NEWSLETTER 30.01.2017
Liebe Leserinnen und Leser,

es gibt nur noch wenige Orte und Momente absoluter Ruhe - meist umspielt uns eine Geräuschkulisse aus Verkehrslärm, Stimmengemurmel oder anderer Beschallung. Wie sehr wir daran gewöhnt sind, merken wir oft erst dann, wenn um uns plötzlich einmal Stille herrscht. Dass steter Lärm Umwelt und Gesundheit schaden, ist durchaus bekannt, und doch wird die Gefahr häufig unterschätzt.

Einen guten Start in die Woche wünscht Ihnen

Antje Findeklee

PS: Die Kolleginnen und Kollegen von Sterne und Weltraum führen eine Leserumfrage durch und freuen sich über Ihre Rückmeldung!
 
Neuerscheinungen bei Spektrum
 
Meistgelesen
 
Kolumne
 
Bilder der Woche
Die vollständige westliche Hemisphäre im Satellitenbild
Am 15. Januar 2017 nahm der im November 2016 gestartete NASA-Satellit GOES-16 seine ersten Bilder auf.
 
Themenseite
 
NaKlar
 
SciLogs
Spektrum.de | SciLogs
Markus Pössel
Ich finde in meinen Mitteilungsströmen bei Facebook und Twitter mehr und mehr Nachrichten, bei denen mein erster Gedanke ist: Könntet ihr Journalisten das bitte mal...
Arvid Leyh
Braincast 348 Der homo sapiens, die Krone der Schöpfung. Wirklich? Nicht ganz, ein Blick in die Hirnsuppen verschiedener Spezies zeigt uns zwar weit vorn, aber als nicht wirklich...
Susanne Päch
Heute zur Abwechslung einmal „leichte Kost“! Nordlichter, das ist so etwas wie „Kunst am Himmel“. Ihren Ursprung haben diese spektakulären Naturphänomene im...
Michael Khan
Ein Beitrag zum Thema „Astronomie in der Stadt“: Venus und Mars, beide aktuell gut am Abendhimmel zu beobachten, hier in einer Spontanaufnahme von mir, gestern, Freitag,...
Michael Blume
In den vergangenen Wochen konnte ich Blogposts zur Monomythos-Theorie von Joseph Campbell und zur Westeros-Welt von George R. R. Martin einstellen. Denn auch mit diesen hatte ich...
Michael Khan
Das Einstellen der richtigen Luftfeuchtigkeit – ein Problem in Raumstationen ebenso wie in Büro- und Wohngebäuden. in Raumstationen immer, in irdischen Büro- und...
redaktion
Welcome to SciLogs.de. This is your first post. Edit or delete it, then start blogging!
Sören Schewe
„Ich bin überrascht, dass Du einen solchen Artikel teilst.“ Thomas Duffy ist irischer Landwirt und wir folgen uns auf Twitter seit einer gefühlten Ewigkeit. Daher schreckte...
Kevin Gräff berichtet über seine Beobachtungen des Doppelsternhaufens h & Chi Persei im Sternbild Perseus.
Michael Khan präsentiert ein von ihm selbst aufgenommenes Bild von Mond, Jupiter mit drei Monden und dem Stern Spika in der Jungfrau.
 
Anzeige

Spektrum Kompakt - Krieg und Frieden
 
Facebook Twitter YouTube Google+ Apple Android RSS
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier:
»Newsletter abbestellen« Eine Übersicht unserer Newsletter finden Sie hier.
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg
Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck
Amtsgericht Mannheim, HRB 338114
Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751
E-Mail: service@spektrum.com
szmtag