Die Schlagzeilen der Woche auf einen Blick.
DER STANDARD
E-Mail im Browser öffnen
Bild
Demonstration gegen Corona-Maßnahmen in Wien eskalierte
Bild
Regierung rüstet sich für Omikron und stellt Pandemiemanagement um
Lichtermeer als Gegengewicht zur politischen Eskalation
Die geplante Lichterkette entpuppte sich Sonntagabend als Massenveranstaltung. Mindestens 30.000 Menschen kamen, großteils aus politischen Gründen
Kann Omikron Österreichs kritische Infrastruktur gefährden?
Die Stellungnahme des Covid-Expertenrats der deutschen Regierung zu Omikron ist alarmierend. Er warnt vor dem Aus der gesamten kritischen Infrastruktur
In Südafrika sinken trotz Omikron die Fallzahlen – wieso, ist nicht ganz sicher
Im Land am Kap könnte der Höhepunkt der neuen Welle schon erreicht sein. Fachleute haben einige Theorien dazu – mahnen aber auch zur Vorsicht
Fachkräftemangel: Wer macht die Arbeit?
Corona hat die Krise auf dem Jobmarkt verstärkt. Höherer Druck auf Arbeitslose bringt aber nicht mehr Menschen zurück in die Beschäftigung
Bild
Auf dem Serviertablett: Lustige Anekdoten aus der Gastronomie
Was kommt bei Ihnen zu Weihnachten auf den Tisch?
Magazin / Reportagen, Interviews und Hintergründe
Bild
Die "Evidenzen" der 199 impfskeptischen Ärztinnen und Ärzte
In einem offenen Brief nennen Mediziner Gründe, die dafürsprächen, in den meisten Fällen von Impfungen gegen Covid-19 abzuraten. Wie stichhaltig sind diese Argumente?
Bild
Boom der Vorsorgewohnungen: Die Luft wird langsam dünn
Wohnraum ist auch für Normalverdiener zur Anlageoption geworden. Doch die Preise steigen viel stärker als die Mieten, und spekulativer Leerstand gerät ins Visier der Politik
Bild
Für Amanda Knox galt nie die Unschuldsvermutung
Sie erfüllte nicht die Erwartungen, die Behörden, der Boulevard und die Öffentlichkeit an eine Unschuldige hatten. Kurzerhand wurde sie zur sexbesessenen Psychopathin stilisiert
Bild
Welche rechtlichen Argumente sprechen gegen die Impfpflicht?
Grundrechtseingriffe sind eine heikle juristische Angelegenheit. DER STANDARD legt die wichtigsten Argumente auf die Waagschale
Bild
Warum der Telegram-Messenger Gefahren birgt und trotzdem nicht reguliert wird
Der russische Messenger spielt eine zentrale Rolle bei der Radikalisierung von Impfgegnern, weil es kaum Moderation von Hassrede und Gewaltaufrufen gibt
Bild
Keine Rückkehr nach der Karenz: Zwei Betroffene erzählen
Im Arbeitsleben sind Mütter und Väter oft mit Vorurteilen konfrontiert. Manche kostet die Elternschaft sogar den Job
Bild
Eva Blimlinger: "Kann mir vorstellen, Theater zuzusperren"
Was tun angesichts des Publikumsschwunds in Theatern und Museen? Die grüne Kultursprecherin über Strukturdebatten und Kulturbaustellen
Bild
Mensur Suljovic: Seit 1993 in Wien, aber noch nicht Österreicher
Der Darts-Star tritt ab Donnerstag zum 13. Mal bei der WM für Österreich an, wartet aber immer noch auf die Staatsbürgerschaft. Auch sein zweiter Antrag wurde abgelehnt. Die Gründe dafür sind mannigfaltig
Bild
Demos der Impfgegner: Kein Verständnis
Die Demonstrationen der Impfgegner und Corona-Leugner am Samstag haben wieder gezeigt, dass ein vernünftiger Meinungsaustausch mit diesen Leuten kaum möglich ist
Bild
Von Schokoschirm bis Geleeringerl: Was für uns am Baum nicht fehlen darf
STANDARD-Redakteure schwärmen von nostalgischen Naschereien aus Gelee, Wind und Schokolade
Jetzt weiterlesen auf derStandard.at
© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2021
ImpressumDatenschutzrichtlinieAGB
Firmensitz und Geschäftsanschrift: A-1030 Wien, Vordere Zollamtsstraße 13,
Tel.: +43/(0)­1/53­1 70-0, Abo-Fax: DW 330, Gerichtsstand: Wien FN 133444t,
UID-Nr.: ATU51142008, DVR 0554219, IBAN: AT02 1200 0006 9723 7204, BIC: BKAUATWW,
Bankverbindung: Bank Austria, BLZ: 12000, Kto.-Nr.: 697-237-204
derStandard.at
Wenn Sie diese Aussendungen künftig nicht mehr erhalten möchten, melden Sie sich einfach hier ab.