Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @konradkraemer / @konradkraemer@-64.social


Lass dich überwachen!

Endlich beschäftigt sich das Bundesinnenministerium wieder mit seinem Lieblingsthema: Überwachung! Die Position von D64 und vielen weiteren zivilgesellschaftlichen Organisationen ist klar. Alles dazu und viele weitere Themen heute im Ticker! 

D64 bei heise.de... kommt nicht alle Tage vor: Wenn, ist es also wichtig! Unser Statement zu #Chatkontrolle (Spoiler: Ist Mist und führt zum Ende der privaten Kommunikation) gibt es auf heise.de.  

"Can't you just act normal?" Möchte man nicht nur der Bundesinnenministerin, sondern auch der Berliner SPD zurufen. Die Landesregierung unter Franziska Giffey hatte geplant, ein Transparenzgesetz zu veröffentlichen. Eigentlich läuft alles nach Plan und der Gesetzesentwurf ist weitestgehend fertig und abgestimmt. Nun aber tritt die SPD auf die Bremse. Alles weitere: netzpolitik.org. 

Bye Bye Elon-Jet: Dass Elon Musk Twitter nicht nur zu einem besseren Ort machen möchte, sondern auch die ein oder andere persönliche Interesse verfolgt, dürfte unlängst klar geworden sein. Nun hat der Vater von X Æ A-Ⅻ den (Achtung: Heute Show-Gag!) Vogel jedoch abgeschossen: Der Account @elonjet, der bislang Musks Reisen um die Welt dokumentierte, ist seit gestern nicht mehr erreichbar, offenbar verstoße das Konto gegen Twitter-Regeln. (golem.de)

Was ist schlimmer als eine Elon-News? Richtig: Eine Zweite. In Deutschland wurde nun die gesamte Kommunikationsabteilung aufgelöst. This is fine... (wuv.de)

ChatGPT... zeigt anschaulich, wozu AI schon heute in der Lage ist. Erste Lehrer:innen äußerten bereits Sorgen, Plagiate seien denkbar. Schon heute versuchen Spezialist:innen Software zu entwickeln, die Hinweise auf eine Nutzung von Tools wie ChatGPT offenlegen können soll. (bloomberg.com)

Online Sprechstunden auf dem Vormarsch: zeigt Einer neuen Umfrage zufolge haben in 2021 67% der (vor allem US-amerikanischen) Befragten, medizinische Dienstleistungen per Video wahrgenommen. 94% dieser Befragten gaben an, diese "wahrscheinlich" oder "auf jeden Fall" in Zukunft nutzen zu wollen. (www.mobihealthnews.com)

Termine

  • 13.01.2023, D64 Regionalstammtisch Rhein-Main, Digital Retro Park Offenbach, Quote nicht ermittelbar

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.

Teilen
Teilen
Tweeten
Tweeten
Mailen
Mailen


Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter.

Wir sagen Danke!





Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen?


Amazon Smile


PayPal



Das Ende dieser Ausgabe naht!

Immer noch nicht genug von D64?

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 700 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden.

Jetzt Mitglied werden!


@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO