Der Newsletter, wenn es im Leben zu viel wird
szmtagiomb_np
Du kannst den Newsletter nicht lesen? Schau ihn hier online an.
Hey du, 

Gua-Sha-Steine, Masken und Seren mit Retinol: Die sozialen Medien sind voll von Skincare-Produkten. Aber wie viel Einfluss haben wir überhaupt auf unser Hautbild? Was hilft wirklich gegen Hautalterung? Und welche Rolle spielen Gene? Darüber spricht Ephsona Shencoru, Fachärztin für Dermatologie, im Interview.

Lohnt es sich außerdem, viel Geld für Hauptpflege zu investieren – oder sind günstige Produkte genauso gut wie teure? Wir haben die Inhaltsstoffe und Preise von mehr als 8000 Hautpflegeprodukten verglichen und festgestellt: Weniger ist manchmal mehr.

In gewisser Hinsicht sieht das auch Clara Dünkler so. Sie rät zu mehr Akzeptanz, wenn es um die eigene Haut geht, und schreibt: Feiert eure Falten

Wie intensiv pflegst du deine Haut? Schreib mir gern. 
Liebe Grüße
Lara von SZ Jetzt
Du kannst mich hier erreichen: Twitter | LinkedIn | Instagram
ANZEIGE
desktop timertrk_px
Mehr zur Frage
„Zu viele Produkte können zu einer Überpflegung der Haut führen“
Die sozialen Medien sind voll mit Skincare-Trends. Aber helfen Gua-Sha-Steine, Retinol und Co. wirklich? Dermatologin Ephsona Shencoru über Produkte, Gewohnheiten und Botox.
ZUM ARTIKEL
Reportage: Sind teure Cremes besser für die Haut?
ZUM ARTIKEL
Meine Theorie: Wieso Falten schön sind
ZUM ARTIKEL
Was uns diese Woche sonst noch interessiert hat:
„Ich wollte vermeiden, dass meine Eltern herabgewürdigt werden“
Viele junge Menschen mit Migrationsgeschichte übernehmen früh viel Verantwortung und übersetzen in Ämtern und Praxen. Drei erzählen.
ZUM ARTIKEL
Whatsapp-Kolumne: „Ich dachte, ich soll im Therapiekontext schonungslos offen sein“
ZUM ARTIKEL
Job-Kolumne: Was verdient eine Nageldesignerin?
ZUM ARTIKEL
ANZEIGE
desktop timertrk_px
Unser Social Media-Highlight: 
10 Gründe, warum es sich diese Woche zu leben lohnt.🕵🏼‍♀️💐⛵ Die ganze Liste findest du hier.
Zum Insta-Account

SZ Rätsel
Futoshiki
Fülle das Quadrat - so, dass alles passt!
ZUM RÄTSEL
Hast du Anregungen?
Schreib uns unter info@jetzt.de

Alle SZ-Newsletter im Überblick
Folge uns hier:



Impressum: Süddeutsche Zeitung GmbH, Hultschiner Straße 8, 81677 München
Tel.: +49 89 2183-0, Fax: +49 89 2183 9777
Registergericht: AG München HRB 73315
Ust-Ident-Nr.: DE 811158310
Geschäftsführer: Dr. Karl Ulrich, Dr. Christian Wegner
Copyright © Süddeutsche Zeitung GmbH / Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH. Hinweise zum Copyright
Du erhältst den Newsletter an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com.
Wenn du den jetzt-Newsletter nicht mehr erhalten möchtest, kannst du dich hier abmelden.
Datenschutz | Kontakt