unterstützen.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Innovation als Schlüssel

electronic displays Conference 2026: Call for Papers gestartet

 
 

 

Am 11. und 12. März 2026 findet Europas größte Konferenz für elektronische Displays und ihre Anwendungen, die edC, wieder in Nürnberg statt. Entwickler, Forscher, Anwender und Hersteller sind eingeladen, ihren Innovationsgeist zu präsentieren - als Schlüssel zu großartigen Displays und Systemen.

  Mehr  
 
 
 
 
 

Supply Chain Webinar "Nichtverfügbarkeit"

 
 

ANZEIGE

 

Im Webinar am 14. Juli 2025 erfahren Sie, wie Sie Risiken durch Nichtverfügbarkeit und Ersatzteillieferungen minimieren, Schadensersatzansprüche beachten und passende Lösungen ins Produktmanagement integrieren. Kurz: Was Sie zur vertraglichen Risikoabsicherung wissen müssen.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
Übernahme im Bereich Computer-on-Modules

Congatec übernimmt Kontron-Tochter JUMPtec fast ganz

 
 

 

Die kürzlich bekanntgegebene Übernahme der Mehrheitsanteile an der bisherigen Kontron-Tochter JUMPtec durch Congatec hat sich konkretisiert: Congatec übernimmt mittels Kapitalerhöhung 96 Prozent an JUMPtec. Eine entsprechende Vereinbarung haben Kontron und Congatec jetzt getroffen.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Power-Talk Teil 1

»Technische« Markterholung?

 
 

 

Markt&Technik-Chefreporter Engelbert Hopf sprach im Juni 2025 mit Bernhard Erdl, Gründer und CEO der Puls-Gruppe, und Martin Tenhumberg, Geschäftsführer von Traco Power Deutschland.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Würth Elektronik eiSos

Thermische Alterung beherrschen

 
 

 

Höhere Leistungsanforderungen und Miniaturisierung setzen passive Bauelemente steigenden Temperaturen aus, das erhöht die Wahrscheinlichkeit einer thermischen Alterung. Dieser Artikel befasst sich mit der Auswahl verpresster Hochstromdrosseln, die längere Zeit hohen Temperaturen ausgesetzt sind.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Vom Schlagwort zur Notwendigkeit

TXOne bringt Cybersecurity in ctrlX World von Bosch Rexroth ein

 
 

 

TXOne Networks, Spezialist für OT-native Sicherheit, arbeitet jetzt im Rahmen des Partnernetzwerks »ctrlX World« mit Bosch Rexroth zusammen. Wir haben darüber mit Dr. Terence Liu und Giorgio Santandrea von TXOne Networks sowie mit Steffen Winkler und Hans Michael Krause von Bosch Rexroth gesprochen.

  Mehr  
 
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
     
 
 
 
Die Wasserstoffindustrie automatisieren

»Auf Safety, Security und Explosionsschutz kommt es an«

 
 

 

Automatisierungssysteme für die Wasserstoffindustrie müssen besondere Anforderungen erfüllen. Doch welche sind das? Thomas Braasch, Key Account Manager bei Pilz, erläutert sie, gibt einen Überblick über die geltenden Normen und zeigt auf, was das Unternehmen für Wasserstoffanwendungen zu bieten hat.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Transparente, resiliente Lieferketten

Amsys ist jetzt Teil von Z2Data

 
 

 

Amsys und Z2Data haben sich zusammengeschlossen und wollen gemeinsam zu einem weltweit führenden Anbieter von datengestützten Systemen für resiliente und transparente Lieferketten aufsteigen.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Resonanzen auf Leiterplatten erkennen

Simulationstools sichern EMV-gerechtes PCB-Design

 
 

 

Antennenähnliche Strukturen auf Leiterplatten sind eine häufige Ursache für EMV-Probleme. Bleiben sie unerkannt, kann das zu bösen Überraschungen führen. Mit Simulationstools lassen sich kritische Resonanzen frühzeitig identifizieren und gezielt entschärfen – bevor erste Prototypen gefertigt werden.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Kommentar

Die Quantenchance ergreifen!

 
 

 

Der amerikanische Quantencomputer-Hersteller IonQ hat die englische Oxford Ionics gekauft, die ebenfalls Quantencomputer auf Basis von Ionenfallen entwickelt – ein Weckruf für Europa.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Microchip

Strahlungsgehärteter 15 W DC/DC-Wandler

 
 

 

60 Jahre Erfahrung im Raumfahrtbereich schlagen sich im neuen, strahlungsgehärteten 15 W DC/DC Leistungswandler SA15-28 von Microchip mit dem dazugehörigen EMI-Filter SF100-28 nieder.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Schneller Zugang zu Catena-X

Produktionsdigitalisierung: Digital ready in Tagen statt Monaten

 
 

 

Ob KI oder schlicht mehr Fertigungseffizienz: Zulieferer müssen ihre Produktionsdaten nutzen - auch für den Austausch mit digitalen Ökosystemen wie Catena-X. Die German Edge Cloud (GEC) und Soffico versprechen über ein modulares System heterogene Maschinenparks in wenigen Wochen digital anzubinden.

  Mehr  
 
 
 
 
 
     
ANZEIGE
 
 
   
 
 
     
 
 
 

icon

  

Meist gelesene Artikel

 
 
   
 
 
 

icon

  

Matchmaker+

 
 
   
 
 
 

 

 

 

 
 
 
 
 

icon

  

Aktuelle Veranstaltungen

 
 
   
 
 
 

Jul

14

 

Nichtverfügbarkeit von Bauteilen sowie deren rechtliche Absicherung

14. Juli 2025 / 15:00 - 16:30 Webinar

 
  Mehr  
 
 
 
 

Sep

16

 
Elektronik AI Solution Days

16. und 17. September 2025

Nürnberg

 
  Mehr  
 
 
 
 

Okt

13

 
Cyber Resilience Act Summit

13. Oktober 2025 - 14. Oktober 2025

München

 
  Mehr  
 
 
 
 

Okt

13

 
Zephyr Entwicklerforum

13. Oktober 2025 - 14. Oktober 2025
München

 
  Mehr  
 
 
 
 

Okt

22

 
Forum Single Pair Ethernet

22. Oktober 2025 - 23. Oktober 2025
Ludwigsburg

 
  Mehr  
 
 
 
 

Okt

23

 
Markt&Technik DC Konferenz

23. Oktober 2025
Ludwigsburg

 
  Mehr  
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 
 
 

www.elektroniknet.de/elektronik

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2025 Componeers GmbH