VORWERK PODEMUS Biomärkte - Mehr BIO, mehr GLÜCKLICH.

NEUIGKEITEN VOM HOF

Vorwerk Podemus rockt die Milchkanne!

VON UNSEREM HOF

Let's rock die Milchkanne!

Bereits in den 1920er Jahren, als das Vorwerk Podemus an Familie Probst überging, waren 30 Kühe dokumentiert. Milchviehhaltung war auf unserem Hof in Podemus also schon immer ein fester Bestandteil der Landwirtschaft und stellt - früher wie heute - einen wichtigen Faktor im landwirtschaftlichen Nährstoffkreislauf dar. Nach einer bewegten Geschichte samt Enteignung erhielt Familie Probst den Hof 1991 wieder zurück und es ging sofort los mit dem Wiederaufbau - diesmal in ÖKO. 
Wie es weiter ging und vor allem: wie es heute ist, lesen Sie hier:
Rezept: Quarkkeulchen mit Apfelmark von Vorwerk Podemus

REZEPT
Quarkkeulchen mit Apfelmark


Zutaten für 6 Portionen:

1 kg mehlige Kartoffeln
300 g Quark
2 Eier
100 g Zucker
1 Päckchen Backpulver
300 g Weizenmehl
3 Hände voll Rosinen
2 Mandarinen
5 Äpfel
1 Glas Apfelmark
4 EL Bratöl
Puderzucker zum Garnieren
Backpapier

Zubereitung
Geschälte Kartoffeln garen und anschließend noch heiß zügig mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Dann auf Raumtemperatur abkühlen lassen. 
Quark, Ei, Zucker, Rosinen und Abrieb der Mandarinenschale unter die Kartoffeln heben. 
Backpulver mit dem Mehl in eine Schüssel sieben und mit einem Teigspatel unter die Kartoffelmasse heben. 
Kartoffelteig mit der Hand weiter auf der Arbeitsfläche kneten bis er schön formbar und nicht mehr klebrig ist. Sollte der Teig zu weich sein, ggf. etwas Mehl dazugeben.
Backpapier auf die Größe eines großen flachen Tellers zurecht schneiden. Ausreichend Teig darauf geben und plattdrücken, so dass eine etwa 
1,5 cm hohe Schicht entsteht. Die Teigplatte mit Backpapier abdecken und für ca 30 min in den Kühlschrank legen.
Nun eine Pfanne mit 4 EL Bratöl darin erhitzen. Währenddessen die Quarkkeulchen-Platten in etwa 6 x 6 cm große Quadrate schneiden und in der Pfanne braten bis sie gar und außen goldbraun sind.
Heiß oder kalt mit  Apfelmark, Apfelspalten und etwas Puderzucker genießen.

Hhhmmmm!
https://www.vorwerkpodemus.de/veranstaltungen.html

VERANSTALTUNG
Kräuter- & Gartenmarkt

Samstag 20. April


Kräuter- und Gartenmarkt in Podemus

An alle Gartenliebhaber und Familien: Es ist allerhöchste Pflanzzeit - der Garten ruft. Nutzen Sie die Gelegenheit und treffen Sie Garten- und Kräuterexperten mit einer großen Auswahl an über 100 Kräutern, Jungpflanzen und Saatgut, natürlich alles in bester Bio-Qualität.

Entdecken Sie viele Raritäten sowie ganz außergewöhnliche, besondere Sorten. Genießen Sie zudem Leckeres vom Bio-Grill! Auch die Kids können aktiv werden und an der Kinderpflanz-Ecke loslegen.

Auf den Hof und ab ins Beet! Wir freuen uns auf Sie!

 

MEHR GÜNSTIG, MEHR GLÜCKLICH.
DIE VORWERK PODEMUS ANGEBOTE

VON UNSEREM HOF: Neu aus unserer Hofmolkerei - Magerquark im 1 kg Eimer

 NEU BEI UNS 
VORWERK PODEMUS

Magerquark

neu aus unserer Hofmolkerei: Magerquark aus bester Heu-Milch unserer Kühe - hmmmm!

VON UNSEREM HOF
4.49 € | 1 kg (4.99 €)
in den Vorwerk Podemus Biomarkt: Tomatensauce von Rapunzel


Rapunzel
Tomatensauce

feinfruchtige Tomatensaucen in den Sorten Familia, Tiger Kinder und Traditionale

2.69 €  | ab 335 ml (bis 3.49 €)
 
n den Vorwerk Podemus Biomärkten: Bio-Dünger von KleePura


KleePura
Bio Dünger

der einzige zertifizierte Bio-Dünger, zu 100% aus in Deutschland angebauten Klee und Luzerne

BIO VON HIER
-10 %  |  1 kg = ab 3.60
NEUIGKEITEN VOM HOF
VERANSTALTUNGEN, AKTIONEN, JOBS & MEHR
Gewinnspiel bei Vorwerk Podemus: 3 x 2 Freikarten für das Hygienemuseum

GEWINNSPIEL
89 ff. Das lange Leben der DDR

Was war das für ein Museum, an das sich viele Ostdeutsche bis heute erinnern können? Was kann seine DDR-Geschichte über die Gesellschaft und Arbeitswelt eines Staates erzählen, den es nicht mehr gibt? Welche Themen haben dieses 1912 gegründete Traditionshaus so attraktiv gemacht?

In zahlreichen Führungen und Veranstaltungen rund um die Ausstellung wird Leben und Arbeit mit dem DHMD zur Zeit der DDR veranschaulicht.
Lassen Sie sich mitnehmen & erfahren Sie hier mehr:
dhm.de/ausstellungen/veb-museum

Erzählen Sie uns Ihre Erinnerungen an das Hygienemuseum per Mail: kundenmachenmit@ vorwerkpodemus.de und gewinnen Sie 3x2 Freikarten für die Sonderausstellung!

 
NEU bei VORWERK PODEMUS : CO2 Kartuschen mit natürlicher Kohlensäure

SORTIMENT
feinperlig & bekömmlich

Trinkwassersprudler können jetzt mit natürlicher Kohlensäure genutzt werden!

Der CARBO-Zylinderinhalt besteht aus 100% natürlicher Kohlensäure, die ausschließlich aus CARBO- eigenen natürlichen Quellen in der Vulkaneifel stammt. CARBOSODA ist absolut rein, frei von jeglichen Zusatzstoffen und 100% BIO. Die natürliche CARBO Kohlensäure ist gegenüber Kohlensäure anderen Ursprungs deutlich feinperliger, bekömmlicher und macht das Getränk zu einem Geschmackserlebnis.

Jetzt NEU in unseren 
Biomärkten!

https://www.vorwerkpodemus.de/fileadmin/content/header/04_Biomaerkte/Wochenangebote/_3_HZ_KW_11-14_Wochenangebote_Ostern_KW11.pdf

ANGEBOT
Kuuuhle Angebote

In unseren Biomärkten finden Sie ab sofort an unseren Frischetheken und im Obst- und Gemüsebereich jede Woche neue Angebote. 
Frisch. Regional. Saisonal.
Handzettel-Angebote wechseln alle 4  Wochen. Um Ihnen aber noch mehr Angebote machen zu können, haben wir 
nun zusätzliche Wochen-Angebote, an denen Sie nicht vorbeigehen sollten.
Hier und im Handzettel finden Sie im  Theken- und Obst-Gemüsebereich immer stellvertretend je 2 Angebote für die ersten und letzten beiden Wochen. Zusätzlich finden Sie auch immer den Link zum gesamten Wochenangebot.