PCWelt

Security

04.07.25

Image: LastPass

Passwortschutztool: LastPass

LastPass ist ein kostenloser Web-basierter Passwort-Manager, der Passwörter an einem geschützten Ort sammelt und somit vor unbefugtem Zugriff schützt. Er unterstützt die Browser Internet Explorer, Firefox, Chrome, Opera und Safari.

Image: Die neuesten Sicherheits-Updates

Die neuesten Sicherheits-Updates

Hacker aussperren, Luken dichtmachen: diese wichtigen Sicherheits-Updates sollten Sie auf keinen Fall verpassen!

Image: Notfall-Update: Google stopft 0-Day-Lücke in Chrome – auch Vivaldi ist abgedichtet

Notfall-Update: Google stopft 0-Day-Lücke in Chrome – auch Vivaldi ist abgedichtet

Mit dem ersten Sicherheits-Update für Chrome 138 beseitigt Google eine Sicherheitslücke im Browser, die bereits für Angriffe ausgenutzt wird.

Image: Ihr Geld ist weg, wenn Sie auf diese Konten überweisen

Ihr Geld ist weg, wenn Sie auf diese Konten überweisen

Verbraucherschützer haben eine "Schwarzliste" veröffentlicht. Darauf befinden sich Kontonummern, auf die Sie keinesfalls Geld überweisen sollten.

Image: Hacker lassen Wassermassen aus Staudamm abfließen – so gelang der Angriff

Hacker lassen Wassermassen aus Staudamm abfließen – so gelang der Angriff

Hacker haben das Ablaufventil eines Staudamms voll aufgedreht. Vier Stunden lang schossen die Wassermassen unkontrolliert in die Tiefe.

Image: Experten warnen vor gefährlicher Bluetooth-Lücke in Kopfhörern von Sony, JBL, Bose und Co.

Experten warnen vor gefährlicher Bluetooth-Lücke in Kopfhörern von Sony, JBL, Bose und Co.

Kopfhörer-Modelle namhafter Hersteller weisen offenbar schwerwiegende Sicherheitslücken auf, die es Angreifern erlauben, Sie über Bluetooth abzuhören. Das ist bekannt.

Image: Emsisoft Anti-Malware

Sicherheit: Emsisoft Anti-Malware

Emsisoft Anti-Malware bietet Ihnen Schutz vor schädlichen Programmen, die versuchen, in Ihr System einzudringen. Mit Hilfe des Virenscanners können Sie schädlichen Programmcode, wie zum Beispiel Spyware, Trojaner oder Rootkits, erkennen und entfernen. Zusätzlich bietet die Software einen Echtzeit-Schutz, der laufende Programme überwacht und Sie sofort warnt, sobald eine Software verdächtiges Verhalten zeigt.

Image: Die neuesten Updates für Fritzbox & Co.

Die neuesten Updates für Fritzbox & Co.

Der Hersteller pflegt Fritzbox-Router und andere Geräte mit Firmware-Updates. Hier erfahren Sie die aktuelle FritzOS-Version für Ihr Gerät.

Image: Syncovery

Synchronisationstool: Syncovery

Syncovery ermöglicht die Synchronisation von Dateien und die Erstellung von Backups. Mit dem Programm können Sie Ihre Daten zwischen verschiedenen Geräten synchronisieren, zum Beispiel zwischen Ihrem Computer und einem externen Laufwerk oder zwischen Ihrem Computer und einem Cloud-Speicher.

Twitter Facebook YouTube
Sie haben den Newsletter Security mit der Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com abonniert.
Abmelden | Datenschutz
Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten wir womöglich eine kleine Provision. Das hat weder Einfluss auf unsere redaktionelle Unabhängigkeit noch auf den Kaufpreis.
Bitte antworten Sie nicht auf diese Mail. Um uns zu kontaktieren, senden Sie eine E-Mail an online@pcwelt.de.
© 2025 | PCWelt | Georg-Brauchle-Ring 23 80992 Munich, Germany www.pcwelt.de