Im Browser öffnen
Facebook Icon
LinkedIn Icon
Xing Icon

Daily Newsletter

 
 
Motorenwerk Györ

Weshalb Audi seine E-Motoren selbst entwickelt und produziert

Audi investiert viel Ingenieurs-Know how in die E-Motoren seiner PPE-Plattform. Entwickelt wird in Ingolstadt, gefertigt im ungarischen Györ. Ein Werksbesuch in der weltgrößten Fabrik für Automotoren. Weiterlesen
 

Anzeige

 
Umfrage

Antriebslösungen für die Mobilität der Zukunft

Elektro, Hybrid oder alternative Antriebe – welche Lösungen sind zukunftsfähig? Teilen Sie Ihre Meinung in unserer 5-Minuten-Umfrage und helfen Sie, die Zukunft der Mobilität zu formen. Als Dankeschön winkt die Chance auf einen von zehn 50-Euro-Jochen-Schweizer-Gutscheinen! Jetzt teilnehmen
 
 
 
Zulieferer

Eberspächer mit Doppelspitze in der Geschäftsführung 

Eberspächer erhält eine Doppelspitze in der Geschäftsführung. Martin Peters bleibt Vorsitzender der Geschäftsführung. Jörg Steins wird CEO.  Weiterlesen
 
 
Mit Volvo

DHL startet autonomen Lkw-Betrieb in Texas

Volvo und DHL starten den autonomen Güterverkehr in den USA. Zum Einsatz kommen Volvo-Lkws mit Technik von Entwicklungspartner Aurora – und Continental.  Weiterlesen
 

Für unsere Abonnenten

ADAS

Nanoröhrchen machen Autokameras winterfest

Frost und Beschlag stören den Betrieb von Sensoren. Denso und Canatu entwickeln hauchdünne Folien aus Kohlenstoff-Nanoröhren, die die Feuchtigkeit fernhalten. Weiterlesen
Lanwei-Autos

E-Auto-Käufer in China leiden unter Pleiten einiger Autohersteller

Wegen des extremen Wettbewerbs in China melden sich immer mehr Start-ups insolvent. Käufer bleiben oft auf ihrem kaputten E-Auto sitzen oder bekommen ihren Neuwagen nicht geliefert. Weiterlesen
 

Monatsabo Digital – 4 Wochen lesen, 0 € zahlen!

Unbegrenzter Zugriff auf alle AI+ Artikel inkl. aller E-Paper und werbefreies Lesen
 
 
Personal

Veränderungen im Vorstand bei Mercedes

Mercedes nimmt große Veränderungen im Vorstand vor. Drei Vorstandmitglieder werden das Unternehmen im kommenden Jahr verlassen. In vier Vorstandsressorts gibt es Veränderungen. Weiterlesen
 
 
Software

Accenture plant Übernahme von AOX

Accenture gibt die Übernahme von AOX bekannt. Gemeinsam wollen die Unternehmen Software entwickeln und so die Automobilindustrie beim Übergang zum softwaredefinierten Fahrzeug unterstützen.  Weiterlesen
 
 
Fahrbericht

Hyundai Inster: Knuffiges E-Auto für 24.000 Euro

Dieser Post dürfte nicht nur der Generation Z gefallen: Mit dem knuffigen Mini-SUV Inster bringt Hyundai jetzt seinen ersten elektrischen Kleinwagen. Die coole Kiste startet deutlich unter 25.000 Euro. Weiterlesen