Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Exklusiv-Artikel
Lichttechnik
Laserlicht der nächsten Generation
Seit dem Jahr 2014 ist das Laserfernlicht in Serie. Für einen süddeutschen Automobilhersteller hat der Zulieferer Automotive Lighting die Technik nun weiterentwickelt. weiterlesen

Anzeige

9. Vector Congress – 20. und 21. Nov. 18
Synchron mit der Mobilität von morgen
Das Entwickeln vernetzter Automobilelektronik ist geprägt von Umbrüchen und Aufbrüchen – der #VECO18 ist der Kongress, der dieses Spektrum abbildet. Diskutieren Sie unter Fachleuten Lösungen für die Herausforderungen der kommenden Jahre. Top-Keynotes von namhaften OEMs und Zulieferern. Melden Sie sich jetzt an!
Inhalt
Werkstoffe
Strahlenvernetzte Kunststoffe: „Unendlich viele Möglichkeiten“
Welche Chancen haben strahlenvernetzte Kunststoffe in der Automobilindustrie? Im Gespräch erläutern Vertreter der Unternehmen BGS Beta-Gamma-Service, Nylon Polymers und Pancon Connectors die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten – vor allem im Leichtbau und bei Elektroautos sehen sie viel Potenzial. weiterlesen
Elektronik
Lexus bringt Außenspiegel-Kameras vor Audi
Lexus überholt Audi und bringt als erster Hersteller ein Serienauto mit Kameras statt Außenspiegeln auf die Straße. Allerdings wird die Technik zunächst nur in Japan verfügbar sein. weiterlesen

Anzeige

Internationale Tagung
Funktionale Sicherheit im Automobil
Mitte November treffen sich auf der safetronic.2018 in Stuttgart wieder Experten aus aller Welt, um aktuelle Fragen rund um Funktionale Sicherheit im Automobil zu diskutieren. Schwerpunkte sind u. a.: Die 2nd Edition der ISO 26262 sowie Herausforderungen durch automatisiertes Fahren und künstliche Intelligenz. Jetzt informieren und anmelden!
IAA Nutzfahrzeuge
Hyundai liefert Brennstoffzellen-Lkw in die Schweiz
Die Koreaner haben auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover mit dem Schweizer Wasserstoffunternehmen H2 Energy eine Absichtserklärung über die Lieferung von 1.000 „Fuel Cell Electric Trucks“ unterzeichnet. Schon 2019 sollen die ersten Fahrzeuge an den Start gehen. weiterlesen
Automobilzulieferer
ZF entwickelt neue Assistenzsysteme
Die Unfallstatistik belegt: Autos werden immer sicherer. Doch es gibt noch etliche Gefahrenherde, die von der Technik derzeit nicht beherrscht werden. Zweien hat jetzt ZF den Kampf angesagt. weiterlesen

Anzeige

Praxishandbuch
Geräteentwicklung und Einsatz von Steckverbindern
In einem Markt mit mehr als 1.000 Steckverbinder-Herstellern kann die Suche nach dem passenden Steckverbinder zur Herausforderung werden. Das neue Nachschlagewerk bietet Orientierung: es wirft nicht nur einen Blick in die Grundlagen, sondern beinhaltet auch Expertenbeiträge und eine umfangreiche Steckverbinder-Datenbank. weiterlesen
Elektromobilität
Voltabox übernimmt Accurate
Voltabox hat Accurate Smart Battery Solutions für fünf Millionen Euro übernommen. Mit dem Kauf erweitert das Unternehmen sein Produktportfolio um Hochleistungsbatterien für die Massenmärkte. weiterlesen
Elektromobilität
Die Anforderungen an künftige Batteriekästen
Batteriegehäuse von Elektrofahrzeugen müssen Crash- und Dichtigkeitsanforderungen erfüllen – und künftig auch Kühlkonzepte integrieren, möglichst kosteneffizient und modular. Benteler Automotive stellt nun einen neuen Batteriekasten vor. weiterlesen
Automatisiertes Fahren
Continental und Knorr-Bremse kooperieren
Continental und Knorr-Bremse entwickeln künftig gemeinsam ein komplettes System für das hochautomatisierte Fahren bei Nutzfahrzeugen. weiterlesen
Motorsport Engineering
Nissan baut Engagement in Formel E aus
Nissan hat kurz vor seinem Einstieg in die Formel E sein Engagement ausgebaut. Der japanische OEM steigt mit einer Beteiligung beim Rennteam E.dams ein. Zudem hat Nissan erste Bilder des neuen Fahrzeugs präsentiert. weiterlesen
Elektronik
Vector übernimmt Squoring Technologies
Der Spezialist für Elektronikentwicklung und -test Vector übernimmt das französische Unternehmen Squoring Technologies. Es ist auf das Monitoring von Softwareentwicklung spezialisiert. weiterlesen
Elektromobilität
Diese Städte haben die meisten Ladesäulen
Die Zahl der Ladepunkte für Elektroautos in Deutschland ist innerhalb eines Jahres um ein Viertel gewachsen. Die meisten Ladesäulen stehen in Hamburg. Experten sehen nun die Industrie in der Pflicht, der E-Mobilität zum endgültigen Durchbruch zu verhelfen. weiterlesen
Sicherheit
Keyless Go: Hacker „klonen“ Tesla-Autoschlüssel
Berichte über Sicherheitslücken bei Keyless-Go-Systemen gibt es regelmäßig. Forscher der Katholischen Universität Leuven haben jetzt aber eine neue Dimension aufgezeigt. Sie haben den Autoschlüssel eines Tesla Model S quasi digital „geklont“. weiterlesen
Elektronik
„Hey, BMW“: Einfach mal mit dem Auto plaudern
BMW-Fahrer sollen ihr Auto künftig nicht nur per natürlicher Spracheingabe bedienen, sondern auch mal locker mit ihm plaudern können. Möglich macht's der neue „Intelligent Personal Assistant“. weiterlesen
Elektronik
Renesas übernimmt IDT für 6,9 Milliarden US-Dollar
Renesas kauft den US-Mitbewerber Integrated Device Technology (IDT). Damit baut der japanische Halbleiterhersteller seine Präsenz in den Bereichen Industrie und Automotive weiter aus und erhält Zugang zum wichtigen Markt im Bereich Big Data. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden