Die Top-News für Softwareentwickler
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
dotnetpro - Das Magazin für Profi-Entwickler
Nachrichten I Newsletter
Microsoft
Leistungsverbesserungen in .NET 5
Stephen Toub, Partner Software Engineer .NET, berichtet in einem aktuellen Beitrag im Microsoft Developer Blog über eine Fülle von Leistungsverbesserungen in .NET 5.
> weiterlesen
Windows-Unterstützung für PHP wird eingestellt
Microsoft
Windows-Unterstützung für PHP wird eingestellt
Ab der kommenden Version 8.0 von PHP wird die Skriptsprache PHP unter Windows nicht mehr unterstützt.
> weiterlesen
ANZEIGE
Nicky Case
Loopy unterstützt das Denken in Systemen
Was wäre wenn? Diese Fragestellung versuchen Simulationen zu beantworten. Loopy ist ein Tool, mit dem man Simulationen ganz einfach erstellen und durchspielen kann, um komplexe Systeme besser zu verstehen.
> weiterlesen
Sparen bei DWX und DDC
Konferenz
Sparen bei DWX und DDC
Sommer, Sonne und sparen. Wie klingt das? Und es geht so einfach: Sowohl bei der Developer Week 20 als auch bei der .NET Developer Conference 20 können Sie bei den Tickets Geld sparen, wenn Sie schnell sind.
> weiterlesen
Erfolg durch neue Technologien
Alibaba Group
Erfolg durch neue Technologien
Gemäß einer Studie der Alibaba Group sind 72 Prozent der Unternehmensentscheider und Angestellten in Deutschland offen für neue digitale Lösungen, um zusätzliches Geschäft zu generieren oder neue Geschäftsfelder zu erschließen.
> weiterlesen
ANZEIGE
Drei Microsoft Partner of the Year 2020 kommen aus Deutschland
Microsoft
Drei Microsoft Partner of the Year 2020 kommen aus Deutschland
Microsoft hat die Gewinner der Partner of the Year 2020-Awards verkündet. In diesem Jahr zählen gleich drei Unternehmen aus Deutschland zu den Preisträgern: Deutsche Telekom, Avanade und DataVision.
> weiterlesen
Linux, das Supertool
dotnetpro 8/2020
Linux, das Supertool
Linux ist nicht nur das bekannteste Open-Source-Betriebssystem. Es ist auch ein erstklassiges Tool für .NET-Entwickler, wie der Schwerpunkt der dotnetpro 8/2020 zeigt.
> weiterlesen
ANZEIGE
Fast wie unter Linux
Windows Terminal
Fast wie unter Linux
Einführung in die Funktionen des neuen Windows Terminals.
> weiterlesen
NEU: Verteilte Anwendungen bei Azure mit Kubernetes und Docker

Kubernetes ermöglicht die Automatisierung der Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von Docker-Containern. Der Einstieg, die Umsetzung und Wartung hingegen sind eine extreme Herausforderung. Microsoft Azure bietet mit den Azure Kubernetes Services (Kurz AKS) die Lösung. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Ihren Entwicklungsprozess mit AKS vereinfachen - von der Entwicklung in Visual Studio bis zum Deployment.
>>> mehr Infos
Architektur für .NET-Anwendungen

Wir schauen uns Techniken und Prinzipien für eine solide und maßgeschneiderte Softwarearchitektur in Projekten an. Danach setzen wir diese exemplarisch in Visual Studio um. Wir bauen die Architektur nicht mit einem komplizierten Framework auf, sondern mit Prinzipien der objektorientierten Programmierung, die sich im eigenen Projekt umsetzen lassen.
>>> mehr Infos

NEU: Unsere Java-Trainings – hier im Überblick


Unsere Trainings können Sie ab sofort auch als Remote Learning buchen.
Leiter/-in Development / DevOps gesucht
SDBB | CSFO für Bern (Schweiz)
Zum Stellenangebot

Software Engineer (m/f/d) gesucht
cytena GmbH für Freiburg
Zum Stellenangebot


 

IHR KONTAKT ZU UNS

Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52 • 80015 München
Bayerstraße 16a • 80335 München
Deutschland
Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101
Geschäftsführer: Marco Parrillo
 
Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900.
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576.
USt-IdNr.: DE 147041097


 
E-Mail: redaktion@dotnetpro.de
Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib)
Mediaberatung: Jonas Schlosser, jonas.schlosser@ebnermedia.de, Tel. +49 89 74117 147

Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.

Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.