Sicher unterwegs im Dunkeln.
Zur Webansicht
suva
Leuchtet ein, oder?
Sehr geehrter Herr John Do

Sehen und gesehen werden! Die dunkle Jahreszeit kommt zurück und mit ihr steigt die Unfallgefahr für alle, die auf den Strassen unterwegs sind. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Sichtbarkeit und damit Ihre Sicherheit auf dem Velo erhöhen.
 Tipps für mehr Sichtbarkeit 
«suva.ch» in neuem Erscheinungsbild
Mit weniger Text, einer verbesserten Suche und einem übersichtlichen Aufbau wird die Bedienung einfacher und kundenfreundlicher.
Das ist neu
So gelingt ein gutes Absenzenmanagement
Der Personalverleiher PEMSA führt mit Unterstützung der Suva ein Pilotprojekt durch, um das Unfallrisiko und Ausfalltage zu reduzieren. Diese Herausforderungen betreffen die Branche der Temporärarbeit ganz besonders. Lesen Sie hier die Erkenntnisse und erhalten Sie Tipps für Ihr eigenes Absenzenmanagement.
Artikel lesen
Gesund arbeiten am Bildschirm
Häufiges und langes Arbeiten am Bildschirm kann zu Nacken- und Kopfschmerzen, Augenbrennen oder Schmerzen an den Schultern, Armen und Händen führen. Mit den Tipps aus der Infografik können Sie dies verhindern.
Artikel lesen
Arbeiten bei Kälte: Das sollten Sie beachten
Kälte, Schnee und kürzere Tage können im Winter für gefährliche Arbeitssituationen im Freien sorgen. Wie Arbeiter und Vorgesetzte den Winter in den Griff bekommen, erklärt Adrian Bloch, Bereichsleiter Bau bei der Suva.





Mehr erfahren
UVG-Statistik 2021: Rekordhohe Anmeldungen von Berufskrankheiten
Im Jahr 2021 wurden allen Unfallversicherern in der Schweiz rund 832 000 Arbeits- und Freizeitunfälle sowie Berufskrankheiten gemeldet. Lesen Sie in der aktuellen Medienmitteilung, wie sich die Zahlen mit dem Einfluss der Corona-Pandemie im Vergleich zum Vorjahr 2020 entwickelt haben.
Zur Medienmitteilung
Als Sicherheitsassistent/-in ASGS bleiben Sie am Ball
Die Grundausbildung in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz wurde an die neuen Richtkompetenzen der EKAS sowie aktuelle Entwicklungen und Methoden angepasst. Damit schliessen Sie Wissenslücken und ergänzen Ihre Kompetenzen. Im Januar 2023 startet der erste Kurs nach neuem Ausbildungskonzept.
Jetzt entdecken und anmelden
Prävention: Neue, überarbeitete und aufgehobene Informationsmittel
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden: Hier finden Sie zu Themen der Prävention eine Liste der Informationsmittel, die während der letzten 12 Monate neu aufgeschaltet, überarbeitet oder aufgehoben wurden.
Zur Liste
Wettbewerb
Welche Velo-Ausrüstung ist nicht obligatorisch, aber empfohlen?
Beantworten Sie die Frage korrekt und gewinnen Sie mit etwas Glück Velolichter für mehr Sichtbarkeit.

A: Licht am Helm
B: Weisse Reflektoren vorne, rote hinten
C: Zwei wirksame Bremsen
Zum Wettbewerb
Fanden Sie diesen Newsletter hilfreich?
Ja
Nein
Suva Hauptsitz
Fluhmattstrasse 1
6002 Luzern
info@suva.ch
Kontakt
AGB
Interessen verwalten
Newsletter abmelden
© Suva, 2022