COMPUTERWOCHE Newsletter online ansehen!
Computerwoche.de
First Look
03. Mai 2024
Folgen Sie uns auf Xing Facebook Twitter
Modernisierung braucht ein “Warum”
Experten diskutieren Legacy-Modernisierung
Modernisierung braucht ein “Warum”
Vor allem etablierte Unternehmen müssen beim Weg in die Cloud ihre gewachsene Unternehmens-IT hinterfragen. Experten raten: Wer seine Legacy modernisieren will, muss zuerst auf die Menschen hören, die damit arbeiten.

 

zum Artikel
Alle Android-Versionen im Überblick
Alle Android-Versionen im Überblick
Android hat eine illustre Historie auf dem Buckel – ein Blick auf alle seit 2008 veröffentlichten Versionen des mobilen Betriebssystems von Google.

 

zum Artikel
KI-Tools für den Mittelstand
Prozesse automatisieren und optimieren
KI-Tools für den Mittelstand
KI-Tools werden für Unternehmen zunehmend zu einem unverzichtbaren Werkzeug. Tools für Text-, Bild- und Videogenerierung sowie für Prozessoptimierung beschleunigen Abläufe im Betriebsalltag.

 

zum Artikel
10 Tipps, wie Sie im Büro mehr abarbeiten
Zeitmanagement lernen
10 Tipps, wie Sie im Büro mehr abarbeiten
E-Kalender, To-do-Listen, Internet-Tools: Helferlein, um seine Arbeitszeit zu managen, gibt es zuhauf. Trotzdem bleibt sehr viel unerledigt. Das muss nicht sein.

 

zum Artikel
Wie IT-Erfolg ausbleibt
Worst Practices
Wie IT-Erfolg ausbleibt
Wenn sich Best Practices als Worst Practices tarnen, sinken die Chancen auf IT-Erfolg. Die folgenden 13 Dinge sollte jede IT-Abteilung meiden wie der Teufel das Weihwasser.

 

zum Artikel
Plaudertaschen den Stecker ziehen
Rezepte gegen Tratsch
Plaudertaschen den Stecker ziehen
Es gibt sie in jeder Firma: Menschen, die Energie daraus ziehen, Vertrauliches auszuplaudern und Gerüchte zu streuen. Lesen Sie, wie Vorgesetzte damit umgehen können.

 

zum Artikel
Die 10 erfolgreichsten Startups des Jahrzehnts
SHEIN vor ByteDance und OpenAI
Die 10 erfolgreichsten Startups des Jahrzehnts
Die erfolgreichsten Startups des Jahrzehnts kommen aus China. SHEIN und ByteDance verweisen den GenAI-Pionier OpenAI auf Platz 3.

 

zum Artikel
Salesforce – vom Software-Rebell zum Saas-Konzern
Wie "No Software" die Branche umkrempelte
Salesforce – vom Software-Rebell zum Saas-Konzern
SaaS und Cloud haben die Software-Branche umgekrempelt. Welche Rolle Salesforce dabei gespielt hat, erzählt Frank Engelhardt, der erste deutsche Mitarbeiter des SaaS-Spezialisten.

 

zum Artikel
Stellenanzeigen aus dem CW-Stellenmarkt
ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH
Senior Systemarchitekt Model-Based System Engineering (gn)
Evangelische Landeskirche in Württemberg
Inhouse Consultant (m/w/d) für Microsoft Dynamics Navision
Hans Müllenmeister GmbH
ERP Anwendungsbetreuer (w/m/d)
Knauf Gips KG
Betriebsingenieur Elektrotechnik (m/w/d)
AOK Hessen. Die Gesundheitskasse.
Data Scientist (m/w/d)
Baloise Group
Entwickler *in | 60 % oder mehr
KISSLING Personalberatung GmbH
Spezialist Informationssicherheit und Regulatorik m/w/d
Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)
Koordinator (m/w/d) für Fachbereichsanwendungen
Fessmann GmbH und Co KG
SPS-Programmierer im Anlagen- und Maschinenbau (m/w/d)
Fessmann GmbH und Co KG
Projektkoordinator (m/w/d) für Elektro- und Softwareprojekte
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT -
Stellvertretende:r Sachgebietsleiter:in (w/m/d) Technisches SAP-Kompetenzzentrum (Amtsrätin:Amtsrat)
activ factoring AG
IT-Verantwortlicher (m/w/d)
operational services GmbH & Co. KG
Senior Solution Architect Azure (m/w/d)
operational services GmbH & Co. KG
Senior Sales Manager - Managed IT-Services (m/w/d)
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
IT/OT Security Operations Center Analyst (m/w/d)
Landesbaudirektion Bayern
Softwareentwickler / Softwarebetreuer (w/m/d)
Cteam Consulting & Anlagenbau GmbH
IT-Consultant (m/w/d) Business-Anwendungen und Integration
Oskar Frech GmbH + Co. KG
Backend Entwickler (m/w/d)
L-Bank
ServiceNow Entwickler (m/w/d)
Georg Fritzmeier GmbH & Co. KG
SAP Inhouse Consultant / Berater / Manager (m/w/d) SW im S4/HANA Umfeld
 
Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet.

Klicken Sie bitte hier, um sich vom "First Look"-Newsletter abzumelden.

Für Fragen, Anregungen oder Kritik an diesem Newsletter wenden Sie sich direkt an die Redaktion von Computerwoche.
Achtung, leiten Sie diesen personalisierten Link bitte nicht weiter, da zur Steigerung Ihres Komforts Ihre personenbezogenen Daten vorausgefüllt sind und Sie daher bei der Weiterleitung diese Daten an den Empfänger weitergeben. Wir bitten dies zu beachten.
Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter gdpr[at]idgcommunications.com.

© 2024 IDG TECH MEDIA GMBH; Geschäftsführer: Jonas Triebel; Registergericht: München HRB 99110 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH.