Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter

Sehr geehrter Herr Do,

es ist wiedereinmal soweit: Volkswagen stellt einen neuen Golf vor. Die achte Generation ist das wichtigste Modell neben der kommenden ID-Familie. Rund 600 Gäste erwartet VW zur Premiere in Wolfsburg – von zu Hause aus lässt sich das Spektakel aber auch verfolgen: Die Präsentation überträgt Volkswagen ab 18.30 Uhr live.

Ihr Team von »Automobil Industrie«
Neue Modelle
Live-Übertragung: Premiere des Golf 8
Schon länger hatte Volkswagen den neuen Golf angekündigt und immer wieder Details genannt und gezeigt. Heute Abend (24. Oktober) nun rollt der Golf 8 auf die Bühne. Hier live dabei sein! weiterlesen

Anzeige

Die smarte Zukunft der Produktion
Am 7.11. treffen sich die Experten der Automobil- und produzierenden Industrie in der Continental Arena Regensburg zum Wissensaustausch. Im Fokus stehen Ressourceneffizienz, Senkung der Herstellungskosten, Reduzierung der Anlaufkosten, Steigerung der Flexibilität, der Auslastung und der Qualität. Mit dabei sind Referenten von BMW, AUDI, Continental, Siemens u.v.m. weiterlesen
Inhalt
Produktion
Umfrage: Wieviel Potenzial steckt in der Instandhaltung?
Überspitzt formuliert, war die Instandhaltung lange Zeit ein Kostenfaktor, ohne den es leider nicht geht. Diese Einstellung ändert sich seit einiger Zeit grundlegend, wie eine Umfrage des Beratungsunternehmens Frontem Consulting zeigt. weiterlesen
Personalien
Innogy, BMW und Dekra: Die Personalien der Woche
Innogy hat nach der Übernahme durch den Energiekonzern Eon einen neuen CEO und einen neuen Vorstand. BMW hat neben einem neuen CIO ab November einen neuen Leiter für das Werk in Dingolfing. weiterlesen

Anzeige

Wie kann vollflexible smarte Fertigung aussehen?
Variantenvielfalt und Individualisierung stellen die produzierende Industrie vor neue Herausforderungen. Die klassische Fertigung an der Montagelinie stößt an ihre Grenzen – neue Verfahren fordern auch die Produktionslogistik. Welche sind das konkret und wie reagieren Unternehmen darauf? weiterlesen
Beliebte Beiträge
 
Audi-Technikchef Rothenpieler: „Wir wollen das Rad besser machen“
 
Audi gilt im VW-Konzern als angezählt. Doch die Zukunftsthemen Brennstoffzelle und autonomes Fahren bis Level 3+ liegen weiterhin in Ingolstadt. Audi-Technikvorstand Hans-Joachim Rothenpieler über die Entwicklungsstrategie. weiterlesen
 
 
Bosch will wegen Automobilkrise 1.600 Arbeitsplätze abbauen
 
Bosch-Chef Volkmar Denner hatte bereits im August angekündigt Stellen abzubauen. Nun werden die Pläne konkreter: Rund 1.600 Arbeitsplätze will der Automobilzulieferer an zwei Standorten streichen. weiterlesen
 
Wirtschaft
Gusswerke Leipzig stellt Insolvenzantrag
Die Gießerei Gusswerke Leipzig hat einen Insolvenzantrag gestellt. Der vorläufige Insolvenzverwalter Rüdiger Bauch zeigt sich zuversichtlich, dass eine Sanierung gelingen kann. weiterlesen

Tokyo Motor Show 2019
Neue Modelle
Tokyo Motor Show: Die Stars der Messe
Ihre weltweite Bedeutung hat die Tokyo Motorshow längst verloren, trotzdem bleibt die japanische Autoindustrie eine der spannendsten. Nirgends lässt sich das besser erleben als im Messezentrum Big Sight im Ariake Distrikt. weiterlesen
Tokyo Motor Show 2019
Toyota setzt auf Hybrid E-Autos bei Bedarf
Batterie-Fahrzeuge sind meist nicht die beste Lösung - und der Benziner hat noch lange Zukunft: Toyota stellt sich mit diesen Überzeugungen gegen den Kurs von Konkurrenten wie VW oder Tesla. Auf der Tokio Motor Show präsentieren die Japaner ihre neuen Konzepte. Akku-Power wird wider Willen aber auch vorangetrieben. weiterlesen
Tokyo Motor Show 2019
Mitsubishi zeigt in Japan zwei Studien
Ein Stromer für den Strand und ein Micro-Mobil für die Familie – auch Mitsubishi bleibt der japanischen Tradition treu, auf der jetzt startenden Tokyo Motor Show mit Kuriositäten zu bezaubern. weiterlesen
Das Event für Produktionsexperten
Am 7. November treffen sich die Produktionsexperten zum Smart Factory Day in der Continental-Arena in Regensburg. Im Mittelpunkt des interaktiven Events: smarte technische Lösungen und wirtschaftliche Überlegungen, die Big Data in der Fabrik vorantreiben. Jetzt anmelden und vernetzen!
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden