| Auf zu neuen Lernufern Jetzt neu: die Mai-Ausgabe von Training aktuell | | Sehr geehrter Herr Do,
Mitte April fanden sie statt: die Virtuellen Thementage (VTT) - die pandemiegerechte Alternative zu den Petersberger Trainertagen. Mit dem Event ging das Signal an die Branche, dass Kongresse auch virtuell funktionieren. Mit überzeugenden Inhalten und viel Spaà wurde ein New-Kongress-Learning erfahrbar. Mehr dazu in dieser Ausgabe.
Ihre Nicole BuÃmann Chefredakteurin |
Themen dieser Ausgabe:  | New Leadership, New Learning, New Business â um diese Themenfelder drehten sich die ersten Virtuellen Thementage (VTT) des Verlags managerSeminare im April 2021. Die Veranstaltung lieferte zahlreiche Impulse für Weiterbildungsprofessionals... |
Wer Teams entwickelt, weiÃ, dass Konflikte dabei nicht ausbleiben â und kennt meist zahlreiche Methoden, die bei der Klärung helfen. Zwei davon sind die Klärungshilfe und die Introvision. Sie sind gut erforscht und vielfach bewährt, als Kombination aber noch kaum bekannt... |  |
 | Auch beim Coaching zeigt sich: Die Pandemie beschleunigt bisher eher gemächliche Branchenentwicklungen enorm. Virtuelle und hybride Durchführungsformate erleben auch hier einen Boom. Die Trendstudie des Verlags managerSeminare belegt zudem... |
Branding, Kundengewinnung, Sichtbarkeit, Wissensmanagement â Podcasts sind echte Alleskönner und aus der Medienlandschaft nicht mehr wegzudenken. Wie Weiterbildungsprofis das Format für sich nutzen können, erklärt Marken-Strategin und Podcast-Expertin Carmen Brablec... |  |
ANZEIGE | | Präsenz oder Livestream
⢠Dr. Henning Beck | Biologie des Geistesblitzes? ⢠Prof. Dr. Markus Maier | Einflüsse von Geist auf Materie ⢠Dr. Boris Nikolai Konrad | Superhirn! Neurowissenschaft auÃergewöhnlich guter Gedächtnisleistungen ⢠Prof. Dr. Tanja Singer | Die mentale Schulung von Geist und Herz ⢠Prof. Dr. Christof Koch | Team Science, Big Science und Open Science
Jetzt mehr erfahren ... |
 | Das Gefühl, den Dynamiken eines chaotischen Systems ausgeliefert zu sein, kann sehr belastend sein â und dürfte derzeit vielen Teams vertraut sein. Eine systemische Ãbung kann bei der Selbstermächtigung unterstützen... |
Ein GroÃteil der Vorträge, die gehalten werden, endet mit der immer gleichen Floskel: âVielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!â Rhetorik-Experte Peter Daiser geht das gegen den Strich. Denn so verschenken... |  |
 | Am Donnerstag, den 17. Juni 2021 findet das TrainCamp â das Barcamp für Weiterbildungsprofis â bereits zum fünften Mal statt. Wie schon die vierte Auflage im November 2020 geht das Event online an den Start und wird viel Raum für Interaktion und Inspiration bieten... |
Live-Online-Spiele werden oft zur Auflockerung in langen Sessions eingesetzt. Dabei können viele von ihnen so viel mehr â etwa dabei unterstützen, Herausforderungen anzugehen und Probleme zu bearbeiten... |  |
ANZEIGE | | Wenn Sie erfolgreich trainieren wollen, brauchen Sie neben inhaltlichem Fachwissen auch eine fundierte Methoden- und Vermittlungskompetenz. Lernen Sie, wie Sie Ihre Trainingseinheiten systematisch aufbauen und zielgruppengerecht durchführen. So zeigen Sie sich kompetent als gefragte:r Trainer:in für Ihre fachlichen Themen.
Jetzt mehr erfahren ... |
 | Spazieren gehen für frische Gedanken oder täglich ausmisten, um zu viel Gerümpel vorzubeugen â gesunde Routinen in den Alltag zu integrieren, kann sich auf alle Lebensbereiche positiv auswirken... |
Die Versuchung, Auftraggebern nach dem Mund zu reden, ist in der Beratungsbranche groÃ. Doch das ist fatal, denn je selbstbestimmter, ehrlicher und oft auch kontroverser man kommuniziert, desto gröÃer ist der Mehrwert für die Kunden. Mehr Mut ist also angesagt... |  |
 | Es müssen nicht immer Flipcharts sein: Für Trainings, Beratungen und Coachings sind selbst gestaltete Karten praktisch und wunderbar flexibel einsetzbar. Welche Vorteile sie bringen und wie sie sich anwenden lassen, erklärt Visualisierungsspezialistin Doris Reich... |
Jeden Monat gibt Training aktuell einem Player der Weiterbildungsszene die Möglichkeit, über Wurzeln, Werdegang und Visionen zu Âreflektieren. Diesmal improzess zum 20-jährigen ÂJubiläum... |  |
ANZEIGE | | Erleben Sie Klettercoachings, einzigartige Dialogformate, Trainings mit Schlittenhunden oder Mikropolitik-Workshops auf einem Jurten Bauernhof.
BlueTrail® Coaching & Training nutzt innovative Methoden, die:
gesunde und erfolgreiche Arbeitsbeziehungen stärken Führungsteams befähigen, vertrauensvoll, inspirierend & lateral zu führen Unternehmenskulturen formen, in denen Empowerment, Empathie & Entscheidungsstärke tragende Fundamente sind. Jetzt mehr erfahren |
 | Dossier: Systemische Interventionen 3 Eine kritische Rückschau halten, den Arbeitsaufwand realistisch einschätzen, Workshopergebnisse in den Arbeitsalltag transferieren - der systemische Ansatz eignet sich für viele wichtige Aufgaben in der Teamentwicklung und im Training. Das Dossier bündelt Methoden aus der systemischen Beratung und erklärt, wie sie in der Praxis angewendet werden können. |
Training aktuell jetzt lesen: Fordern Sie Ihr Probeheft an | |
Abovorteil  | #Traincamp2021 Du bist Trainer, Beraterin oder Coach? Hast Lust auf Austausch auf Augenhöhe? Willst dich vernetzen? Dann solltest du dir unbedingt den 17. Juni 2021 freihalten.
Denn bei unserem virtuellen Barcamp speziell für Weiterbildner und Weiterbildnerinnen geht es um dich: deine Profession, deine Expertise und deine Themen. Du kannst dich mit Kolleginnen und Kollegen über Erfahrungen in der Corona-Zeit austauschen, Tipps für erprobte Digital-Tools für Training, Beratung und Coaching geben, gemeinsam diskutieren, wie es weitergeht mit der Weiterbildungsbranche ...
Weitere Infos und Anmeldung
Bis zum 14. Mai gilt der Frühbucher. Abonnentinnen und Abonnenten von Training aktuell sparen 20 Euro. | |
Das Blog  | New Worth of Coaching Die C-Krise hat die Arbeitswelt verändert und wird sie noch weiter verändern. Damit müssen und werden sich auch die Formate ändern, die Menschen helfen, sich durch diese zu bewegen mehr... | |
IMPRESSUM | |