mlns='http://www.w3.org/1999/xhtml'>

Abgestimmt auf Ihre Körperhaltung.
 
ARP                    
 
LG Monitor Ergo
LG Ergo Monitore. Abgestimmt auf Ihre Körperhaltung.
Sehr geehrter Herr Do,
der LG Ergo Monitor hilft Ihnen, durch eine bequeme und stabile Haltung Ihre Produktivität und Leistung zu verbessern. Egal, ob Sie die Höhe verstellen, drehen, schwenken oder neigen – mit LG Ergo Monitoren erleben Sie maximale ergonomische Flexibilität.

Freundliche Grüße
Ihr ARP Team
LG Ergo Monitore. Für Sie designt.
 
34WN780 – 34‘‘ UltraWide Ergo Monitor.
Mehr Platz für Multitasking.
Der UltraWide™-QHD-Monitor (Auflösung: 3.440 x 1.440, Seitenverhältnis: 21:9) eignet sich hervorragend für die Arbeit. Große Mengen an zu bearbeitendem Filmmaterial können simultan betrachtet und zeitgleich zahlreiche Audio-Plug-ins und Effekte angezeigt werden.
34‘‘ UltraWide Ergo Monitor.
 
32‘‘ UltraFine Ergo Monitor.
32UN880 – 32'' UltraFine Ergo Monitor.
Klares und großes Display für visuellen Komfort.
LG UltraFine™ Ergo bietet mit DCI-P3 und HDR10 eine außergewöhnliche Bildqualität. Das 31,5 Zoll große 4K IPS-Display sorgt für ein komfortables Sehvergnügen durch Reduzierung der Farbverschiebung aus verschiedenen Blickwinkeln.
 
27QN880 – 27'' UltraFine Ergo Monitor.
Klare Anzeige für visuellen Komfort.
Dank 99% sRGB (typ.) und VESA Display HDR400 bietet LG UltraFine™ Ergo eine außergewöhnliche Bildqualität. Der 27 Zoll große 4K IPS-Monitor bietet ein komfortables Sehvergnügen durch Reduzierung der Farbverschiebung aus verschiedenen Blickwinkeln.
27‘‘ UltraFine Ergo Monitor.
 
Vier gute Gründe für mehr Ergonomie am Arbeitsplatz.
 
1. Ergonomie steigert die Produktivität:
Ein ergonomisches Design ist optimiert, um durch bessere Erreichbarkeit eine gesunde Körperhaltung zu fördern.

2. Ergonomie reduziert Kosten:
Die meisten PC Anwender leiden unter gesundheitlichen Problemen, diese Kosten lassen sich mit einem ergonomischen Arbeitsplatz-Setup senken.

3. Ergonomie steigert die Leistung:
Mangelhafte Ergonomie schmälert die Produktivität durch Ermüdung und Frustration.

4. Ergonomie fördert das Engagement am Arbeitsplatz:
Ergonomie fokussiert sich auf die körperliche Gesundheit der Mitarbeiter und steigert so das Engagement bei der Arbeit.