­
Zur Webversion
­
­
­
­
Newsletter vom
16. April 2021
­
­
­
­
­ ­ ­
­
Liebe Leserinnen und Leser,

sind gekeimte Zwiebeln essbar? Was ist beim Biohonig bio? Wie erkenne ich mehr Tierwohl auf Fleischverpackungen? Was bedeutet das Glas-Gabel-Symbol? Fragen zu Ernährung, Lebensmitteln, Kennzeichnung und Verpackungen, welche kostenlos in unserem neuen bundesweiten Lebensmittel-Forum beantwortet werden. Rund 200 Artikel sind bereits online. Schauen Sie doch rein, ob mit eigenen Fragen oder zum Stöbern! Wir bieten den Dialog an zu ganz alltäglichen Fragen, aber auch zu Aufregern und Ärgernissen.

Weiterhin berichten wir Ihnen von Neuerungen bei der Anzeige von Produkten aus Fairem Handel, Sinn oder Unsinn von "Cyberversicherungen", sich häufenden Rückrufen von Sesam sowie der Möglichkeit zur Rückgabe von EM-Tickets. Und in unserem Jugendmagazin erläutern wir die Ökobilanzen von Mehrweg-, Einweg- und Pfandflaschen!

Freundliche Grüße
Ihre Online-Redaktion der Verbraucherzentrale NRW
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Corona: Schutzmaßnahmen, Tipps und Verbraucherrechte
­
Auf unserer Sonderseite informieren wir Sie über Ihre Rechte als Verbraucher in der Corona-Krise.
­
­ ­ ­
­
­
­
­
­
­
­ ­ ­
­
Aktuell auf verbraucherzentrale.nrw
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Fragen zu Lebensmitteln? In unserem neuen Forum antworten Expert:innen!
­
Kostenlose Auskunft von den Verbraucherzentralen: Unter lebensmittel-forum.de bekommen Sie unkompliziert eine fachkundige Antwort zu Fragen rund um Lebensmittel. Rund 200 Beiträge sind schon zum Stöbern da.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Faire Lebensmittel: Das bedeuten die Label
­
Zahlreiche Siegel geben Auskunft über Produktionsbedingungen von Lebensmitteln. Aber welche?
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Cyberversicherung – ist sie sinnvoll?
­
Cyberversicherungen richten sich mittlerweile auch an private Nutzer und treten für Schäden im Zusammenhang mit Internetkriminalität ein. Doch viele "gängige" Versicherungen sichern bereits eine Reihe solcher Aspekte ab.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Rückrufe: Sesam und Ethylenoxid
­
Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln mit Ethylenoxid ist in der EU verboten. In Sesam aus anderen Ländern werden immer wieder Rückstände der Chemikalie festgestellt und Waren entsprechend zurückgerufen.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Fußball-EM 2021: Tickets können schon jetzt zurückgeben werden
­
Die Fußball-EM findet vom 11. Juni bis 11. Juli 2021 statt. Ob oder wie viele Zuschauer erlaubt sein werden, ist aber noch unklar. Welche Möglichkeiten haben Sie, wenn Sie bereits Tickets besitzen?
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Alle Themenbereiche der Verbraucherzentrale NRW ­
­
­
­ ­ ­
­
Aktuell im Online-Jugendmagazin checked4you
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Mehrweg, Einweg, Pfand: Welche Packungen sind "öko"?
­
Unterwegs Durst, schnell eine Dose Cola gekauft, weggeschlürft, weggeschmissen. Dass das nicht gerade umweltschonend ist, weiß jeder. Doch welche Getränkeverpackungen sind denn "öko"?
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
checked4you
Das Online-Jugendmagazin der Verbraucherzentrale NRW
­
­
­
­ ­ ­
­
Persönliche Hilfe
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Versicherungsberatung: Was nötig und sinnvoll ist
­
Unsere Versicherungsexperten wissen die richtige Antwort auf die Frage nach sinnvollen Versicherungen.
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Rechtsberatung Versicherungen: Meine Rechte im Schadensfall
­
Weil es anlässlich eines Schadens häufig zu Streit mit dem Versicherer kommt, bieten wir Ihnen dazu eine spezielle Beratung an.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
Unsere Beratung im Überblick ­
­
­
­ ­ ­
­
Veranstaltungen
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
09
JUN
­
­ ­ ­
­
Siegburg: "Klimafit - der Klimawandel vor unserer Haustür" | Workshop
­
Klimaschutz und Klimaanpassung sind eine zentrale Aufgabe der Kommunen. Dazu braucht es engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich mit den Hintergründen vertraut machen und wissen, wie sie sich in ihrem persönlichen Umfeld schützen und anpassen können. Werden Sie an sechs Abenden klimafit!
­ ­
mehr
­
­
­
Mittwoch, 17. März 2021 | 18:00 - 21:00
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
31
MAI
­
­ ­ ­
­
Gebäude-Checks für Haushalte | Beratungsaktion in Unna
­
Die Stadt Unna übernimmt das Entgelt in Höhe von 30 Euro für 20 Gebäude-Checks für Haushalte im Quartier Unna Billmerich im Aktionszeitram noch bis 31.05.2021
­ ­
mehr
­
­
­
Montag, 22. März 2021 |
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
30
September
­
­ ­ ­
­
Gebäude-Checks für Haushalte | Beratungsaktion in Herford
­
Die Stadt Herford übernimmt das Entgelt in Höhe von 30 Euro für 60 Gebäude-Checks für Haushalte im Stadtgebiet Herford.
­ ­
mehr
­
­
­
Montag, 22. März 2021 |
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
08
JUN
­
­ ­ ­
­
Castrop-Rauxel: "Klimafit: Wissen, wollen, wandeln" | Workshop
­
Die Extremwetterereignisse der letzten Jahre haben gezeigt, dass sich die Rahmenbedingungen unseres Alltags unter dem Einfluss des Klimawandels längst verändert haben. Dieser Kurs gibt Ihnen konkretes Wissen und Handlungsmöglichkeiten für den Alltag an die Hand. Werden Sie an sechs Abenden klimafit!
­ ­
mehr
­
­
­
Dienstag, 23. März 2021 | 18:00 - 19:30/21:00
­
­ ­ ­
­
Alle Veranstaltungen ­
­
­
­ ­ ­
­
Buchtipps
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Wie ernähre ich mich bei Magen-Darm-Beschwerden?
­
Magen-Darm-Beschwerden selber kurieren: Praktische Hilfen für den Alltag von der Verbraucherzentrale.
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Lebensmittel-Lügen
­
Tagtäglich werden Verbraucher mit Lebensmittellügen hinters Licht geführt - hier erhalten Sie Informationen gegen den Etikettenschwindel.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Unser Shop ­
­
­
­
Zur Startseite der Verbraucherzentrale NRW
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V.
Mintropstr. 27 | 40215 Düsseldorf
Tel: 0211 3809 0 | Fax: 0211 3809 216 | E‑Mail: service@verbraucherzentrale.nrw
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Impressum | Zur Website | Datenschutz | Abmelden
­
facebook ­
twitter ­
youtube ­
instagram ­
­
­
facebook ­
twitter ­
youtube ­
instagram ­
­
­
­ ­ ­
­