md Interior | Design | Architecture

Anzeige

Exklusiv-Newsletter 2020

 

Sehr geehrte Damen und Herren,


die Light + Building rückt näher und langsam wird es Zeit, den Besuch auf der weltgrößten Messe für Licht und Gebäudetechnik genauer zu planen.


Wir haben für Sie einige Veranstaltungs-Highlights zusammengestellt, die einen Besuch lohnen. Und der interaktive Hallenplan ermöglicht Ihnen schon heute, Ihren Rundgang über die Messe individuell vorzubereiten.


Verpassen Sie nicht das Event zum Thema E-Ladeinfrastruktur „Power for Mobility“ in Halle 9.0 E 60. Ziel dieser Sonderschau ist es, die Ladeinfrastruktur als Herausforderung aufzugreifen und Lösungsansätze vorzustellen.

Zum inspirierenden Anziehungspunkt für alle Designaffinen wird wieder das Light + Building Trendforum 2020/21 in Halle 6.2 C 90werden.


Vier hervorragend designte Pendelleuchten und ein hochwertiger Rauchmelder erhalten die begehrte Best of-Auszeichnung von Design Plus und laden am 8. März im Rahmen der weltweiten Branchenleitmesse Light + Building zur Preisverleihung ein.


Zur optimalen Messeplanung finden Sie auf den Serviceseiten der Light + Building jetzt dieAussteller- und Produktsuche, ebenso eineninteraktiven Hallenplan.


Für Ihre Anreise und Ihren Aufenthalt erhalten Sie über den Hotelguide und die Reisepakete der Bahn viele Möglichkeiten, Ihren Aufenthalt angenehm zu gestalten und zu einem Erlebnis werden zu lassen.


Alles im Überblick für Ihren Messeaufenthalt!


 

Light + Building Events

Halle 6.2 C 90

Trendforum 2020/21 - Der Hotspot für Design


Wie in allen Designbereichen sind auch beim Leuchtendesign Themen wie ganzheitliches Denken, Produktzukunft und Recycling omnipräsent. Die Suche nach innovativen Technologien treibt viele Designer und Marken an, gleichzeitig arbeiten Gestalter mit langlebigen, natürlichen Rohstoffen, wie etwa Bioplastik. Erleben Sie im Light + Building Trendforum die drei wichtigsten Trendszenarien "Organic Sculptures", "Studied Masterpieces" und "Inventive Collages".


Hier erfahren Sie mehr >>

 

Halle 9.0 E 60

„Power for Mobility“ –

Sonderschau präsentiert Lösungen für Elektro-Infrastruktur


Der effiziente Umgang mit Ressourcen und Energie vermeidet CO2-Emissionen. Daraus ergibt sich eine elementare Aufgabe zur Erhaltung unserer Lebensgrundlagen. Dabei ist die Elektrifizierung der Mobilität eine wichtige Komponente zur Reduktion des CO2-Ausstoßes und somit ein Schlüssel zur Umsetzung der Klimazielvorgaben.


Elektrifizierung der Mobilität >>

 

Mehr als schön: Design Plus zeichnet aus


Die Gewinner des internationalen Wettbewerbs Design Plus powered by Light + Building stehen fest. Die erstklassig besetzte Fachjury zeichnet damit innovative Produkte aus, die höchsten Ansprüchen an Gestaltung, Bedienbarkeit, Nachhaltigkeit und technische Qualität genügen. Die Preisverleihung findet am 8. März im Rahmen der weltweiten Branchenleitmesse Light + Building in Frankfurt am Main statt.


Erfahren Sie mehr zum bedeutendsten Design-Preis in Deutschland >>

 

Light and Building Navigator App


Ab sofort ist die Aussteller- und Produktsuche zur Light + Building online. Neben einer Übersicht aller Hersteller und Produktgruppen, gibt es verschiedene Such- und Filteroptionen, die Ihnen die Messevorbereitung erleichtern.

Auch die "Light + Building Navigator" App mit allen Ausstellern, Geländeplan, Events und News der Light + Building ist nun für iOS und Android in den jeweiligen Stores kostenfrei verfügbar:


Light + Building Navigator im App Store
Light + Building Navigator im Google Play Store

 

Planen Sie jetzt Ihren Messeaufenthalt!

Aussteller & Produkte 2020


Schnell und unkompliziert finden Sie auf der Webseite der Light + Building alle Aussteller und Produkte, die Sie besuchen möchten.


Zum Ausstellerverzeichnis >>

Interaktiver Hallenplan


Das Messegelände der Light + Building 2020 mit allen Details und Zoom-Funktion in die einzelnen Hallenebenen.


Zum Hallenplan >>

 

Anreise und Aufenthalt

Anreise mit Flugzeug, der Bahn oder dem Auto


Die Messe Frankfurt erreichen Sie dank optimaler Verkehrsverbindungen schnell und problemlos. Alle wichtigen Informationen sowie Parkmöglichkeiten finden Sie hier.


Mehr lesen >>

Übernachtung in Frankfurt


Vom bescheidenen Gästehaus bis zur Suite im Luxushotel.

Auf der Serviceseite der Light + Building finden Sie die garantiert die passende Unterkunft.


Mehr lesen >>

Sie erhalten diese Aussendung in Kooperation mit:
arcguide | db deutsche bauzeitung | bba bau beratung architektur | md interior design architecture

Copyright 2020 ©️ Konradin Medien GmbH | Alle Rechte vorbehalten

Sie erhalten diese Nachricht an die Adressenewsletter@newslettercollector.com.

Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen oder Ihr Profil ändern möchten, klicken Sie bitte hier »

IMPRESSUM


Konradin Medien GmbH
Ernst-Mey-Straße 8   |  

70771 Leinfelden - Echterdingen
Deutschland

Amtsgericht Stuttgart HRB 222257 

UST.-Ident-Nr.: DE 212 214 109
Geschäftsleitung: Peter Dilger

Verlagsleiterin: Marei Röding













Verantwortlich für den Inhalt:

Messe Frankfurt Exhibition GmbH

Ludwig-Erhard-Anlage 1
D-60327 Frankfurt am Main


Telefon +49 69 75 75-0,

Telefax +49 69 75 75-64 33

Email: info@messefrankfurt.com


Geschäftsführung:
Wolfgang Marzin (Vorsitzender),

Detlef Braun, Uwe Behm


Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 58331
USt.IdNr. DE814105739


Bildrechte: Messe Frankfurt Exhibition GmbH