Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Neue Mobilität
Leichtbau: Wie der Staat die Technologien fördert
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat die Innovationskraft des Leichtbaus erkannt – und will ihn fördern. Elisabeth Winkelmeier-Becker, Parlamentarische Staatssekretärin im BMWi, erklärt die Hintergründe. weiterlesen

Anzeige

Inhalt
Wirtschaft
MAN will bis zu 9.500 Stellen streichen
Einen „signifikanten“ Stellenabbau hatte der Lkw-Bauer MAN angekündigt. Nun legt das Unternehmen Zahlen auf den Tisch – und nennt Standorte, die ganz geschlossen werden könnten. Der Betriebsrat kündigt Widerstand an. weiterlesen
Elektromobilität
Volkswagen liefert die ersten ID 3 aus
Volkswagen liefert am Freitag die ersten ID 3 aus. Das Elektroauto ist für den Konzern erfolgsentscheidend und nur das erste Modell einer geplanten E-Fahrzeug-Familie. weiterlesen
Meistgelesen
 
Europa löst die Handbremse bei der E-Mobilität
 
2025 wird jedes vierte Auto aus europäischen Werken ein Stromer sein. Über 50 Prozent davon werden in Deutschland produziert. Die Konsequenzen für Hersteller und Zulieferer sind gewaltig. weiterlesen
 
 
CO2-Bepreisung von E-Fuels: „Totaler Irrsinn“
 
Das Bundesumweltministerium hofiert die Batterie-Elektromobilität und prüft einem Medienbericht zufolge, inwieweit für E-Fuels ab 2023 noch der „Emissionsfaktor null“ angewendet werden kann. So lassen sich die 2030er-Klimaziele im Verkehr nicht erreichen. weiterlesen
 
Personalien
PSA, Harting und Volvo: Die Personalien der Woche
Ein erfahrener PSA-Manager ist CEO der neu gegründeten Automotive Cell Company. Daneben erweitern die Harting Technologiegruppe und Volvo ihren Vorstand um ein weiteres Mitglied. Ein Überblick. weiterlesen
Elektromobilität
Geländewagen: Echte Offroader für die Steckdose
Echte Geländewagen zählen zu den größten CO2-Emittenden im Straßenverkehr. Nun reagieren die Hersteller auf die schwindende Akzeptanz und die ungünstige Klimabilanz: Der E-Offroader kommt. weiterlesen
Karriere
Tesla-Chef Musk buhlt auf Deutsch um Mitarbeiter
Für gute Arbeitsbedingungen ist Tesla bislang eher nicht bekannt. Bei Twitter versprach Firmenchef Elon Musk nun allerdings, dass Beschäftigte in der künftigen Gigafactory in Grünheide bei Berlin „super Spaß“ haben werden. weiterlesen
IATF
#Weekender: Der Wochenrückblick
Ein Gipfel der vielen Ziele und wenigen handfesten Ergebnisse, ein Treffen zweier Manager, die die Rolle von Lehrer und Lehrling scheinbar getauscht haben; und dann gab es da noch einen ganz anderen Tausch. Lesen Sie im aktuellen #weekender die Hintergründe.


Neue Modelle
Genesis G70 Facelift: Fit für Europa
Vermutlich 2021 wird die noble Hyundai-Tochter Genesis auch in Europa antreten. Damit der Start besser gelingt, bekommt der 3er-Gegner G70 ein Upgrade. weiterlesen
Branchenbarometer
Technologischer Wandel – und Folgen für Zulieferer
Die Transformation der Automobilindustrie geht voran. Eine Studie zeigt, wie sich Automobiltechnologien dabei entwickeln. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden