Virtuell weitermachen

Jetzt neu: Themenspecial von managerSeminare

Sehr geehrter Herr Do,

digital Besprechen, Kollaborieren mit Online-Tools … was für viele zu Beginn der Corona-Pandemie noch neu war, gehört mittlerweile zum New Normal. Nach der Meisterung der Digtal Basics sind jetzt die weiterführenden Fragen dran: Wie lässt sich die Unterneh-
menskultur remote stärken? Wie können Assessment Center virtuell ablaufen? Oder: Wie geht Offboarding auf Distanz? Die Antworten liefert unser neues Extraheft.

Ihre Nicole Bußmann
Chefredakteurin

Weitere Themen dieser Ausgabe:

Strategien gegen
Zoom-Fatigue
Digitale
Kulturentwicklung
Corporate Learning
per App

Hybride Meetings gestalten: Zwischen Home und Office
Remote Assessments: AC/DC zu Hause
Offboarding auf Distanz: Virtuell verabschieden

managerSeminare samt Themenspecial jetzt lesen:
Fordern Sie Ihr Probeheft an.


ANZEIGE

Webmeetings souverän führen

LIVE-DEMO:

  • 18. März 2021, 10-11 Uhr
  • 05. Mai 2021, ..10-11 Uhr

  • Erleben Sie spannende 60 Minuten mit Live-Input vom Spezialisten:

  • Tipps für Ihren wirkungsvollen Auftritt im Web
  • Detaillierte Einblicke in unsere Arbeitsweise
  • Entscheidungssicherheit für Ihre Trainingsplanung

  • HPS Spezialtrainings für Web & Homeoffice. Auch in englisch!
    www.hps-training.de

    Gleich anmelden! Teilnahme kostenfrei.
    Zoom-Fatigue überwinden
    Viele Menschen empfinden Video-Konferenzen als besonders anstrengend und ermüdend. Das Phänomen ist so verbreitet, dass es sogar einen eigenen Namen bekommen hat: Zoom-Fatigue. Wie Meeting-Moderatoren und Teilnehmende dieser entgegenwirken können.
    Das richtige Podcast- Format finden
    Wurde im Unternehmen der Plan gefasst, einen Podcast zu betreiben, ist es zunächst einmal wichtig, sich mögliche Formate vor Augen zu führen. Sechs Beispiele, wie ein Podcast in Erscheinung treten kann.
    Hybride Meetings durchführen
    Hybride Meetings – sprich: Meetings, an denen physisch anwesende und per Videokonferenz zugeschaltete Mitarbeitende teilnehmen – so zu gestalten, dass sich jeder wohlfühlt und gerne mitmacht, ist gar nicht so leicht. Ein paar Tipps helfen dabei.
    Die Qualität einer Lern- App beurteilen
    Lern-Apps sind nützlich. Sie ermöglichen Weiterbildung on demand. Genau dann, wenn sie gebraucht wird und es zeitlich gerade passt. Dabei zeichnen sich professionell gestaltete Apps durch einige Features aus, die der Käufer beziehungsweise Nutzer kennen sollte. Die wichtigsten im Überblick.
    Das Remote AC/DC planen und einfädeln
    Um ein Assessment oder Development Center remote mit Erfolg durchzuführen, braucht es nicht nur ein passendes Konferenztool. Auch die virtuelle Raumarchitektur muss stimmen, und die Teilnehmenden sind vorzubereiten. Die zentralen Punkte für die Planung:
    Kündigungsgespräche virtuell führen
    Kündigungsgespräche fallen schon Face-to-Face nicht leicht. Auf Distanz – etwa wenn beide Gesprächsparteien im Homeoffice sitzen – stellen sie Führungskräfte und Personalverantwortliche jedoch vor eine besondere Herausforderung: Wie kann die Trennungsbotschaft sachlich übermittelt und gleichzeitig menschliche Nähe hergestellt werden?

    ANZEIGE

    Jetzt digital! Weiterbildung zukunftsfit machen

    Sie wollen die digitale Weiterbildung in Ihrem Unternehmen professionalisieren? Wir begleiten seit 1997 Menschen und Unternehmen auf ihrem Weg, die Chancen des digitalen Lernens für sich zu erschließen und ihre Ziele und Unternehmensziele zu erreichen – individuell und erfolgsorientiert mit persönlicher Betreuung.

    Machen Sie Blended Learning, Webinare und E-Learning zur Erfolgsgeschichte - mit Blended-Learning-Kursen und Beratungen der FCT Akademie.

    Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf: +49 (0) 2222 989 987-1.

    Hier erfahren Sie mehr ...

    Podcast zum Thema

    Schlüsselkompetenz Empathie

    Eine der wichtigsten Aufgaben für Füh-
    rungskräfte im New Normal besteht darin, ihre Teams trotz der räumlichen Distanz zusammen zu halten, sowohl organisa-
    torisch als auch emotional. Dafür benötigen sie vor allem eines: Empathie. Genauer gesagt, eine spezielle Form der Empathie.

    ANZEIGE

    Neue Veranstaltung: VTT - Virtuelle Thementage

    Corona hat die Welt verändert - die Arbeitswelt und damit auch die Weiterbildungswelt. Doch wie geht es weiter in der Branche? Antworten darauf bietet die neue Veranstaltung des Verlags managerSeminare: Die VTT - Virtuellen Thementage.

    Vom 15. bis 17. April 2021 finden jeweils halbtägig Thementage zu den Schlagworten New Business, New Learning und New Work statt - mit Keynotes, Workshops, Deep Diving, Austauschformaten und Networking. Die gesamte Veranstaltung wird pandemiegerecht ausschließlich digital ablaufen.


    Mehr erfahren …

    Das Blog

    New Work and Old Business

    New Work – das heißt mitdenken und mitmachen, kollaborativ arbeiten, gemeinsam entscheiden, zusammen Verantwortung übernehmen. Was dabei gern übersehen wird: Der systemische Kontext bleibt der Gleiche. Der Gewinn muss gesteigert, die Marktposition gefestigt, das Controlling durch Zahlen überzeugt werden. Kann das gut gehen? Oder anders gefragt: Ist New Work im alten System überhaupt möglich? mehr...

    weitere Blogposts

    Da wächst was...
    Was am meisten gelesen wurde
    Mehr als die Summe der Teile
    Gesund in Belastungzeiten
    Grenzüberschreitungen
    Digital Leadership als „New Normal“
    Bewusste Irritationen in Organisationen

    IMPRESSUM

    managerSeminare Verlags GmbH
    Endenicher Str. 41
    D-53115 Bonn
    Tel: +49 (0) 228 / 9 77 91-0
    Fax: +49 (0) 228 / 61 61 64
    E-Mail: info@managerseminare.de
    Internet: https://www.managerseminare.de
    Geschäftsführer: Gerhard May

    © 2021, managerSeminare Verlags GmbH

    Unser Unternehmen arbeitet klimaneutral: https://www.managerseminare.de/klimaneutral