Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter

Sehr geehrter Herr Do,

das Interieur der Zukunft – bleibt alles wie es ist oder wandelt es sich radikal? Auf der CES in Las Vegas zeigten Unternehmen, dass inzwischen mehr zählt, als nur angenehmes Ambiente. Worauf Nutzer achten und welche Neuheiten sie noch erwarten, haben wir in unserem Themen-Spezial „Interieur“  umfassend aufbereitet.

Viel Spaß beim Lesen!
Leichtbau-Gipfel 2018
Leichtbau für die Mobilität von morgen
Auf dem »Automobil Industrie« Leichtbau-Gipfel 2018 dreht sich alles um den Leichtbau für die Mobilität von morgen – im Zusammenhang mit den Megathemen Elektrifzierung, automatisiertes Fahren und additive Fertigung. Diskutieren Sie mit – gestalten Sie mit! weiterlesen

Anzeige

Daten, Digital Threads und Industrie 4.0
Industrie 4.0, IIoT, Digital Threads, Digitalisierung – all das sind Begriffe die heute in aller Munde sind. Doch wie können Sie mit Software und Technologie effizient Ihre Fertigungsindustrie digitalisieren? Das und wie Ihnen eine die Fabrik der Zukunft gelingt, erfahren Sie hier im Whitepaper. Jetzt herunterladen!
Zulieferer
Wolf-Henning Scheider neuer Vorstandsvorsitzender von ZF
Der bisherige Mahle-CEO Wolf-Henning Scheider wechselt an den Bodensee. Zum 1. Februar übernimmt er bei ZF Friedrichshafen den Posten des Vorstandsvorsitzenden. weiterlesen
Motorsport Engineering
Seat macht Cupra zur eigenständigen Sportmarke
Die spanische VW-Tochter Seat baut ihre Performance-Abteilung Cupra zu einer eigenständigen Sportmarke aus. Die offizielle Vorstellung der Marke samt Logo erfolgt noch vor der Präsentation der neuen Cupra-Modelle auf dem Auto-Salon in Genf. weiterlesen

Anzeige

Webinar der Woche
Aktuelle Automotive-Trends und Technologien
Das vernetzte Auto ist bereits fest in unser Privatleben integriert - sei es durch das Smartphone oder Smart Home. Weshalb die User Experience und die dafür nötige Technologie nun stärker in den Mittelpunkt rücken, erfahren Sie in unserem Webinar am 07.02. um 14:00 Uhr! Jetzt kostenlos anmelden!
Meistgelesen

Autos mit drei Rädern: facettenreiche Nische

Die meistverkauften Autos in Deutschland 2017

Microlino: Der Isetta-Klon kommt noch 2018 in Serie

Wie der Verbrennungsmotor überleben kann

  Exklusiv-Artikel
Interieur
Die Innenräume der Zukunft auf der CES 2018
Auf der CES 2018 zeigten Zulieferer und Tech-Unternehmen ihre neuen Innenraumkonzepte. Sie sind mit dem Zuhause verbunden, kennen den Zustand des Fahrers – und sollen mehr denn je ein einheitliches Gesamterlebnis für die Insassen bieten. weiterlesen
Abgas-Affäre
Razzien bei Audi-Technikern
Die Staatsanwaltschaft München II macht im Audi-Umfeld weiter Jagd auf Beweismaterial in der Abgas-Affäre. Nun gab es erneut Razzien. Diesmal allerdings nicht bei Audi selbst, sondern bei sechs aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Autobauers. weiterlesen
Engineering-Dienstleister
ASAP bietet Hochleistungsprüfstände für E-Maschinen
ASAP investiert weiter in den Ausbau seines Test- und Erprobungszentrums für Hochleistungs-E-Maschinen in Gaimersheim: Vor Ort können ab dem Frühjahr auch High-Performance-E-Antriebe geprüft werden. weiterlesen
Bilanz
Auto-Geschäft bleibt Boschs Wachstumsmotor
Bosch hat 2017 so viel Umsatz und Gewinn erzielt wie nie zuvor in einem Jahr. Mit Abstand größter Treiber des Konzerns bleibt das Auto-Geschäft. Die dort um sich greifende Diesel-Krise will Bosch-Chef Denner mit mehr Transparenz in den Griff kriegen. weiterlesen
Elektromobilität
Die 10 meistverkauften Elektroautos in Deutschland
Die Elektroauto-Bestseller beschränken sich nicht mehr nur auf die Kleinwagenklasse. Ein weltweiter Vorreiter schaffte es 2017 in Deutschland aber nur noch knapp unter die besten Zehn. weiterlesen
Personalie
Leoni sucht weiter nach neuem Vorstandsvorsitzenden
Der Kabelhersteller Leoni will den freiwerdenden Chefposten mit einem externen Kandidaten besetzen. Bis eine Personalentscheidung getroffen ist, übernimmt ein Gremium die geschäftsführenden Tätigkeiten des Zulieferers. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Logo    Twitter Logo
Datenschutz   Kontakt   Mediadaten

Impressum:

Vogel Business Media GmbH & Co. KG | Geschäftsführung: Matthias Bauer, Florian Fischer, Günter Schürger
Firmensitz: Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg | Tel. +49 (0)931 418-0, Fax -2770, E-Mail: hilfe@vogel.de
Registergericht: Würzburg | Registernummer: HRA 5385
Komplementär GmbH: Vogel Business Media Verwaltungs GmbH, Registergericht Würzburg, HRB 8146
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 231711381
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Claus-Peter Koeth (Anschrift wie oben)

Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden