Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
| | | | | | Aurus Senat: Russen-Rolls-Royce in Genf | | Bereits im vergangenen Jahr hat Aurus die neue Staatslimousine für Russlands Präsidenten Vladimir Putin präsentiert. Eine zivile Version davon zeigen die Russen aktuell in Genf - und wollen damit ab 2020 auch in Europa auf Kundenfang gehen. weiterlesen | |
|
| | | | Sound Design für Elektrofahrzeuge | Elektrofahrzeuge sind leise. Der Eindruck täuscht, auch elektrische Antriebe generieren Geräusche und diese sind „nervig“. Autohersteller möchten auch bei Elektrofahrzeugen einen markentypischen Sound haben. Wie kann man diesen gestalten? Antworten zu dieser Herausforderung erhalten Sie im April bei der automotive CAE Grand Challenge 2019. weiterlesen |
| | Wirtschaft | Was der Brexit für die Autohersteller bedeutet | Kommt er oder kommt er nicht? Das britische Parlament hat sich noch nicht auf eine Brexit-Strategie einigen können. Auswirkungen sind dennoch bereits zu spüren – auch in der Automobilindustrie. Doch nicht für alle wäre ein Brexit schlecht. Es dürfte auch Gewinner geben. Die wichtigsten Fragen und Antworten. weiterlesen |
| | | | | | Leichtbau | Hybrid-Chassis für Transporter | AI-Ko und Huber Automotive haben eine elektrifizierte Hinterachse für Transporter entwickelt. Mit dem „Hybrid Power Chassis“ sollen sich bis zu 30 Prozent des Kraftstoffverbrauchs einsparen lassen. weiterlesen |
| | | | Mobilität | MES Expo gewinnt weitere Partner | Die Nationale Plattform Zukunft der Mobilität (NPM) will das Rahmenprogramm der MES Expo als Partner mitgestalten. Die NPM möchte die Ergebnisse ihrer Arbeitsgruppen auf der Zulieferermesse in Berlin mit der Fachwelt diskutieren. weiterlesen |
| |
|
|
|