Viele Selbstunfälle mit Velos.
Zur Webansicht
suva
Lassen Sie sich auch manchmal ablenken?
Sehr geehrter Herr John Do

Haben Sie gewusst, dass 83% der Velounfälle Selbstunfälle sind? Ablenkung gehört dabei zu den häufigsten Ursachen, wie das Musikhören oder der Blick aufs Smartphone. Lesen Sie unsere Tipps und kommen Sie sicher ans Ziel.
 Zu den Tipps 
Der richtige Schutz bei Epoxidharz
Böden aus Epoxidharz sind beliebt – doch der Stoff ist bei direktem Kontakt schädlich für die Haut und kann zu Reizallergien und Ekzemen führen. Erfahren Sie hier mehr über Hautkrankheiten und wie Sie Ihre Mitarbeitenden richtig schützen.
Mehr erfahren
Brennbare Stoffe: Explosionsschutz ist lebenswichtig
Brennbare Stoffe bergen ein enormes Gefahrenpotenzial. Zu Ihrem und zum Schutz Ihrer Mitarbeitenden ist es deshalb zentral, dass Sie richtig mit diesen Stoffen umgehen. In diesem Artikel mit Infografik zeigen wir Ihnen, worauf Sie achten müssen und bieten passendes Schulungsmaterial.
Zum Artikel
So macht Fussballprävention in Ihrem Betrieb Spass!
Mit dem attraktiven Torwand-Schiessen helfen wir Ihnen dabei, Ihre Mitarbeitenden für mehr Fairplay, weniger Verletzungen und somit weniger Absenzen im Betrieb zu gewinnen. Mit etwas Glück können Ihre Mitarbeitenden zudem mit dem «Fairplay-Quiz» attraktive Wochenpreise oder gar einen Hauptpreis gewinnen.
Präventionsmodul kennenlernen und gratis bestellen
Unfall oder Krankheit?
Sind die Rückenschmerzen Folge eines Unfalles oder Krankheit? Wir zeigen auf, welche Kriterien entscheiden, ob die Unfallversicherung für die Leistungen aufkommt.
Zum Erklärvideo
Hohe Zufriedenheit bei unseren Kundinnen und Kunden
Die Suva führt jedes Jahr eine Zufriedenheitsumfrage durch. Dank der zahlreichen Rückmeldungen unserer Kundinnen und Kunden können wir unsere Produkte und Dienstleistungen konsequent an ihre Bedürfnisse ausrichten. Hier finden Sie die wichtigsten Ergebnisse der Umfrage aus dem Jahr 2022.
Zur Auswertung
Interessiert an einer neuen Herausforderung auf Expertenstufe ASGS?
Im Herbst 2023 startet der erste Suva Vorbereitungskurs auf die höhere Fachprüfung «Expertin/Experte für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (ASGS)» mit eidg. Diplom. Dank einer Kooperation mit den Universitäten Zürich und Lausanne erleben Sie kollaboratives Lernen und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Planen Sie noch heute Ihre berufliche Weiterbildung als Expertin / Experte ASGS.
Jetzt anmelden
Prävention: Neue, überarbeitete und aufgehobene Informationsmittel
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden: Hier finden Sie zu Themen der Prävention eine Liste der Informationsmittel, die während der letzten 12 Monate neu aufgeschaltet, überarbeitet oder aufgehoben wurden.
Zur Liste
Wettbewerb
Was ist kein Beispiel für einen gesetzlich definierten Unfall?
Beantworten Sie die Frage korrekt und gewinnen Sie mit etwas Glück einen digitalen Wecker.

A: Meniskusriss beim Sport
B: Sturz auf der Treppe
C: Absichtliche Selbstverletzung

Zum Wettbewerb
Fanden Sie diesen Newsletter hilfreich?
Ja
Nein
Suva Hauptsitz
Fluhmattstrasse 1
6002 Luzern
info@suva.ch
Kontakt
AGB
Interessen verwalten
Newsletter abmelden
© Suva, 2023