Gebrauchsgüter und Energie wurden in den vergangenen Jahrzehnten noch leistbarer, Dienstleistungen dagegen müssen härter – oder zumindest länger – erarbeitet werden.
Mit der Zulassung des Corona-Impfstoffs für Kinder stellen sich für Eltern einige Fragen. Impfstoffforscher Florian Krammer beantwortet diese Woche Postings der STANDARD-Community dazu.
Skirennläuferin Julia Scheib ist sozusagen 2G, geimpft und genesen. In der Pandemie vertraut die Steirerin auf Fachleute. Damit macht sie sich in den sozialen Medien nicht nur Freunde.
Die westliche Erziehung sei ein Irrweg, sagt die US-Autorin Michaeleen Doucleff. Wie sie bei Indigenen in Mexiko, der Arktis und Tansania zu einer besseren Mutter wurde.
Virtuelle Menschen auf sozialen Medien sind täuschend echt, schön, perfekt kontrollierbar und damit immer häufiger Werbeträger. Doch der neue Trend birgt auch Gefahren.
Jahr für Jahr sterben dutzende Frauen in Österreich, einfach weil sie Frauen sind. Wie steht es um den Schutz von Frauen? Welche neuen, vielversprechenden Initiativen gibt es?
Sport führt nicht bei allen und nicht automatisch zu guter Stimmung – wichtig ist dabei, die richtige Intensität zu wählen, sagt der Psychologe Ralf Brand.