­
Besuchen Sie die Webversion.
­
­
­
­
„Liebe in Zeiten von Corona“
­
Sehr geehrter Herr Do,

es gibt so viele bewegende Geschichten, die nur darauf warten von den vielen begabten Dokumentarfilmer*innen in Baden-Württemberg realisiert zu werden. Daher hat die MFG Filmförderung gemeinsam mit dem SWR beschlossen, ein Förderprogramm unter dem Motto: „Liebe in Zeiten von Corona“ auf die Beine zu stellen. Ziel ist es, kreative dokumentarische Kurzfilme aus Baden-Württemberg finanziell zu unterstützen. Die ausgewählten Filme sollen online, in der ARD Mediathek und im SWR Fernsehen gezeigt werden.

Neben der digitalen Veranstaltungsreihe „Keen to be green“, präsentieren wir Ihnen u.a. die Nominierten des Dokumentarfilmpreises sowie die Preisträger*innen der im Rahmen des Internationalen Trickfilm-Festivals Stuttgart (ITFS) verliehenen und von der MFG (mit)finanzierten Auszeichnungen.

Eine gute Lektüre
wünscht das Redaktionsteam der MFG Filmförderung
­
­
 
­
­ ­
­ News der MFG
­ ­ ­
­
­
SWR und MFG fördern Corona-Filme mit Liebe zur Originalität
­
Gesucht werden dokumentarische Kurzfilme unter dem Motto: „Liebe in Zeiten von Corona“
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
„Keen to be green“ - Digitale Veranstaltungsreihe
­
German Film Commissions und Bundesverbände starten erste bundesweite Nachhaltigkeitsinitiative
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Deutscher Dokumentarfilmpreis
­
Unter den Nominierten: „Kleine Germanen" von Mohammad Farokhmanesh und Frank Geiger
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Lotte Reiniger Preis, Young Animation Award und Deutscher Animationsdrehbuchpreis
­
Verleihung der MFG (mit)finanzierten und im Rahmen des ITFS verliehenen Auszeichnungen
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
DVD Release „Nome di donna"
­
Das von der MFG im Verleih geförderte Drama von Marco Tullio Giordana ist ab sofort im Handel erhältlich
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
MFG-geförderte Filme
­
Auf DVD und im TV
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
„Systemsprenger"-Kinotag ein Erfolg
­
CVoD kann ein tragfähiges Supplement für Kinos sein
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
200.000 Euro MEDIA Projektentwicklung
­
Filmgalerie 451 erhält für den MFG-geförderten Film „Seneca – On the Creation of Earthquakes“ Unterstützung
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
German Films fördert Kinostarts Deutscher Filme im Ausland
­
Unterstützt werden 15 Kinostarts deutscher Filme im Ausland. Fördersumme von 162.500 Euro vergeben
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­
­
­
ALLE NEWS ANZEIGEN ›
­
 
­
­ ­
­ Weitere Themen
­
­
Social Video: Die unterschätzte Chance
­
­
KiKA sucht Produktionsfirmen für eine Sketch-Comedy für Kinder
­
­ ­ ­
­ ­
­ Veranstaltungen der MFG
­ ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
19.05.2020 | Digital
­
Bewegtbildkommunikation – Motion Design
­ ­
Die Bewegtbildkommunikation nutzt die emotionale Wirkung des Films, um Kernbotschaften von Marken, Produkten oder des Images ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
26.05.2020 | Digital
­
Storytelling für Social Media – Online-Marketing selber machen
­ ­
Online sichtbar zu werden, gehört für die meisten Unternehmen längst zur Marketingstrategie ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­ ­
­
­
ALLE VERANSTALTUNGEN ANZEIGEN ›
­
­ ­
­ ­ ­
­
Die MFG im Social Web
­
­
­
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Sie können Ihr MFG Mailing Abonnement verwalten oder sich vollständig aus dem Verteiler abmelden.
­
Haben Sie Fragen und Anregungen zum Newsletter?
Möchten Sie uns eigene Meldungen und Termine zukommen lassen?

Das Redaktionsteam der MFG Filmförderung freut sich über Ihr Feedback:
Uwe Rosentreter (Leitung), Tabea Kempf,
filmnewsletter@mfg.de, Telefon +49 711 / 90715-406
­
© MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH
Breitscheidstr. 4
70174 Stuttgart
Tel.: +49 711 / 90715-300
Fax: +49 711 / 90715-350
E-Mail:
info@mfg.de
Internet: mfg.de
­
Angaben zum Unternehmen gemäß § 5 TMG und § 55 RStV:
Vertretungsberechtigter und Verantwortlicher: Prof. Carl Bergengruen
Sitz der Gesellschaft: Stuttgart
Registergericht: AG Stuttgart HRB 17591
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 176 062 023
­
­ ­ ­