Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Exklusiv-Artikel
Lidar-Sensoren
Blick zur Seite: Lidar-Hersteller suchen neue Märkte
Noch vor einem Jahr wurde für alle Lidar-Anwendungen ein Markt von sechs Milliarden US-Dollar für 2024 prognostiziert. Doch mittlerweile suchen die Sensoren-Start-ups neue Märkte. weiterlesen

Anzeige

Applikationsdaten professionell verwalten
vCDM ist die Datenbank-Plattform von Vector für das teamübergreifende Verwalten von Applikationsdaten. Mit vCDM vermeiden, erkennen und lösen Sie Datenkonflikte. Alle Änderungen lassen sich lückenlos nachvollziehen. Mit Data Mining und Report-Funktionen steigern Sie die Qualität. Mehr zu den Vorteilen...
Inhalt
Wirtschaft
Intel kauft Mobilitätsdienstleister Moovit
Der Chiphersteller Intel erweitert seine Unternehmensgruppe um den Mobilitätsdienstleister Moovit. Das Start-up soll in Mobileye integriert werden und neue Geschäftsmodelle ermöglichen. weiterlesen
China Market Insider
Vernetzte Autos und fahrerlose Taxis erobern Chinas Städte
Während in Europa und den USA weiter über Funkstandards und Zertifizierungen gestritten wird, schafft China Fakten – beim Thema V2X (Vehicle-to-everything) und autonomen Fahrzeugen. weiterlesen
Aktuelle Exklusiv-Beiträge
 
Die Autobranche wagt den Neustart in Etappen
 
Nach dem Corona-Shutdown laufen die Werke der Autohersteller und Zulieferer wieder schrittweise hoch. Eine Rückkehr zur Normalität wird jedoch Monate dauern. Die weltweite Pkw-Produktion bricht in diesem Jahr einer Prognose zufolge um über 20 Prozent ein. weiterlesen
 
 
Übersicht: Kündigungsschutz in Zeiten von Corona
 
Die Zahl der Kündigungen steigt branchenübergreifend zunehmend an – ob betriebsbedingt, verhaltensbedingt oder wegen Krankheit. Worauf es dabei ankommt, erklärt Christoph Abeln, Fachanwalt für Arbeitsrecht. weiterlesen
 
  Exklusiv-Artikel
Automatisiertes Fahren
Atlatec: Ein Karlsruher Start-up kartiert die Welt
Das Start-up Atlatec aus Karlsruhe entwickelt 3-D-Karten für automatisiertes Fahren. Wie das Unternehmen dafür weltweit Straßen kartiert, und warum das günstiger und großflächiger gehen könnte als bei anderen Unternehmen. weiterlesen
Entwicklung
Bericht: Continental kappt Investitionen in hochautomatisiertes Fahren vorerst
Kehrt die Autoindustrie dem autonomen Fahren in Krisenzeiten den Rücken zu? Zumindest der Hannoveraner Zulieferer Conti bestätigt das in einem Medienbericht. Mit Nachahmern ist zu rechnen. weiterlesen
Unser Magazin als epaper
Neustart in Etappen
Automobil Industrie 5/2020
weiterlesen
Simulation
Horiba kooperiert mit 3D Mapping Solutions
Das japanische Unternehmen arbeitet künftig mit 3D Mapping Solutions zusammen. Im Fokus stehen die Datenerhebung und -bereitstellung für Simulations-Software und szenariobasierte Tests. weiterlesen

Anzeige

Unsere Seminare jetzt auch als Videokonferenz
Agile Methoden
Agile Methoden
Automotive und Engineering
Schnelle Veränderungen und hohe Komplexität in Projekten besser beherrschen – Schlagworte wie Agile Methoden und Scrum sind in aller Munde. In diesem Praxisseminar wird erläutert und praktisch erfahren, warum Agile Methoden nicht nur ein weiterer Trend sind. Zum Seminar

Elektromobilität
Elektro-Limousine Xpeng P7 startet in China
Die Konkurrenz für Tesla wächst weltweit. In China will jetzt der neue P7 von Xpeng dem amerikanischen E-Auto-Pionier einige Kunden wegschnappen. weiterlesen
Arbeitswelt
Acht Recruiting-Trends im Jahr 2020
Die Corona-Pandemie fordert auch die HR-Abteilungen in Unternehmen zum Umdenken auf. Welche Trends sich etablieren können, zeigt der HR-Softwarehersteller MHM HR in einem Recruiting-Ranking. weiterlesen
Sonderheft als epaper
Engineering-Dienstleister 2020
Engineering-Dienstleister 2020
weiterlesen
Vernetzte Fahrzeuge
DSA tritt der E-Sync-Allianz bei
Neue Mobilitätsformen verändern die Automobilelektronik. Die E-Sync-Allianz hat deshalb jetzt ein weiteres Mitglied. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
  Facebook Twitter linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden