Weitere spannende News finden Sie auf unserem Blog

Börsennews

LIBERTY DEFENSE auf der Startrampe:

Beta-Tests haben begonnen!

Liebe Leserinnen und Leser,

Sonderstories wie LIBERTY DEFENSE entwickeln sich größtenteils unabhängig vom Gesamtmarkt – die Aktie konnte in den vergangenen Wochen bereits kräftig zulegen! Das gerade einmal vor vier Jahren gegründete Unternehmen ist ein Anbieter von Multi-Technologie-Sicherheit Lösungen für die Erkennung versteckter Waffen an stark frequentierten Orten mit erhöhten Sicherheitsanforderungen wie etwa Flughäfen oder Sportstadien.

Hoher Bedarf an Detektionssystemen

Flaggschiffprodukt der Gesellschaft ist Hexwave, das eine exklusive Lizenz des Massachusetts Institute of Technology (MIT) nutzt und 3D-Bildgebung sowie künstliche Intelligenz zur Erkennung von metallischen und nichtmetallischen gefährlichen Gegenständen. Hexwave versetzt das Sicherheitspersonal in die Lage, die gefährlichen Gegenstände zu erkennen, noch bevor ein entsprechendes Utensil sichtbar wird. Waffendetektions-Systeme gewinnen aufgrund zunehmender Terrorattacken und Amokläufen weltweit an Bedeutung.

Die Zahlen sind erschreckend: Laut der renommierten Washington Post waren seit dem Schulmassaker an der Comlumbine Highschool 1999 sage und schreibe 292.000 Schüler und Studenten an 310 Schulen von Amokläufen an US-Schulen betroffen. Allein im vergangenen Jahr gab es 34 Amokläufe an Schulen in den USA, ein neuer Höchstwert seit 1999. Die globale Terrordatenbank hat 2019 weltweit unglaubliche 8.500 Terroranschläge erfasst, bei denen mehr als 20.300 Menschen ihr Leben verloren haben. Verständlich, dass Behörden und Organisationen seit Jahren massiv in neue Sicherheitssysteme investieren:

Kontinuierliches Marktwachstum

Einer Studie von MarketsandMarkets zufolge haben sich die weltweiten Ausgaben für Detektions-Systeme von USD 43,4 Mrd. in 2015 auf geschätzt USD 119,2 Mrd. in diesem Jahr knapp verdreifacht! Das entspricht einem durchschnittlichen Wachstum von über 13% pro Jahr. Allein der nordamerikanische physische Sicherheitsmarkt dürfte den Branchenexperten zufolge bis 2026 ein Marktvolumen von USD 48,2 Mrd. erreichen. Future Markets Insight prognostiziert für den Markt der Waffendetektionssysteme ein durchschnittliches Wachstum von 6% pro Jahr in diesem Jahrzehnt und rechnet bei den Körperscannern der neuen Generation auf Basis von Millimeterwellen mit dem größten Wachstumspotenzial.

LIBERTY DEFENSE mit neuester Technologie

Spätestens an dieser Stelle kommt die Sicherheits-Lösung von LIBERTY DEFENSE ins Spiel: Hexwave nutzt Millimeterwellen, fortschrittliche 3D-Bildgebung und künstliche Intelligenz für eine verbesserte Erkennungsleistung und bearbeitet je nach Einsatzkonzept über 720 Personen pro Stunde. Das System bietet dem Sicherheitspersonal automatische Go/No-Go-Entscheidungen und Besuchern und Passagieren einen kontaktlosen und schnellen Security-Check. Das System wurde in den vergangenen Jahren kontinuierlich verbessert und über 45.000 Szenarien mit einer Vielzahl von Bedrohungsarten, Bedrohungsausrichtungen und verschiedenen Körpertypen erfasst, um seine KI-Software zu trainieren. Diese verbesserte Leistung der Durchgangsschleuse ermöglicht eine erweiterte Erkennung moderner, sich ständig weiterentwickelnder Bedrohungen, zu denen auch 3D-gedruckte Waffen sowie Flüssig-, Plastik- und Pulversprengstoffe gehören. Nun geht es um den Proof of Concept, die nächsten Monate werden extrem spannend, denn:

Test am größten Flughafen Kanadas

LIBERTY DEFENSE wird sein Sicherheitssystem unter anderem am größten Flughafen Kanadas testen! Der Toronto Pearson International Airport wird damit der erste Flughafen der Welt sein, der Hexwave einem Praxistest unterzieht – eine entsprechende Vereinbarung mit der Greater Toronto Airports Authority wurde bereits vor einigen Monaten unterzeichnet. Toronto Pearson liegt in Mississauga, westlich von Toronto, in Ontario, Kanada. Es ist Kanadas größter Flughafen, der sechstgrößte Flughafen der Welt und der zweitverkehrsreichste Flughafen in Nordamerika – ideale Voraussetzungen, um das Sicherheitssystem einem umfangreichen und aussagekräftigen Stresstest zu unterziehen!

Es wird spannend: erster Beta-Test gestartet

Den Anfang macht jedoch einer der größten Hindu-Tempel der USA, in dem der Beta-Test Ende August begonnen wurde! Als globale religiöse und soziale Hindu-Organisation mit 3.300 Tempeln in allen Teilen der Welt verfügt der Projektpartner über mehrere Tempel in Nordamerika. Weitere Betatests werden in den kommenden Wochen in unterschiedlichen Umgebungen eingesetzt, einschließlich eines MLB-Stadions, einer großen staatlichen Universität und großer Flughäfen. Verlaufen die Praxistests erfolgreich, könnte schon in wenigen Monaten die kommerzielle Produktion starten und die Aktie zu einer kompletten Neubewertung aufbrechen: Während LIBERTY DEFENSE derzeit eine Marktkapitalisierung von nicht einmal CAD 40 Mio. auf die Waage bringt, werden die etablierten Marktführer wie Leidos Holdings (USD 12,8 Mrd.) oder Smiths Group (USD 6,2 Mrd,) um ein Vielfaches höher bewertet. Holen Sie sich ein paar Stücke ins Depot und lassen Sie sich überraschen, wo der Kurs in 12 bis 18 Monaten notiert!

WKN A3CMKM   |   0,28 €    |   Reuters SCAN

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Traden.

Michael Calivas
Chefredakteur für Hot Stocks Investor

Sie wollen keine Empfehlung mehr verpassen?

Alle Briefe 4 Wochen ohne Bindung testen*

+ Exklusive Musterdepots

+ Mehrere Briefe monatlich

+ Premium Artikel

jetzt kostenlos testen

* Einmalig alle Briefe 4 Wochen kostenlos testen

B-Inside International Media GmbH

Christaweg42

79114 Freiburg im Breisgau

Tel.: 0761 - 45 62 62 122

Fax: 0761 - 45 62 62 188

E-Mail: info@b-inside-international.com

Geschäftsführer: Arno Ruesch

UST-IdNr.: DE 197501802

Handelsregister: HRB270560, Freiburg i. Brsg.

Geschäftsführer: Arno Ruesch

Abmelden um keine E-Mails mehr von uns zu erhalten.

Disclaimer

Bei diesem Text handelt es sich um eine Werbeaussendung für Börseninformationsdienste der B-Inside International Media GmbH! Die in Auszügen oder vollständig dargestellten Analysen sind somit keinesfalls als Kaufempfehlung zu verstehen. Indirekte sowie direkte Regressinanspruchnahme und Gewährleistung muss trotz akkuratem Research und der Sorgfaltspflicht verbundenen Prognostik kategorisch ausgeschlossen werden. Insbesondere gilt dies für Leser, die unsere Investmentanalysen in eigene Anlagedispositionen umsetzen. So stellen weder unsere Musterdepots noch unsere Einzelanalysen zu bestimmten Wertpapieren einen Aufruf zur individuellen oder allgemeinen Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Handelsanregungen oder Empfehlungen in diesem Newsletter stellen keine Aufforderung von Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder derivativen Finanzprodukten dar. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen der veröffentlichten Inhalte ist somit ausgeschlossen. Die Redaktion bezieht Informationen aus Quellen, die sie als vertrauenswürdig erachtet. Eine Gewähr hinsichtlich Qualität und Wahrheitsgehalt dieser Informationen muss dennoch ausgeschlossen werden. Dieser Newsletter darf keinesfalls als persönliche oder auch allgemeine Beratung aufgefasst werden, auch nicht stillschweigend, da wir mittels veröffentlichter Inhalte lediglich unsere subjektive Meinung reflektieren.

Hinweis auf Interessenkonflikte gemäß der Marktmissbrauchsverordnung EU Nr. 596/2014:

Der Verlag selbst, seine Mitarbeiter und/oder nahestehende Dritte können Positionen in den analysierten und an dieser Stelle vorgestellten Anlagen eingegangen sein. Es werden ausschließlich Long-Positionen eingegangen. Sind solche Eigenpositionen eingegangen worden, so profitiert der Verlag oder nahestehende Dritte von allfälligen Kurssteigerungen in diesen Titeln. Diese Positionen können jederzeit - also vor, während und nach der Veröffentlichung von Analysen – ohne vorherige Bekanntgabe verkauft werden, was unter Umständen einen belastenden Effekt für die Kursentwicklung bedeutet. Die vorgenannten Personen beabsichtigen, die eingegangenen Positionen bei steigenden Kursen glattzustellen. Das gilt auch, wenn die positive Kursentwicklung auf eine durch die Empfehlung hervorgerufene Nachfrage zurückzuführen ist. Bei allen Kurszielen, die in den veröffentlichten Aktienanalysen genannt werden, handelt es sich lediglich um Einzelmeinungen des Analysten, sodass Positionsglattstellungen von Eigenpositionen jederzeit auch vor Erreichen dieser Kursziele erfolgen können. Darüber hinaus gibt es eine Reihe weiterer Interessenkonflikte, die bei der B-Inside International Media GmbH im Zusammenhang mit der Erstellung und Veröffentlichung von Finanzanalysen auftreten können und die hiermit offengelegt werden:

  1. Die Finanzanalyse ist im Auftrag des analysierten Unternehmens entgeltlich erstellt worden.
  2. Die Finanzanalyse wurde dem analysierten Unternehmen vor Veröffentlichung vorgelegt und hinsichtlich berechtigter Einwände geändert.
  3. Die B-Inside International Media GmbH und/oder ein verbundenes Unternehmen Longpositionen an dem analysierten Unternehmen.
  4. Der Ersteller der Analyse und/oder an der Erstellung mitwirkende Personen/Unternehmen halten Longpositionen an dem analysierten Unternehmen.
  5. Die B-Inside International Media GmbH führt Aktien des analysierten Unternehmens in einem Echtgelddepot im Rahmen der BI Investmentclubs.
  6. Die B-Inside International Media GmbH und/oder nahe stehende Personen sind am Platzierungserfolg dieser Wertpapiere beteiligt.
  7. Die Empfehlung erfolgt nach unserer Erkenntnis im Rahmen einer IR-/PR-Kampagne unter Einbeziehung weiterer Börseninformationsmedien.

1

Verlag, Autor oder nahestehende Dritte halten Positionen in folgenden in diesem Brief genannten Aktien: . Die Analysen folgender in dieser Veröffentlichung genannten Gesellschaften sind entgeltlich erstellt worden: Liberty Defense Holdings, Ltd. Auf die damit verbundenen möglichen Interessenskonflikte wird ausdrücklich hingewiesen.

Leser, die auf Grund der in diesem Newsletter veröffentlichten Inhalte Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Die in diesem Newsletter oder anderweitig damit im Zusammenhang stehenden Informationen begründen somit keinerlei Haftungsobligo. Im Hinblick auf Geschäfte mit Optionsscheinen weisen wir auf die besonders hohen Risiken hin. Der Handel mit Optionsscheinen ist ein Börsentermingeschäft. Den erheblichen Chancen stehen entsprechende Risiken bis hin zum Totalverlust gegenüber. Nur wer gem. § 53 Abs. 2 BörsenG die bei Banken und Sparkassen ausliegende Broschüre "Basisinformationen über Börsentermingeschäfte" und das Formular "Verlustrisiken bei Börsentermingeschäften" gelesen und verstanden hat, darf am Handel mit Optionsscheinen teilnehmen. Dieser Newsletter erfüllt diese Aufklärungsfunktion nicht. Wer aufgrund der Handelsanregungen in diesem Newsletter Optionsscheingeschäfte tätigt, erklärt damit ausdrücklich, über die geforderte Börsentermingeschäftsfähigkeit zu verfügen und sich somit aller Risiken bewusst zu sein.

Ausdrücklich weisen wir auf die im Wertpapiergeschäft immer vorhandenen erheblichen Risiken hin. Aktieninvestitionen sowie Optionsscheingeschäfte, der Handel mit derivativen Finanzprodukten als auch Anlagen in Investmentfonds beinhalten das Risiko enormer Wertverluste. Insbesondere gilt dies auch im Zusammenhang mit dem börslichen und vorbörslichen Handel von Neuemissionen, bei Auslandsaktien oder an ausländischen Börsen notierten Werten und bei Anlagen in nicht börsennotierte Unternehmen, wie dies bei Venture Capital-Anlagen der Fall ist. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann dabei keineswegs ausgeschlossen werden. Eigenverantwortliche Anlageentscheidungen im Wertpapiergeschäft darf der Anleger nur bei eingehender Kenntnis der Materie in Erwägung ziehen, in jedem Falle aber ist die Inanspruchnahme einer persönlichen Beratung der Haus- und/oder Depotbank unbedingt zu empfehlen.

In diesem Newsletter befinden sich u.a. im Rahmen von Werbeanzeigen gelegentlich Hyperlinks zu anderen Seiten im Internet. Für alle diese Links gilt: Die B-Inside International Media GmbH erklärt als Betreiberin dieses Newsletters ausdrücklich, keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten zu haben. Daher distanziert sich die B-Inside International Media GmbH hiermit ausdrücklich von den Inhalten aller verlinkten Seiten und macht sich deren Inhalte ausdrücklich nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle in den Seiten vorhandenen Hyperlinks, ob angezeigt oder verborgen, und für alle Inhalte der Seiten, zu denen diese Hyperlinks führen.

Die Erstellung von Studien, Researchberichten und sämtlichen anderen Publikationen der B-Inside International Media GmbH erfolgt unter Berücksichtigung des deutschen Rechts. In anderen Rechtsordnungen kann die Verteilung durch Gesetz beschränkt sein und Personen, in deren Besitz diese Studie gelangt, sollten sich über etwaige Beschränkungen informieren und diese einhalten. Vor diesem Hintergrund distanziert sich die B-Inside International Media GmbH insbesondere von jeder Verbreitung in den USA und Grossbritannien. Hier dürfen die Publikationen ausschiesslich institutionellen Investoren bzw. Market Professionals zugänglich gemacht werden. Die Veröffentlichungen sind nicht für Privatkunden bestimmt. Eine Verteilung an Privatinvestoren bzw. Privatkunden ist nicht beabsichtigt und wird auch nicht mit Wissen des Verlages vorgenommen.