Lnendonk-Liste: Di e 25 fhrenden mitt elstndischen IT-Be ratungen ++ Chip-Pr oduktion: 30 Millio nen Euro fr Forsch ungsprojekt ++ Voda fone: Ungewhnliche Rettungsaktion
Die 25 führenden mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen in Deutschland sind 2023 um durchschnittlich 9,1 Prozent gewachsen und generierten Gesamtumsätze in Höhe von 3,5 Milliarden Euro.
Wie können Lieferketten für die Chip-Industrie unabhängiger und besser geschützt werden? Gerade die Corona-Pandemie hat die Probleme für Deutschland und Europa aufgezeigt. Ein Vorbild gibt es bereits – zusammen mit Firmen wie Intel, Bosch, Infineon und Siemens hat das IFF ein Projekt gestartet.
Zu viele Entscheidungsträger hinken dem Anspruch, immer auf dem neuesten technologischen Stand zu sein, hinterher. So haben sich bislang nur wenige angemessen mit KI in der eigenen Cybersecurity-Strategie auseinandergesetzt. Öffnet die Verzögerungshaltung jetzt Cyberkriminellen Tür und Tor?
Damovo hat seit diesem Frühjahr eine Doppelspitze aus dem eigenen Haus: So folgten Thilo Kramer und Kai-Uwe Schmidt auf Karl-Heinz Sänger, der in den Ruhestand getreten ist. Die neue Geschäftsführung des ICT-Dienstleisters stehe für Kontinuität sowie zugleich für eine neue strategische Ausrichtung.
Zwei Vodafone-Techniker und zwei Jungstörche auf einem Mobilfunkmast: Was anfängt wie eine lustige Anekdote, war eine ungewöhnliche Rettungsaktion am Samstag. Es galt, zwei verwaiste Jungvögel vor dem Verhungern zu retten.
Beim Online-Shopping läuft oft eine Bonitätsprüfung ab. Eine Untersuchung des Bundeskartellamts zeigt, dass es dabei für Kunden nicht immer transparent zugeht.
Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.