Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. |
| |
dotnetpro 9/2023 | |
Lass Web nur machen | |
Und dann will der Kunde seine App auch noch mit einer Landkarte versehen, die genau zeigt, wie man zu seiner Firma kommt. Dank vieler Dienste gibt es Karten im Internet zuhauf. Die Frage ist nur, wie diese in die App kommen. Der Schwerpunkt der dotnetpro 9/2023 zeigt, wie man das unter Blazor hinbekommt. Außerdem im Schwerpunkt: Mit JSONPatch nur Veränderungen übertragen und die Umgebung Miletus für die Cross-Platform-Entwicklung. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| Weitere Highlights in der dotnetpro 9/2023: | Softwarewartung ist Fehlerbehebung? Keinesfalls! Sie zählt zu den wertvollsten Aufgaben in der Softwareentwicklung. WinUI 3: Eine neue App soll entstehen. Von der Recherche über das Design bis hin zur Implementierung. C# 11: Listenmuster und Arrays |
|
|
|
|
| |
Steven Giesel | |
F# und C#: Gemeinsam noch stärker | |
Das .NET Framework unterstützt mehrere Sprachen. Neben C# und VB.NET auch die funktionale Programmiersprache F#, die einige Stärken aufweist, die .NET-Enticklern die Arbeit einfacher machen können. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | | | | Testen von .NET-Anwendungen | Wir beleuchten die Themen Unit-Tests, automatisierte Oberflächentests, manuelle Tests und Teststrategien. Abgerundet wird das Thema durch die Diskussion, wie Architekturen aufgebaut werden müssen, damit sie optimal getestet werden können, bzw. wie bestehende Architekturen dahingehend umgebaut werden können. Am Ende des Trainings können Sie mit dem erworbenen Wissen bei gleichzeitigem Bezug zur Praxis direkt in Projekten durchstarten. >>> mehr Infos |
|
|
|
|
|
| Kubernetes - ab in die Cloud | Kubernetes verknüpft mehrere Docker-Server zu einem großen System, auf dem sich Container ausführen lassen. Wir erklären Ihnen den Aufbau von Kubernetes und zeigen, wie Sie ein Kubernetes-Cluster aufsetzen und Anwendungen in dieses Cluster deployen. Dabei werden nicht nur die Grundlagen behandelt, sondern auch Spezialthemen wie die Verwendung von Managed Kubernetes, der Einsatz von HTTP/2 oder die Integration mit Let’s Encrypt. >>> mehr Infos |
|
|
|
|
|
|
| | | |
IHR KONTAKT ZU UNS Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 731 88005 - 8000, Telefax: +49 731 88005 - 5203 Geschäftsführer: Marco Parrillo Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097 E-Mail: redaktion@dotnetpro.de Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tb) Mediaberatung: Fernando Schneider, fernando.schneider@ebnermedia.de, Tel. +49 731 880058-831 Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen. Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|
|